Ulm News, 10.01.2025 23:02
Sich wirksam vor Phishing-E-Mail-Betrügereien schützen

Mit der Auch in diesem Jahr füllen sich unsere Postfächer mit verlockenden Angeboten und Versandbenachrichtigungen. Doch dabei zeigt sich eine düstere Seite - auch in der Region Ulm. Cyberkriminelle Elemente verstärken ihre Bemühungen, den Stress zu Beginn des neuen Jahres auszunutzen, und zielen mit raffinierten Phishing-Betrügereien auf ahnungslose Käufer ab.
Der Anstieg von Phishing in jüngster Zeit
Im vergangenen Dezember gab es einen alarmierenden Anstieg der Phishing-Warnungen um 46 % im Vergleich zum monatlichen Durchschnitt. Diese Statistik verdeutlicht das erhöhte Risiko in dieser Zeit, wenn Verbraucher in der Hektik des Online-Shoppings und des neuen Jahres oft weniger wachsam sind.
Den Köder erkennen
Betrüger nutzen verschiedene Taktiken, um ihre Opfer zu täuschen, und geben sich oft als seriöse Unternehmen aus. Zu den häufigsten Tricks gehören:
- Gefälschte Bestellbestätigungen
- Falsche Versandbenachrichtigungen
- Betrügerische Werbeangebote
Diese täuschenden E-Mails erzeugen oft ein Gefühl der Dringlichkeit oder bieten Angebote an, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein. Mit Hilfe von KI-Technologien erstellen Betrüger inzwischen E-Mails, die immer überzeugender werden, was die Erkennung erschwert.
Die Kosten, wenn man in die Falle tappt
Die Auswirkungen solcher Betrügereien gehen über einfache Ärgernisse hinaus. Erschreckenderweise wurde 1 von 3 Amerikanern während z.B. der Weihnachtszeit Opfer von Online-Betrug, was zu erheblichen finanziellen Verlusten und möglichem Identitätsdiebstahl führte. Die Folgen können verheerend sein, von geleerten Bankkonten bis hin zu kompromittierten persönlichen Daten.
Die Warnsignale erkennen
Um sich zu schützen, achten Sie auf diese Anzeichen von Phishing-E-Mails:
- Verdächtige Absenderadressen, die nicht mit dem angeblichen Unternehmen übereinstimmen
- Dringende Sprache, die Sie unter Druck setzt, sofort zu handeln
- Aufforderungen zur Angabe persönlicher Informationen oder Zahlungsdaten
- Links, die auf unbekannte Webseiten führen
Wenn Sie Zweifel haben, überprüfen Sie die Echtheit der E-Mail, indem Sie das Unternehmen direkt über die offizielle Website oder den Kundenservice kontaktieren.
Schützen Sie Ihr Postfach
Ergreifen Sie diese proaktiven Maßnahmen, um sich vor Phishing-Versuchen zu schützen:
- Installieren Sie eine vertrauenswürdige Sicherheitssoftware und halten Sie diese regelmäßig auf dem neuesten Stand
- Klicken Sie nicht auf Links in unerwünschten E-Mails
- Seien Sie skeptisch gegenüber E-Mails, die außergewöhnliche Belohnungen oder Rabatte versprechen
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Konten, wann immer möglich
Expertenmeinung
„Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Feier und Verbundenheit, aber auch eine Zeit, in der Cyberkriminelle ihre Bemühungen verstärken, ahnungslose Käufer zu täuschen“, sagen die Technologieexperten von QR Code Developer. „Fortschrittliche KI-Tools ermöglichen es Betrügern inzwischen, äußerst überzeugende gefälschte Webseiten, Markenkommunikationen und sogar die Nachahmung öffentlicher Persönlichkeiten zu erstellen. Informiert zu bleiben, Online-Angebote sorgfältig zu prüfen und sichere digitale Tools zu nutzen, sind entscheidend, um sich in dieser geschäftigen Zeit des Jahres zu schützen.“
Bleiben Sie wachsam, bleiben Sie sicher
Während wir den Geist des neuen Jahres genießen, sollten wir nicht vergessen, online wachsam zu bleiben. Mit Wissen und Vorsicht können wir ein sichereres digitales Einkaufserlebnis erleben. Teilen Sie diese Informationen mit Freunden und Familie, um unsere Gemeinschaft vor diesen hinterhältigen Betrügereien zu schützen.
Denken Sie daran: Wenn ein Angebot zu gut scheint, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Schenken Sie sich aktuell das wertvollste Geschenk des Jahres: Cybersicherheit. Bleiben Sie wachsam und informiert.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen