Ulm News, 01.10.2024 15:00
Zum Tag der Deutschen Einheit - "Lange Nacht der Demokratie" in Ulm im m25
Erstmals findet in Baden-Württemberg am Vorabend des Tags der
Deutschen Einheit eine "Lange Nacht der Demokratie" statt, an der sich auch die Stadt Ulm beteiligt. Landesweit wird am Mittwoch, 2. Oktober,
in mehr als 20 Städten und Gemeinden in vielfältigen Formaten über
Demokratie diskutiert, philosophiert und gestritten.
In Ulm steht die "Lange Nacht der Demokratie" unter dem Titel "Demokratie in Gefahr: Gut und Böse - ist es wirklich so einfach?". Ab 18:30 Uhr können Interessierte im Ulmer m25 (Münsterplatz 25) eine Liveübertragung der Fachstelle für Extremismusdistanzierung aus Sindelfingen mitverfolgen. Dazu gibt es einen Impulsvortrag von Dr. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden- Württemberg. Es folgt vor Ort im m25 ein Kurzworkshop zum Thema "Gut und Böse". Anschließend besteht bei Fingerfood und Getränken noch Gelegenheit zum Austausch mit Mitgliedern des Teams Demokratie Ulm. "Wir können unsere Demokratie stärken, wenn wir uns im Gespräch mit Anderen mit ihr befassen, andere Positionen verstehen lernen, uns auf die Diskussion einlassen", so Milena Milusheva, Leiterin des Sachgebiets Chancengerechtigkeit und Vielfalt bei der Stadt Ulm.
"Die Lange Nacht der Demokratie bietet uns die Möglichkeit, uns von den Perspektiven der Anderen bereichern zu lassen", ergänzt Elke Toth, Abteilungsleitung der Diakonischen Bezirksstelle Ulm/Alb-Donau, von der die Partnerschaft für Demokratie in Ulm im Bundesprogramm "Demokratie leben!" in Ulm getragen wird.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, der Zugang und der Verlauf der Veranstaltung sind barrierefrei. Die Veranstaltungssprache im Stream ist Deutsch.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen