Ulm News, 31.10.2024 13:30
Wer wird „Sporthilfe Juniorsportler*in 2024“? Doch wohl Julia Tannheimer, oder?
Die Sporthilfe und ihr Nationaler Förderer Deutsche Telekom suchen den oder die „Sporthilfe Juniorsportler:in 2024“. In einer öffentlichen Online-Wahl können Sportbegeisterte unter www.juniorsportler-des-jahres.de bis Freitag, 8. November, 23.59 Uhr, für eine:n der besten deutschen Nachwuchsathlet:innen abstimmen. Unter den fünf Auszuwählenden ist auch unsere Julia Tannheimer, 19 Jahre aus Ulm - zweifache Junioren-Weltmeisterin im Biathlon. Dann auf zur Wahl.
Fünf der besten Nachwuchsathlet:innen stehen zur Wahl (in alphabetischer Reihenfolge):
- Helen Briem (19 Jahre, aus Nürtingen) – Platz eins der Amateur-Weltrangliste im Damengolf
- Hendrik Müller (19 Jahre, aus Leverkusen) – U20-Weltmeister im Stabhochsprung
- Julia Tannheimer (19 Jahre, aus Ulm) – zweifache Junioren-Weltmeisterin im Biathlon
- Leon Ulbricht (19 Jahre, aus Lörrach) – Junioren-Weltmeister im Snowboardcross
- Josefine Unterberger (19 Jahre, aus Stahnsdorf) – Junioren-Weltmeisterin im Modernen Fünfkampf
Der oder die Sieger:in der Online-Wahl wird von der Sporthilfe am 9. November 2024 im Areal Böhler der Sportstadt Düsseldorf geehrt.
Seit der ersten Auszeichnung im Jahr 1978 sind zahlreiche namhafte Größen des deutschen Sports aus den ausgezeichneten Juniorsportler:innen hervorgegangen. Dazu gehören Persönlichkeiten wie Michael Groß (1981), Franziska van Almsick (1992), Timo Boll (1997), Ronald Rauhe (1998), Maria Höfl-Riesch (2004), Magdalena Neuner (2007/2008), Laura Dahlmeier (2013) und Niklas Kaul (2017). Im vergangenen Jahr gewann Kunstturnerin Helen Kevric die renommierte Auszeichnung.
Unter allen Abstimmenden wird je ein von der Telekom gestelltes “Telekom T Phone Pro” sowie ein “Telekom T Tablet” verlost.
„Wir freuen uns, dass wir als Nationaler Förderer der Sporthilfe mit unserem Engagement einen wertvollen Beitrag für die aufstrebenden jungen Athletinnen und Athleten des deutschen Sports leisten und sie auf ihrem Weg an die Weltspitze unterstützen dürfen”, sagt Henning Stiegenroth, Leiter Sport und Sponsoring der Deutschen Telekom, Nationaler Förderer und Partner der Juniorsportler:innen. „Die Sporthilfe leistet entscheidende Arbeit im deutschen Sport und darüber hinaus für unsere Gesellschaft.“
Karin Orgeldinger, im Vorstand der Sporthilfe zuständig für die Athletenförderung, betont: „Die Förderung der besten deutschen Nachwuchssportler:innen ist neben der Unterstützung der Spitzenathlet:innen zentraler Pfeiler der Sporthilfe. Der Nachwuchs ist die Basis für den Spitzensport. Nur wenn wir den Nachwuchs ausreichend fördern, schaffen die größten Talente den Anschluss an die Weltspitze und werden so zu Vorbildern für die Gesellschaft. Die Wahl und Auszeichnung der ,Sporthilfe Juniorsportler:in’ bietet den erfolgreichsten Talenten eine erste große öffentliche Bühne und damit verbundene Wertschätzung für ihre Erfolge. Zusätzlich dient die Ehrung der Nachwuchsathlet:innen zur besonderen Motivation für die kommenden Herausforderungen und Ziele in ihren Karrieren.“
Weitere Sponsoren:
Neben der Deutschen Telekom als Partner der Juniorsportler:innen, agiert D.Sports als Veranstaltungspartner, Medienpartner ist FUNKE Sport. Mercedes-Benz, Nationaler Förderer der Sporthilfe, stellt den exklusiven Fahrservice für die Gäste.
Die DFL Stiftung begleitet die im Rahmen der Veranstaltung stattfindende Würdigung verdienter Athlet:innen, die ihre Karriere in den letzten zwölf Monaten beendet haben.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



schließen





