ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.10.2024 16:16

12. October 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

HNU-Team „Campus Ready“ erhält EXIST-Gründungsstipendium


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Hochschule Neu-Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Mit KI den Zugang zu Bildung erleichtern: Das hat sich ein Gründungsteam der Hochschule Neu-Ulm (HNU) zum Ziel gesetzt. Mit einer digitalen Lösung möchte es den Bewerbungsprozess internationaler Studierender für einen Studienplatz vereinfachen und so mehr qualifizierte Talente nach Deutschland holen. Für das Vorhaben „Campus Ready“ hat das Team nun ein Gründungsstipendium im Rahmen des EXIST-Förderprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erhalten.

Jährlich bewerben sich rund 700.000 internationale Studierende um einen Studienplatz in Deutschland, deren unterschiedlichen Bildungshintergründe eine standardisierte Prüfung des Wissensstands notwendig machen. Derzeit wird diese Prüfung durch zeitaufwändige persönliche Video-Interviews von Professorinnen und Professoren durchgeführt, was aufgrund begrenzter Ressourcen dazu führt, dass nicht alle verfügbaren Studienplätze besetzt werden.

Digital, skalierbar, individuell: „Campus Ready“ erleichtert internationalen Zugang zu Bildung 

Wie lässt sich dieses Problem lösen? Mohammad Anees Raza, Süleyman Emre Özdemir, Lena Lingg und Abhishek Arun Savakar bieten mit ihrem Projekt „Campus Ready“ eine mögliche Antwort: Sie haben eine digitale, skalierbare und individuelle Lösung entwickelt, die das traditionelle 1:1-Interview ersetzen könnte. So ließe sich ein faires Zulassungsverfahren aufsetzen, das es mehr qualifizierten Talenten ermöglicht, den Prüfungsprozess zu durchlaufen und Zugang zu hochwertiger Bildung zu erhalten. Wichtig sei dies insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels, sagt Teammitglied Süleyman Emre, der an der HNU im Masterstudiengang Digital Transformation and Global Entreprenurship studiert: „Internationale Studierende leisten einen wesentlichen Beitrag zu Stärkung der regionalen und nationalen Wirtschaft. Mit ‚Campus Ready‘ möchten wir dazu beitragen, klugen Köpfen aus dem Ausland den Einstieg und die Integration in unsere Hochschullandschaft zu erleichtern“.

Diese Idee überzeugte das BMWK: Das HNU-Team konnte sich ein EXIST-Gründungsstipendium sichern und darf seine Geschäftsidee nun innerhalb eines Jahres entsprechend weiterentwickeln.

Founders Space der HNU bietet optimalen Nährboden für Start-ups

Entstanden ist das Projekt „Campus Ready“ im Founders Space der HNU, der Gründungsteams eine optimale Umgebung bietet, um Ideen zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. „Die HNU vermittelt den Studierenden in ihren Lehrveranstaltungen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern stellt mit dem Founders Space auch die passende Infrastruktur sowie den Zugang zu Expertinnen und Mentorinnen bereit“, erläutert Prof. Dr. Jens Kolb, Vizepräsident für Transfer und Weiterbildung sowie Leiter des Instituts für Entrepreneurship, Innovation und Nachhaltigkeit. „Dadurch werden sie auf ihrem Weg zum erfolgreichen Start-up optimal unterstützt. Die Förderung von Campus Ready unterstreicht die Bedeutung solcher Plattformen für die Innovationskraft und Zukunftsgestaltung an Hochschulen.“

Über EXIST

Das EXIST-Gründungsstipendium ist ein Förderprogramm des BMWK, das darauf abzielt, das Gründungsklima an Hochschulen zu stärken. Die Förderung, die jeweils für zwölf Monate gewährt wird, unterstützt potenzielle Gründerinnen und Gründer bei der systematischen Vorbereitung auf eine Unternehmensgründung direkt aus der Hochschule heraus. Voraussetzung ist, dass die Geschäftsidee ein innovatives, technologieorientiertes oder wissensbasiertes Produkt mit klaren wirtschaftlichen Perspektiven und einem Alleinstellungsmerkmal bietet.

 

Foto (Privat/Hochschule Neu-Ulm):

Das „Campus Ready“-Team; v.l.n.r.: Lena Lingg, Mohammad Anees Raza, Abhishek Savakar, Süleyman Emre Özdemir

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben