Ulm News, 16.01.2025 14:00
Nachhilfe: Studienkreis-Institut bietet Beratungswoche
Der Studienkreis Ulm bietet ein Webinar und eine Beratungswoche zum Thema Nachhilfe.
„Wie lernt mein Kind am besten? — 5 Tipps für das Üben zu Hause“ heißt das Webinar für interessierten Eltern. Außerdem lädt das private Nachhilfeinstitut Eltern und ihre Kinder vom 3. bis 7. Februar zu einer Beratungswoche ein.
Webinartermine können kostenlos gebucht werden unter https://www.studienkreis.de/nachhilfe-ulm/#halbjahreszeugnis. Dort gibt es auch das kostenlose Mathematik-Nachschlageheft für die Klassen 5 bis 10, das bei der Beratungswoche verteilt wird, als Download.
In dem anderthalbstündigen Webinar erfahren Eltern, wie sie ihrem Kind Hilfe zur Selbsthilfe anbieten können. „Eltern haben eine Schlüsselrolle im Lernprozess ihrer Kinder — jedoch sollten sie die Verantwortung nicht ganz übernehmen“, erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis. „Als Nachhilfelehrer sind sie aufgrund der emotionalen Nähe meist ungeeignet. Ihre Aufgabe liegt vielmehr darin, eine Umgebung zu schaffen, in der ihr Kind motiviert und konzentriert lernen kann.“ Dazu zählen eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und ein fester und geeigneter Arbeitsplatz.
Thomas Momotow: „Ein schlechtes Halbjahreszeugnis sollte Eltern nicht in Panik versetzen. Stattdessen sollten sie mit ihrem Kind realistische Ziele setzen, kleine Fortschritte anerkennen und klare Absprachen treffen, die gemeinsam eingehalten werden.“
Mathematik ist ein Fach, das viele Schülerinnen und Schüler vor Herausforderungen stellt — etwa 60 Prozent aller Nachhilfeschüler erhalten hier Unterstützung. Das kostenfreie Nachschlageheft „Was weiß ich?! Mathe Klassen 5 — 10“ bietet im praktischen A6-Format kompakte Erklärungen und Formeln zu zentralen Themen der Sekundarstufe I, darunter: Prozentrechnung, geometrische Formen und Vorzeichenregeln. Auch mathematische Zeichen, Zahlenmengen und Potenzen gehören zu den Inhalten.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen