Ulm News, 08.01.2025 06:45
Intensiver Kampf der Uuulmer vor stimmungsvoller Kulisse - der Spielbericht

Im Rahmen des vierten Ehrenamtstag unterliegen die Uuulmer in voller ratiopharm arena dem spanischen Hochkaräter Dreamland Gran Canaria mit 76:83.
Ein weiterer „großer“ Abend bei der Initiative „Ehrenplatz für Ehrenamt“ von ratiopharm ulm. Tolle Stimmung, viele unvergessliche Momente und ein lange ausgeglichenes Spektakel auf dem Feld.
Im Kampf um Platz zwei der Spitzengruppe A lieferten sich beide Mannschaften einen engen Schlagabtausch bis ins Schlussviertel. Angepeitscht von den 5.200 Zuschauern in der vollen ratiopharm arena konnten die ersatzgeschwächten Ulmer (Tommy Klepeisz (verletzungsbedingte Auswechslung (1.) / Justinian Jessup (5 Fouls (35.)) trotz aufopferungsvollem Kampf den spanischen Hochkaräter nicht bezwingen.
An diesem besonderen Abend kam es über das Sportliche hinaus zu einer großen Premiere. Erstmals wurde der NEXUS „WeAreOne“ als Award für ehrenamtliches Engagement in Schwaben verliehen. Zu diesem feierlichen Anlass waren auch die beiden Oberbürgermeister der Städte Ulm und Neu-Ulm zu Gast. „Dieser Preis ist eine großartige Initiative und ein ganz großes Stück Wertstützung“, bedankte sich Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger bei den Verantwortlichen von BBU´01. Auch Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher richtete warme Worte an die rund 3000 Ehrenamtlichen, die der alljährlichen Einladung von ratiopharm ulm gefolgt waren: „Es ist ganz einfach: Ohne Ehrenamt funktioniert keine Stadt, funktioniert kein Gemeinwesen. Deswegen von mir und uns allen herzlichen Dank für euer ehrenamtliches Engagement“, erklärte Ansbacher.
Keyplayer: In wichtigen Momenten zur Stelle
Pick and Roll und dann der Wurf aus der Mitteldistanz. Ben Saraf war heute von einer stark aufgelegten spanischen Defensive nicht zu stoppen. Insgesamt verwandelt der israelische Nationalspieler neun seiner 16 Wurfversuche für 19 Punkte. Darüber hinaus sorgte der 18-Jährige für fünf Assists und drei Rebounds. Ebenfalls zweistellig punkteten Alfonso Plummer (13) und Marcio Santos (10).
Spielverlauf: Nach nicht einmal 20 Sekunden wurde die anfängliche Euphorie für einen kurzen Moment auf die Probe gestellt. Ohne gegnerische Einwirkung war der zuletzt formstarke Teamkapitän Tommy Klepeisz bei seinem Weg um einen Block falsch aufgetreten und musste verletzungsbedingt durch Ben Saraf ersetzt werden. Doch sein Team bewies früh Moral, kam energisch und mit viel Tempo in Richtung Korb und sorgte für den besseren Start (9:2). In der Folge hatten sich auch die Spanier so langsam aber sicher akklimatisiert, ab Minute sieben war es ein munteres Hin- und Her mit dem besseren Ende für die Ulmer – zwei aufeinanderfolgende Dreier machten bis zum Ende des Viertels den Unterschied (24:18). Deutlich heißer startete die Mannschaft von Ex-Ulmer Jaka Lakovic in den zweiten Spielabschnitt. Bissig erschwerten die Gäste bei hochgefahrener Intensität den Weg zum Korb und schlossen vorne resolut für einen 12:0-Lauf ab. Nachdem Youngster Noa Essengue von der Linie für die zwischenzeitlich ersten Ulmer Punkte sorgen konnte, legte der ebenfalls 18-jährige Saraf mit sieben Zählern nach. Der 11:5-Run inklusive Führungswechsel brachte die Ulmer dann kurze Zeit später bei einem Punkt Differenz in die Pause. (36:37).
Aus der Halbzeit nahm dann der bis dato unauffällige Justinian Jessup das Zepter in die Hand. Beide Offensivmotoren liefen in dieser Phase auf Hochtouren, die physische Gangart läutete dennoch abermals punktearme Minuten ein. Für die wichtigen Akzente sorgten aller Härte zum Trotz die Gastgeber und so wurde beim Stand von 59:55 das Schlussv iertel eingeläutet – so viel sei verraten, es sollte heißhergehen. Hitzige Duelle unter den Brettern brachten wenig Ausbeute für das Punktekonto. Gran Canaria profitierte in der Folge nicht nur von fehlendem Spielrhythmus der Gastgeber, sondern auch der Herausnahme des zweiten nominellen Shooting Guards Justinian Jessup, der nach seinem fünften Foul das Feld verlassen musste (61:71, 37.). Nach einigen verzweifelten Versuchen schnell aufs Scoreboard zu kommen, war der Rückstand nun zweistellig geworden. Dennoch steckten die Ulmer nicht auf, konnten die Niederlage durch starke Einzelleistungen der Spanier am Ende nicht mehr abwenden – Endstand 7
6:83.
Orange Mixed-Zone
Head Coach Ty Harrelson: „Zuerst möchte ich mich bei allen Freiwilligen für ihren Einsatz zum Wohle der Gesellschaft bedanken. Trotz der großartigen Atmosphäre konnten wir am Ende nicht gewinnen. Wir waren lange an der 61-Punkte-Marke gefangen - was Gran Canaria eiskalt ausgenutzt hat. Auch in der Defensive konnten wir heute nicht genug Stopps generieren. Bitter ist natürlich, dass wir Thommy mit der ersten Possession im Spiel verletzt verloren haben. Er hat uns die letzten Wochen enorm weitergeholfen."
Guard Nelson Weidemann: „Es war ein unfassbar intensives Spiel. Hier haben heute zwei enorm starke Mannschaften gesehen, die wirklich um jeden Ballbesitz gekämpft haben. Wir haben uns heute extrem schwer getan, die offenen Würfe zu treffen. Gran Canaria hat jeden Fehler von uns gelesen und direkt eiskalt bestraft."







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen