Ulm News, 27.06.2024 18:09
Journalist, Musiker, Schauspieler, Genussmensch: Bernd Rindle hat die Bühne verlassen


Beschreibung: Bernd Rindle (2.v.r.) war Sänger und Gitarrist der Band "Gono Cocks" in Ulm.
Fotograf: JR

Der Neu-Ulmer Musiker, Journalist und Genussmensch Bernd Rindle ist am Mittwoch verstorben.
Der Neu-Ulmer Bernd Rindle war ein hervorragender Schreiber und geschätzter Journalist. Ein Mann des guten Worts, gesegnet mit Ironie und viel Wortwitz.Sein selbst gewähltes Kürzel als Journalist war "db". db stand für Dicker Bernd und war der täglich gedruckte Beweis seines Humors und seiner Selbstironie.
Dazu war er ein blendender Unterhalter und in jeder Hinsicht eine imposante Gestalt.
Seine Profession galt aber der Musik, der Punk- und Rockmusik. Als Sänger und Gitarrist der Fun-Punkband "Gono Cocks" (vormals "Agent Orange") erspielte sich Bernd Rindle aka "der dicke Bernd" in den 1980er Jahren einen Legendenstatus in Ulm. Die eingängigen Hits der Band "Keine Nacht unter 2,8" oder "26 Bierchen" waren bei den Konzerten beliebte Mitgröl-Lieder, die live in einer außergewöhnlichen Show feucht und fröhlich vor und auf der Bühne zelebriert und bisweilen im Alltag ausgelebt wurden.
Auf der Bühne fühlte er sich - trotz immer währendem Lampenfieber - wohl. So spielte er als massiger Schauspieler den "Eddie" mit Harley auf der Bühne - im Original verkörpert von Meat Loaf - in der Rocky Horror Show, die sehr erfolgreich als Kultmusical im alten Konzertsaal in Neu-Ulm aufgeführt wurde und übernahm Gastrollen bei Heinz Koch und Claudia Riese im Theater Neu-Ulm.
Der Journalist, Schauspieler und Musiker ist am Mittwochmorgen im Krankenhaus im Alter von 65 Jahren verstorben. Er hinterlässt in Ulm und Neu-Ulm eine ziemlich dicke Lücke.
Nach den Mitmusikern und engen Freunden Jakob Resch und Konne Naumann ist Bernd Rindle das dritte Mitglied der Band "Gono Cocks", das die Bühne verlassen hat. Viel zu früh und ohne Zugabe.
Die Trauerfeier für Bernd Rindle ist am 9. Juli, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Neu-Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen