Ulm News, 16.01.2025 14:00
Nachhilfe: Studienkreis-Institut bietet Beratungswoche
schließen
Beschreibung: Nachhilfe kann die Mathe-Note wieder nach vorne bringen
Fotograf: Studienkreis
Der Studienkreis Ulm bietet ein Webinar und eine Beratungswoche zum Thema Nachhilfe.
„Wie lernt mein Kind am besten? — 5 Tipps für das Üben zu Hause“ heißt das Webinar für interessierten Eltern. Außerdem lädt das private Nachhilfeinstitut Eltern und ihre Kinder vom 3. bis 7. Februar zu einer Beratungswoche ein.
Webinartermine können kostenlos gebucht werden unter https://www.studienkreis.de/nachhilfe-ulm/#halbjahreszeugnis. Dort gibt es auch das kostenlose Mathematik-Nachschlageheft für die Klassen 5 bis 10, das bei der Beratungswoche verteilt wird, als Download.
In dem anderthalbstündigen Webinar erfahren Eltern, wie sie ihrem Kind Hilfe zur Selbsthilfe anbieten können. „Eltern haben eine Schlüsselrolle im Lernprozess ihrer Kinder — jedoch sollten sie die Verantwortung nicht ganz übernehmen“, erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis. „Als Nachhilfelehrer sind sie aufgrund der emotionalen Nähe meist ungeeignet. Ihre Aufgabe liegt vielmehr darin, eine Umgebung zu schaffen, in der ihr Kind motiviert und konzentriert lernen kann.“ Dazu zählen eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und ein fester und geeigneter Arbeitsplatz.
Thomas Momotow: „Ein schlechtes Halbjahreszeugnis sollte Eltern nicht in Panik versetzen. Stattdessen sollten sie mit ihrem Kind realistische Ziele setzen, kleine Fortschritte anerkennen und klare Absprachen treffen, die gemeinsam eingehalten werden.“
Mathematik ist ein Fach, das viele Schülerinnen und Schüler vor Herausforderungen stellt — etwa 60 Prozent aller Nachhilfeschüler erhalten hier Unterstützung. Das kostenfreie Nachschlageheft „Was weiß ich?! Mathe Klassen 5 — 10“ bietet im praktischen A6-Format kompakte Erklärungen und Formeln zu zentralen Themen der Sekundarstufe I, darunter: Prozentrechnung, geometrische Formen und Vorzeichenregeln. Auch mathematische Zeichen, Zahlenmengen und Potenzen gehören zu den Inhalten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










