Ulm News, 27.09.2011 16:00
Landrat Geßner zeichnet „heldenhafte Retter in der Not“ aus


Beschreibung: 39 Feuerwehrmänner und Rotkreuz-Mitarbeiter, die seit 25 bezie-hungsweise 40 Jahren ehrenamtlich aktiv sind, wurden bei einer Feierstunde im Landratsamt von Landrat Erich Josef Geßner ge-ehrt.
Fotograf: Heiko Schleifer

33 Feuerwehrmänner und sechs Rettungskräfte des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) aus dem Landkreis Neu-Ulm sind für ihren langjährigen Dienst ausgezeichnet worden. Landrat Erich Josef Geßner überreichte die Auszeichnungen im Namen des Bayeri-schen Innenministers Joachim Herrmann.
13 Floriansjünger, die seit 40 Jahren bei Bränden und anderen Einsätzen ihren Mann stehen, erhielten das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold. 20 Wehrleute, die seit 25 Jahren aktiv sind, bekamen das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber an ihre Uniformjacke gesteckt. Für ebenfalls 25 Jahre im aktiven Dienst wurden zudem fünf Einsatzkräfte des BRK geehrt. Sogar 40 Jahre ist Griseldis Lemmermann bei der Wasserwacht des BRK aktiv; dafür gab’s das Ehrenzeichen in Gold. Bei der Feierstunde im Landratsamt würdigte Landrat Geßner die Geehrten als „heldenhafte Retter in der Not“. Er erinnerte an die New Yorker Feuerwehrmänner, die am 11. September 2001 in den Trümmern des World Trade Center Ihr Leben riskierten und dabei vielfach verloren. Die heimischen Feuerwehrleute und Ret-tungskräfte des BRK könnten besser als ein „Zivilist“ ermessen, was es bedeute, „bei einem Großschadensfall, einer Havarie oder einer Katastrophe unter Gefahr für Leib und Leben Menschen – wenn es gut geht – dem nahen Tod zu entreißen oder – wenn es schlecht läuft – machtlos zusehen zu müssen, wie sie umkom-men“. Kreisbrandrat Dr. Bernhard Schmidt für die Feuerwehren und BRK-Kreisvorsitzender Gerold Noerenberg für das Rote Kreuz dankten den geehrten Kameraden und Kameradinnen für deren Mitarbeit und Einsatzbereitschaft. Der Bürgermeister der Gemein-de Nersingen, Erich Winkler, lobte die Geehrten stellvertretend für die Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Neu-Ulm. Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden geehrt: Ulrich Kreitmaier (Bellenberg), Wilhelm Stetter (Hittistetten), Alfred Wentsch (Jedelhausen), Harald Vogt (Ludwigsfeld), Karl Frank (Pfuhl), Georg Feinle, Manfred Müller (beide Reutti), Josef Betzner (Senden), Michael Äda, Johannes Mißbach, Leonhard Moser, Hermann Seitz (alle Thalfingen) und Franz Kast (Wullenstetten). Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden ausgezeichnet: Dieter Friedrich (Finningen), Andreas Wegele (Gerlenhofen), Adolf Wiedenmann (Hausen), Martin Ott (Holzheim), Oliver Felk, Reinhold Petters (beide Holzschwang), Bernd Renz, Georg Thalhofer (beide Illerberg/Thal), Andreas Weiser (Jedelhausen), Wolfgang Motsch (Nersingen), Karl-Heinz Jehle, Andreas Rau (beide Neuhausen), Markus Kerner (Neu-Ulm), Ingo Bahle (Oberelchingen), Heiko Widdig (Pfuhl), Peter Schlegel (Firma Wieland), Jochen Alt, Markus Berchtold (beide Witzighausen), Markus Görtler, Stefan Rasel (beide Wullenstetten). Für 40 beziehungsweise 25 Jahre aktiven Dienst beim Bayeri-schen Roten Kreuz wurden geehrt: Griseldis Lemmermann (Was-serwacht Neu-Ulm; 40), Ute Gerstenlauer (Jugendrotkreuz Bellenberg; 25), Tobias Pflug (Wasserwacht Elchingen; 25), Ste-fan Messerschmied, Matthias Scheidl (beide Wasserwacht Neu-Ulm; 25), Stefan Häberle (Wasserwacht Senden; 25).







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen