ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.01.2025 14:00

16. January 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Nachhilfe: Studienkreis-Institut bietet Beratungswoche


 schließen


Beschreibung: Nachhilfe kann die Mathe-Note wieder nach vorne bringen

Fotograf: Studienkreis

Foto in Originalgröße



Der Studienkreis Ulm bietet ein Webinar und eine Beratungswoche zum Thema Nachhilfe.      

  „Wie lernt mein Kind am besten? — 5 Tipps für das Üben zu Hause“ heißt das Webinar für interessierten Eltern. Außerdem lädt das private Nachhilfeinstitut Eltern und ihre Kinder vom 3. bis 7. Februar zu einer Beratungswoche ein. 

Webinartermine können kostenlos gebucht werden unter https://www.studienkreis.de/nachhilfe-ulm/#halbjahreszeugnis. Dort gibt es auch das kostenlose Mathematik-Nachschlageheft für die Klassen 5 bis 10, das bei der Beratungswoche verteilt wird, als Download.

 

In dem anderthalbstündigen Webinar erfahren Eltern, wie sie ihrem Kind Hilfe zur Selbsthilfe anbieten können. „Eltern haben eine Schlüsselrolle im Lernprozess ihrer Kinder — jedoch sollten sie die Verantwortung nicht ganz übernehmen“, erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis. „Als Nachhilfelehrer sind sie aufgrund der emotionalen Nähe meist ungeeignet. Ihre Aufgabe liegt vielmehr darin, eine Umgebung zu schaffen, in der ihr Kind motiviert und konzentriert lernen kann.“ Dazu zählen eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und ein fester und geeigneter Arbeitsplatz.

Thomas Momotow: „Ein schlechtes Halbjahreszeugnis sollte Eltern nicht in Panik versetzen. Stattdessen sollten sie mit ihrem Kind realistische Ziele setzen, kleine Fortschritte anerkennen und klare Absprachen treffen, die gemeinsam eingehalten werden.“

 
Mathematik ist ein Fach, das viele Schülerinnen und Schüler vor Herausforderungen stellt — etwa 60 Prozent aller Nachhilfeschüler erhalten hier Unterstützung. Das kostenfreie Nachschlageheft „Was weiß ich?! Mathe Klassen 5 — 10“ bietet im praktischen A6-Format kompakte Erklärungen und Formeln zu zentralen Themen der Sekundarstufe I, darunter: Prozentrechnung, geometrische Formen und Vorzeichenregeln. Auch mathematische Zeichen, Zahlenmengen und Potenzen gehören zu den Inhalten.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben