ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.10.2024 16:16

12. October 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

HNU-Team „Campus Ready“ erhält EXIST-Gründungsstipendium


Mit KI den Zugang zu Bildung erleichtern: Das hat sich ein Gründungsteam der Hochschule Neu-Ulm (HNU) zum Ziel gesetzt. Mit einer digitalen Lösung möchte es den Bewerbungsprozess internationaler Studierender für einen Studienplatz vereinfachen und so mehr qualifizierte Talente nach Deutschland holen. Für das Vorhaben „Campus Ready“ hat das Team nun ein Gründungsstipendium im Rahmen des EXIST-Förderprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erhalten.

Jährlich bewerben sich rund 700.000 internationale Studierende um einen Studienplatz in Deutschland, deren unterschiedlichen Bildungshintergründe eine standardisierte Prüfung des Wissensstands notwendig machen. Derzeit wird diese Prüfung durch zeitaufwändige persönliche Video-Interviews von Professorinnen und Professoren durchgeführt, was aufgrund begrenzter Ressourcen dazu führt, dass nicht alle verfügbaren Studienplätze besetzt werden.

Digital, skalierbar, individuell: „Campus Ready“ erleichtert internationalen Zugang zu Bildung 

Wie lässt sich dieses Problem lösen? Mohammad Anees Raza, Süleyman Emre Özdemir, Lena Lingg und Abhishek Arun Savakar bieten mit ihrem Projekt „Campus Ready“ eine mögliche Antwort: Sie haben eine digitale, skalierbare und individuelle Lösung entwickelt, die das traditionelle 1:1-Interview ersetzen könnte. So ließe sich ein faires Zulassungsverfahren aufsetzen, das es mehr qualifizierten Talenten ermöglicht, den Prüfungsprozess zu durchlaufen und Zugang zu hochwertiger Bildung zu erhalten. Wichtig sei dies insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels, sagt Teammitglied Süleyman Emre, der an der HNU im Masterstudiengang Digital Transformation and Global Entreprenurship studiert: „Internationale Studierende leisten einen wesentlichen Beitrag zu Stärkung der regionalen und nationalen Wirtschaft. Mit ‚Campus Ready‘ möchten wir dazu beitragen, klugen Köpfen aus dem Ausland den Einstieg und die Integration in unsere Hochschullandschaft zu erleichtern“.

Diese Idee überzeugte das BMWK: Das HNU-Team konnte sich ein EXIST-Gründungsstipendium sichern und darf seine Geschäftsidee nun innerhalb eines Jahres entsprechend weiterentwickeln.

Founders Space der HNU bietet optimalen Nährboden für Start-ups

Entstanden ist das Projekt „Campus Ready“ im Founders Space der HNU, der Gründungsteams eine optimale Umgebung bietet, um Ideen zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. „Die HNU vermittelt den Studierenden in ihren Lehrveranstaltungen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern stellt mit dem Founders Space auch die passende Infrastruktur sowie den Zugang zu Expertinnen und Mentorinnen bereit“, erläutert Prof. Dr. Jens Kolb, Vizepräsident für Transfer und Weiterbildung sowie Leiter des Instituts für Entrepreneurship, Innovation und Nachhaltigkeit. „Dadurch werden sie auf ihrem Weg zum erfolgreichen Start-up optimal unterstützt. Die Förderung von Campus Ready unterstreicht die Bedeutung solcher Plattformen für die Innovationskraft und Zukunftsgestaltung an Hochschulen.“

Über EXIST

Das EXIST-Gründungsstipendium ist ein Förderprogramm des BMWK, das darauf abzielt, das Gründungsklima an Hochschulen zu stärken. Die Förderung, die jeweils für zwölf Monate gewährt wird, unterstützt potenzielle Gründerinnen und Gründer bei der systematischen Vorbereitung auf eine Unternehmensgründung direkt aus der Hochschule heraus. Voraussetzung ist, dass die Geschäftsidee ein innovatives, technologieorientiertes oder wissensbasiertes Produkt mit klaren wirtschaftlichen Perspektiven und einem Alleinstellungsmerkmal bietet.

 

Foto (Privat/Hochschule Neu-Ulm):

Das „Campus Ready“-Team; v.l.n.r.: Lena Lingg, Mohammad Anees Raza, Abhishek Savakar, Süleyman Emre Özdemir

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben