ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.01.2025 14:00

16. January 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Nachhilfe: Studienkreis-Institut bietet Beratungswoche


 schließen


Beschreibung: Nachhilfe kann die Mathe-Note wieder nach vorne bringen

Fotograf: Studienkreis

Foto in Originalgröße



Der Studienkreis Ulm bietet ein Webinar und eine Beratungswoche zum Thema Nachhilfe.      

  „Wie lernt mein Kind am besten? — 5 Tipps für das Üben zu Hause“ heißt das Webinar für interessierten Eltern. Außerdem lädt das private Nachhilfeinstitut Eltern und ihre Kinder vom 3. bis 7. Februar zu einer Beratungswoche ein. 

Webinartermine können kostenlos gebucht werden unter https://www.studienkreis.de/nachhilfe-ulm/#halbjahreszeugnis. Dort gibt es auch das kostenlose Mathematik-Nachschlageheft für die Klassen 5 bis 10, das bei der Beratungswoche verteilt wird, als Download.

 

In dem anderthalbstündigen Webinar erfahren Eltern, wie sie ihrem Kind Hilfe zur Selbsthilfe anbieten können. „Eltern haben eine Schlüsselrolle im Lernprozess ihrer Kinder — jedoch sollten sie die Verantwortung nicht ganz übernehmen“, erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis. „Als Nachhilfelehrer sind sie aufgrund der emotionalen Nähe meist ungeeignet. Ihre Aufgabe liegt vielmehr darin, eine Umgebung zu schaffen, in der ihr Kind motiviert und konzentriert lernen kann.“ Dazu zählen eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und ein fester und geeigneter Arbeitsplatz.

Thomas Momotow: „Ein schlechtes Halbjahreszeugnis sollte Eltern nicht in Panik versetzen. Stattdessen sollten sie mit ihrem Kind realistische Ziele setzen, kleine Fortschritte anerkennen und klare Absprachen treffen, die gemeinsam eingehalten werden.“

 
Mathematik ist ein Fach, das viele Schülerinnen und Schüler vor Herausforderungen stellt — etwa 60 Prozent aller Nachhilfeschüler erhalten hier Unterstützung. Das kostenfreie Nachschlageheft „Was weiß ich?! Mathe Klassen 5 — 10“ bietet im praktischen A6-Format kompakte Erklärungen und Formeln zu zentralen Themen der Sekundarstufe I, darunter: Prozentrechnung, geometrische Formen und Vorzeichenregeln. Auch mathematische Zeichen, Zahlenmengen und Potenzen gehören zu den Inhalten.



Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 10

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen


Mar 17

Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 16

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen


Mar 22

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen


Mar 23

Vollsperrung A8 in Richtung Stuttgart von Ulm-West nach Mühlhausen - von Freitagabend bis Montagfrüh
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und...weiterlesen


Mar 18

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben