Ulm News, 12.10.2024 10:03
Ohne Licht geht nix! Neu-Ulmer Rad-Sicherheitscheck auf dem Wochenmarkt

Die Stadt Neu-Ulm startet eine Kampagne zur Sicherheit und besseren Sichtbarkeit im Straßenverkehr mit einem Fahrrad-Sicherheitscheck am Samstag, 12. Oktober 20254 auf dem Wochenmarkt in Neu-Ulm.
Um auf die Risiken schlechter Beleuchtung und mangelnder Sichtbarkeit im Herbst und Winter im Straßenverkehr hinzuweisen, startet in den kommenden Tagen eine Plakatkampagne im gesamten Neu-Ulmer Stadtgebiet. Mit unterschiedlichen Motiven soll auf die Gefahren ungenügender oder gar fehlender Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit aufmerksam gemacht werden.
„Spätestens mit der Zeitumstellung werden die Tage wieder extrem kurz. Nur
wenn alle Verkehrsteilnehmenden gut sichtbar sind, können bei Dunkelheit Abstände und Geschwindigkeiten richtig eingeschätzt und Unfälle vermieden werden“, sagt Benjamin Nippe, der Abteilungsleiter für Umwelt und Mobilität im Neu-Ulmer Rathaus.
Helle Kleidung und eine ausreichende und vor allem auch funktionierende Beleuchtung tragen wesentlich dazu bei, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. „Mit dem Rad ist man auch in der dunklen Jahreszeit zügig – und mit der richtigen Ausrüstung – auch sicher und komfortabel unterwegs, es hält uns fit und sorgt für gute Laune! Wir möchten mit der Aktion dafür sensibilisieren, dass Jeder und Jede im Herbst und Winter zum einen achtsamer im Straßenverkehr ist und zum anderen auch nochmals sein Fahrzeug auf Funktionalität prüft“, so Nippe. Flankiert wird die Plakatkampagne daher von der Aktion „Sicherheit und Sichtbarkeit“ am kommenden Samstag, 12.
auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt (Petrusplatz).
Von 8.30 bis 12.30 Uhr gibt es einen kostenlosen Fahrrad-Sicherheitscheck. Dieser wird von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. gefördert. Zudem können Fahrräder auch kostenfrei codiert werden. Die Aktion ist initiiert von der Stadt Neu-Ulm, der Polizei Neu-Ulm,
dem ADFC und der Zweirad Schmid’e.
INFO:
Weitere Informationen zur Kampagne zur Sicherheit im
Radverkehr gibt es online unter: neu-ulm.de/radverkehr







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen