Ulm News, 12.10.2024 10:03
Ohne Licht geht nix! Neu-Ulmer Rad-Sicherheitscheck auf dem Wochenmarkt

Die Stadt Neu-Ulm startet eine Kampagne zur Sicherheit und besseren Sichtbarkeit im Straßenverkehr mit einem Fahrrad-Sicherheitscheck am Samstag, 12. Oktober 20254 auf dem Wochenmarkt in Neu-Ulm.
Um auf die Risiken schlechter Beleuchtung und mangelnder Sichtbarkeit im Herbst und Winter im Straßenverkehr hinzuweisen, startet in den kommenden Tagen eine Plakatkampagne im gesamten Neu-Ulmer Stadtgebiet. Mit unterschiedlichen Motiven soll auf die Gefahren ungenügender oder gar fehlender Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit aufmerksam gemacht werden.
„Spätestens mit der Zeitumstellung werden die Tage wieder extrem kurz. Nur
wenn alle Verkehrsteilnehmenden gut sichtbar sind, können bei Dunkelheit Abstände und Geschwindigkeiten richtig eingeschätzt und Unfälle vermieden werden“, sagt Benjamin Nippe, der Abteilungsleiter für Umwelt und Mobilität im Neu-Ulmer Rathaus.
Helle Kleidung und eine ausreichende und vor allem auch funktionierende Beleuchtung tragen wesentlich dazu bei, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. „Mit dem Rad ist man auch in der dunklen Jahreszeit zügig – und mit der richtigen Ausrüstung – auch sicher und komfortabel unterwegs, es hält uns fit und sorgt für gute Laune! Wir möchten mit der Aktion dafür sensibilisieren, dass Jeder und Jede im Herbst und Winter zum einen achtsamer im Straßenverkehr ist und zum anderen auch nochmals sein Fahrzeug auf Funktionalität prüft“, so Nippe. Flankiert wird die Plakatkampagne daher von der Aktion „Sicherheit und Sichtbarkeit“ am kommenden Samstag, 12.
auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt (Petrusplatz).
Von 8.30 bis 12.30 Uhr gibt es einen kostenlosen Fahrrad-Sicherheitscheck. Dieser wird von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. gefördert. Zudem können Fahrräder auch kostenfrei codiert werden. Die Aktion ist initiiert von der Stadt Neu-Ulm, der Polizei Neu-Ulm,
dem ADFC und der Zweirad Schmid’e.
INFO:
Weitere Informationen zur Kampagne zur Sicherheit im
Radverkehr gibt es online unter: neu-ulm.de/radverkehr









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen