ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.01.2025 06:45

8. January 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Intensiver Kampf der Uuulmer vor stimmungsvoller Kulisse - der Spielbericht


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Harry Langer / BBU Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Im Rahmen des vierten Ehrenamtstag unterliegen die Uuulmer in voller ratiopharm arena dem spanischen Hochkaräter Dreamland Gran Canaria mit 76:83.

Ein weiterer „großer“ Abend bei der Initiative „Ehrenplatz für Ehrenamt“ von ratiopharm ulm. Tolle Stimmung, viele unvergessliche Momente und ein lange ausgeglichenes Spektakel auf dem Feld.

Im Kampf um Platz zwei der Spitzengruppe A lieferten sich beide Mannschaften einen engen Schlagabtausch bis ins Schlussviertel. Angepeitscht von den 5.200 Zuschauern in der vollen ratiopharm arena konnten die ersatzgeschwächten Ulmer (Tommy Klepeisz (verletzungsbedingte Auswechslung (1.) / Justinian Jessup (5 Fouls (35.)) trotz aufopferungsvollem Kampf den spanischen Hochkaräter nicht bezwingen.

An diesem besonderen Abend kam es über das Sportliche hinaus zu einer großen Premiere. Erstmals wurde der NEXUS „WeAreOne“ als Award für ehrenamtliches Engagement in Schwaben verliehen. Zu diesem feierlichen Anlass waren auch die beiden Oberbürgermeister der Städte Ulm und Neu-Ulm zu Gast. „Dieser Preis ist eine großartige Initiative und ein ganz großes Stück Wertstützung“, bedankte sich Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger bei den Verantwortlichen von BBU´01. Auch Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher richtete warme Worte an die rund 3000 Ehrenamtlichen, die der alljährlichen Einladung von ratiopharm ulm gefolgt waren: „Es ist ganz einfach: Ohne Ehrenamt funktioniert keine Stadt, funktioniert kein Gemeinwesen. Deswegen von mir und uns allen herzlichen Dank für euer ehrenamtliches Engagement“, erklärte Ansbacher.

Keyplayer: In wichtigen Momenten zur Stelle
Pick and Roll und dann der Wurf aus der Mitteldistanz. Ben Saraf war heute von einer stark aufgelegten spanischen Defensive nicht zu stoppen. Insgesamt verwandelt der israelische Nationalspieler neun seiner 16 Wurfversuche für 19 Punkte. Darüber hinaus sorgte der 18-Jährige für fünf Assists und drei Rebounds. Ebenfalls zweistellig punkteten Alfonso Plummer (13) und Marcio Santos (10).

Spielverlauf: Nach nicht einmal 20 Sekunden wurde die anfängliche Euphorie für einen kurzen Moment auf die Probe gestellt. Ohne gegnerische Einwirkung war der zuletzt formstarke Teamkapitän Tommy Klepeisz bei seinem Weg um einen Block falsch aufgetreten und musste verletzungsbedingt durch Ben Saraf ersetzt werden. Doch sein Team bewies früh Moral, kam energisch und mit viel Tempo in Richtung Korb und sorgte für den besseren Start (9:2). In der Folge hatten sich auch die Spanier so langsam aber sicher akklimatisiert, ab Minute sieben war es ein munteres Hin- und Her mit dem besseren Ende für die Ulmer – zwei aufeinanderfolgende Dreier machten bis zum Ende des Viertels den Unterschied (24:18). Deutlich heißer startete die Mannschaft von Ex-Ulmer Jaka Lakovic in den zweiten Spielabschnitt. Bissig erschwerten die Gäste bei hochgefahrener Intensität den Weg zum Korb und schlossen vorne resolut für einen 12:0-Lauf ab. Nachdem Youngster Noa Essengue von der Linie für die zwischenzeitlich ersten Ulmer Punkte sorgen konnte, legte der ebenfalls 18-jährige Saraf mit sieben Zählern nach. Der 11:5-Run inklusive Führungswechsel brachte die Ulmer dann kurze Zeit später bei einem Punkt Differenz in die Pause. (36:37).

Aus der Halbzeit nahm dann der bis dato unauffällige Justinian Jessup das Zepter in die Hand. Beide Offensivmotoren liefen in dieser Phase auf Hochtouren, die physische Gangart läutete dennoch abermals punktearme Minuten ein. Für die wichtigen Akzente sorgten aller Härte zum Trotz die Gastgeber und so wurde beim Stand von 59:55 das Schlussv iertel eingeläutet – so viel sei verraten, es sollte heißhergehen. Hitzige Duelle unter den Brettern brachten wenig Ausbeute für das Punktekonto. Gran Canaria profitierte in der Folge nicht nur von fehlendem Spielrhythmus der Gastgeber, sondern auch der Herausnahme des zweiten nominellen Shooting Guards Justinian Jessup, der nach seinem fünften Foul das Feld verlassen musste (61:71, 37.). Nach einigen verzweifelten Versuchen schnell aufs Scoreboard zu kommen, war der Rückstand nun zweistellig geworden. Dennoch steckten die Ulmer nicht auf, konnten die Niederlage durch starke Einzelleistungen der Spanier am Ende nicht mehr abwenden – Endstand 7 6:83.

Orange Mixed-Zone 
Head Coach Ty Harrelson:
„Zuerst möchte ich mich bei allen Freiwilligen für ihren Einsatz zum Wohle der Gesellschaft bedanken. Trotz der großartigen Atmosphäre konnten wir am Ende nicht gewinnen. Wir waren lange an der 61-Punkte-Marke gefangen - was Gran Canaria eiskalt ausgenutzt hat. Auch in der Defensive konnten wir heute nicht genug Stopps generieren. Bitter ist natürlich, dass wir Thommy mit der ersten Possession im Spiel verletzt verloren haben. Er hat uns die letzten Wochen enorm weitergeholfen."

Guard Nelson Weidemann: „Es war ein unfassbar intensives Spiel. Hier haben heute zwei enorm starke Mannschaften gesehen, die wirklich um jeden Ballbesitz gekämpft haben. Wir haben uns heute extrem schwer getan, die offenen Würfe zu treffen. Gran Canaria hat jeden Fehler von uns gelesen und direkt eiskalt bestraft."



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben