Ulm News, 02.12.2024 07:00
Drogerie Müller setzt auf Expansion in Spanien und ganz bewusst in der Region Valencia

Der Handelskonzern Müller setzt seine Expansion in Spanien fort und hat
sich einen 4.500 Quadratmeter großen Lagerkomplex in Cheste, in der Autonomen Gemeinschaft Valencia, gesichert. Wie das Unternehmen mitteilt, verfolge man mit einem neuen Logistikzentrum sowie Plänen zur Eröffnung zusätzlicher Filialen auf dem Festland und den Balearen konsequent eeine Wachstumsstrategie auf dem spanischen Markt.
Das neue Lager in Cheste soll langfristig die logistische Effizienz des
Unternehmens steigern und als zentrale Drehscheibe für Warenlieferungen in ganz Spanien dienen.
Kapazitätsgrenzen in Manacor erreicht
Derzeit betreibt Müller ein 1.200 Quadratmeter großes Lager in Manacor auf Mallorca, das jedoch an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen ist. „Wir benötigen mehr Platz, um unser Sortiment zu erweitern“, erklärt Pedro Amengual, Landesgeschäftsführer Spanien. Mit dem Expansionskurs, der sowohl neue
Geschäfte auf dem Festland als auch auf den Balearen umfasst, ist ein größeres Lager unumgänglich.
Strategischer Standort Cheste
Cheste liegt strategisch günstig an der Kreuzung der Mittelmeer-Autobahn und der Autobahn nach Madrid. Zudem ist der Hafen von Valencia in unmittelbarer Nähe, was den Transport von Waren nach Mallorca erleichtert. „Unser Ziel ist es, so viel wie möglich in Cheste zu zentralisieren und gleichzeitig Produkte effizienter an unsere Filialen zu liefern“, ergänzt Pedro Amengual.
Keine Schließung des Lagers in Manacor
Das bestehende Lager in Manacor bleibt weiterhin in Betrieb. Es wird vor allem für die Verteilung lokaler Produkte sowie für Umlagerungen von Waren genutzt, die aus Cheste geliefert werden. „Wir werden das Lager in Manacor keinesfalls schließen oder Mitarbeiter entlassen. Im Gegenteil, wir freuen uns, diese Flächen zukünftig ausschließlich für unsere wachsenden Geschäfte auf den Balearen nutzen zu können“, betont Amengual.
Erweiterung der Standorte in Spanien
Zusätzlich zum neuen Logistikzentrum plant Müller die Eröffnung weiterer Filialen in Spanien. Im kommenden Jahr werden unter anderem neue Filialen in Santanyí (Mallorca), Calpe (Festland) und La Pobla de Vallbona (Festland) eröffnet. Insgesamt plant das Unternehmen, jährlich zwischen fünf und
sieben neue Standorte in Spanien zu eröffnen – sowohl auf den Balearen mit den Inseln Ibiza und Menorca als auch auf dem Festland.
Die erste Müller-Filiale in Spanien wurde 1993 auf Mallorca eröffnet. Im Jahr 2023 feierte der Handelskonzern sein 30-jähriges Jubiläum. Heute betreibt Müller 15 Filialen auf Mallorca und eine weitere auf dem Festland. Diese langjährige Präsenz unterstreicht die Bedeutung Spaniens für das Unternehmen.
Mehr Flexibilität und erweiterte Sortimente
Das Logistikzentrum in Cheste soll eine flexiblere und schnellere Belieferung der Filialen ermöglichen. „Wir werden in der Lage sein, unser Sortiment zu erweitern und den lokalen Bedürfnissen besser gerecht zu werden“, so Amengual. Zwar stammen rund 95 Prozent der Produkte weiterhin aus
Deutschland, jedoch sei es entscheidend, sich stärker an die lokalen Verbrauchergewohnheiten anzupassen und effizienter mit spanischen Lieferanten auf dem Festland zusammenzuarbeiten.
„Unser Engagement für Valencia ist absolut“
„Wir investieren nach der Umweltkatastrophe bewusst in diese Region, werden neue Filialen eröffnen und vor Ort neue Arbeitsplätze schaffen, um die Region wieder zu stärken. Unser Engagement für die Region Valencia ist absolut und langfristig&ld quo;, sagt Pedro Amengual. Müller positioniert sich damit klar für weiteres Wachstum und unterstreicht sein langfristiges Engagement
auf dem spanischen Markt.
Über Müller Holding GmbH & Co. KG.
Die Müller Holding GmbH & Co. KG ist europaweit in acht Ländern mit über 900 Filialen vertreten. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 35.500 Mitarbeiter und rund 850 Auszubildende. Müller führt rund 190.000 Artikel in den Bereichen Drogerie, Parfümerie, Spielwaren, Schreibwaren, Haushalt & Ambiente, Naturkosmetik, Bio-Nahrung, Genusswelten, Strümpfe, Handarbeit,
Entertainment und Tiershop.
Foto: Erwin Müller jüngst bei einer Preisverleihung






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen