Ulm News, 08.08.2024 13:05
Sommerliche Temperaturen: Was bringt Abkühlung im Büro
Wenn die Temperaturen das Thermometer hochklettern und die Sonne scheint, steigt auch die Laune der meisten.
Den Feierabend auf Balkonien verbringen und gemütlich bei einem Glas Wein ausklingen lassen, ausgiebige Grillfeste am Wochenende oder ein paar Bahnen im Pool: Die Möglichkeiten, es sich im Sommer draußen gut gehen zu lassen, sind vielfältig. Blöd nur, wenn die Urlaubstage irgendwann aufgebraucht sind und der Gang ins Büro unvermeidbar ist. Doch auch wenn man lieber Zeit am Badesee anstatt am Schreibtisch verbringen würde, muss der Arbeitstag damit nicht gleich zur Tortur werden. Mit einigen Tipps und Tricks lässt sich der Sommer immerhin auch gut im Büro auskosten.
Aus arbeitsrechtlicher Sicht darf es nicht zu heiß im Büror sein
Wer eine Klimaanlage im Büro hat, kann sich glücklich schätzen. Zwar muss die Arbeit dennoch verrichtet werden, dafür aber in kühlen Räumen und das ganz ohne lästige Schwitzerei. Ist keine Klimaanlage im Büro, ist es sinnvoll, die Räume möglichst gut abzudunkeln. Durch das Schließen von Fenstern, Türen und Jalousien bleibt die warme Luft draußen. Gelüftet sollte möglichst früh am Morgen und spät am Abend, wenn es etwas abkühlt. Temperaturen von mehr als 35 Grad sind laut ASR im Normalfall jedoch nicht im Büro zulässig. Wer sich unsicher ist, sollte zunächst ein Thermometer aufstellen und mit seinem Vorgesetzten darüber sprechen, eine Klimaanlage in den Räumlichkeiten zu installieren.
Bringt das keinen Erfolg mit sich, können sich schwitzende Büroangestellte auf Arbeitsrechte.de über ihre Rechte informieren. Sich selbst jedoch hitzefrei zu nehmen und ohne Absprache seine Arbeit niederzulegen oder ins Home Office zu verschwinden, ist aus arbeitsrechtlicher Sicht nicht zulässig.
Wohltuende Erfrischung: Mit Zitrone und Minze versetztes Wasser
Viel trinken ist wichtig – nicht nur dann, wenn man sich im Freien und in der prallen Sonne aufhält, sondern gerade auch im Büro. Erhält der Körper zu wenig Wasser, sind Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten die Folge und die Arbeit geht noch schwerer von der Hand, als ohnehin schon. Wer das Trinken im Arbeitstrubel gerne einmal vergisst oder sich auch bei hohen Temperaturen nur schwer dazu motivieren kann, kann es einmal mit einer Karaffe Wasser auf dem Schreibtisch versuchen. Steht ein offenes Getränk direkt in Sicht- und Griffweite, reicht das meist schon aus, um mehr zu trinken.
Mit frischen Pfefferminzblättern und Zitronenscheiben wird so ein erfrischender Durstlöscher. Eiswürfel sorgen für einen extra Frische-Kick. Wenn es nicht nur draußen, sondern auch innerhalb der Büroräume warm ist, dürfte ein warmes und deftiges Mittagessen bei den Wenigsten auf dem Speiseplan stehen. Bei sommerlichen Temperaturen darf es gerne etwas leichter sein: Ein frischer Salat mit gegrillter Pute, eine große Schüssel Joghurt mit Obst oder ein Wrap mit Hühnchen: Viele Speisen lassen sich einfach zu Hause vorbereiten und mitnehmen. Wer sich und seinen Kollegen eine Freude machen will, nimmt außerdem erfrischende Snacks wie Wassermelone oder Eis am Stiel mit.
Bei Unsicherheiten Vorgesetzten fragen
Barfuß im Büro zu sitzen, den Anzug gegen luftige Shorts zu tauschen oder gar ein kühlendes Fußbad unter dem Schreibtisch zu nehmen: Was in einigen Jobs ein absolutes No Go ist, ist für andere Unternehmen hingegen kein Problem. Wer sich unsicher ist, sollte sich daher an seinen Kollegen orientieren oder das Gespräch mit dem Vorgesetzten suchen und um Erlaubnis fragen.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen