ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.06.2024 14:19

19. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

EM 2024: Deshalb sind die Fußballfans voll dabei bei der Europameisterschaft


 schließen


Beschreibung: Die EM-Spiele sorgen schon in der Gruppenphase für gute Stimmung.

Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Foto in Originalgröße



Es ist bereits 18 Jahre her, dass ein großes internationales Fußballturnier der Männer komplett in Deutschland stattgefunden hat. Die Weltmeisterschaft 2006 brachte eine Zeit voller Ausgelassenheit und kindlicher Freude, die später als “Sommermärchen” in den allgemeinen Sprachgebrauch Einzug gefunden hat. Es bleibt abzuwarten, ob die laufende Europameisterschaft eine ähnliche Euphorie auslösen wird. 

Die besten Spieler Europas!

Bei einer Europameisterschaft kommen traditionell die besten Spieler Europas zusammen. Mit Ausnahme der – aus logischen Gründen – nicht teilnahmeberechtigten Südamerikaner sind wirklich fast alle Stars des Weltfußballs am Start. Und mit Harry Kane und Patrick Schick sind zwei der spannendsten Kicker der EM 2024 sogar in der Bundesliga aktiv.  

Im Team der deutschen Nationalmannschaft stachen (und stechen) in der nun beinahe beendeten Spielzeit vor allem zwei Namen heraus: Routinier Toni Kroos von Real Madrid und der Leverkusener Florian Wirtz. Der Rückkehrer Kroos versucht, den letzten noch verbleibenden Titel zu gewinnen. In jedem Fall wird nach er aber nach der EM seine Karriere beenden. Senkrechtstarter Wirtz hingegen würde sich sicher nur allzu gerne zu seiner dritten Trophäe der Saison dribbeln. 

Fußball in tollen Stadien

Zehn Städte haben vom Bewerbungskomitee des DFB den Zuschlag als EM-Spielstätte erhalten: Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, und – vor allem für alle Schlachtenbummler aus unserer Region interessant – München und Stuttgart. Zuvor waren mit Bremen, Hannover, Mönchengladbach und Nürnberg vier weitere Bewerber von den Veranstaltern aussortiert worden. 

Bei den ausgewählten Spielorten handelt es sich unisono um etablierte Bundesliga-Standorte mit der entsprechenden Infrastruktur. Und Stadien wie die Arena auf Schalke oder das Münchner “Schlauchboot” sind sowieso über jeden Zweifel erhaben. Wer bei der Jagd auf die begehrten Tickets leer ausgegangen ist, kann auf den offiziellen Fanmeilen oder über das Rahmenprogramm EM-Luft genießen. 

Gemeinsam Fußball schauen mit Freunden

Fußballfieber ist allerdings nicht örtlich beschränkt. Auch abseits der Spielorte lässt sich mit Familie und Freunden ausgelassene EM-Stimmung vor dem TV erleben. Tausende Kleingärten, Vereinsheime und Garagen werden sich daher während des Turniers in echte Fußballkneipen verwandeln. Daher gilt: Getränke kalt und Grillkohle bereitstellen und dann fehlt eigentlich nur noch ein möglichst großer Fernseher. 

Perfekte Vorbereitung für die kommende Zweitliga-Saison

Der SSV Ulm 1846 hat in der vergangenen Saison für eine riesige Überraschung gesorgt. Als überlegener Drittligameister gelang den Spatzen der sensationelle Durchmarsch in die 2. Bundesliga. Erst zwölf Monate vorher war das Team von Trainer Thomas Wörle überhaupt in die 3. Liga aufgestiegen. Dementsprechend riesig ist derzeit auch die Euphorie rund um das Donaustadion. Auch wenn Ulm weder als Spielort noch als Team-Base-Camp ausgewählt wurde: Die von der UEFA organisierte Kontinentalmeisterschaft ist der perfekte Startschuss für die kommende Saison in der zweiten Liga. Frei nach dem Motto: Erst entspannt die EM schauen und dann Fußballfeste gegen Schalke oder den HSV feiern. 

Die Europameisterschaft 2024 könnte demnach als unvergessliches Kapitel in die Geschichte des deutschen Fußballs eingehen. Dank Weltklasse-Spielern, herausragenden Stadien und einer mitreißenden Atmosphäre könnte das Turnier viele unvergessliche Momente bescheren. Auch wenn das vergleichsweise kleine Ulm natürlich nicht als Spielort in Frage kam, können die Fans durch Public Viewings und gemeinsames TV-Schauen an diesem Großereignis teilhaben.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben