ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.06.2024 16:21

11. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Dankeschön-Aktion für Radlerinnen und Radler in Ulm und Neu-Ulm


 schließen


Beschreibung: Eine Dankeschön-Aktion für Radlerinnen und Radler gab es in Ulm und Neu-Ulm.

Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



Eigentlich war die Dankeschön-Aktion bereits zum Weltfahrradtag vergangenen Montag, 3. Juni geplant. Aufgrund des Hochwassers haben die Städte Ulm und Neu- Ulm sowie der ADFC Ulm/Alb-Donau und Neu-Ulm das Ganze aber kurzerhand um eine Woche nach hinten verschoben.

Und so standen der ADFC sowie Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher am frühen Montagmorgen unter anderem auf der die beiden Städte verbindenden Herdbrücke und haben kleine Geschenke an Radlerinnen und Radler verteilt. Warum die ganze Aktion? Ganz einfach: Sowohl der ADFC als auch die Städte wollten einfach mal „Danke“ sagen, dass Bürgerinnen und Bürger ihren Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Arzt oder zum Einkaufen mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurücklegen. Denn: Radelnde sind leise und klimaschonend unterwegs und brauchen wenig Platz.

Das wollten alle Mitwirkenden mit dieser Aktion zum Weltfahrradtag bewusst machen und anerkennen. Gleichzeitig möchten Sie alle zum Weiterradeln bewegen und alle noch nicht Radelnden dazu motivieren, das ein oder andere Mal das Auto stehen zu lassen und auf den umweltfreundlichen Drahtesel umzusteigen. Die Aktion in den Morgenstunden kam gut an: Rund 800 Radlerinnen und Radler freuten sich über die kleine Aufmerksamkeit in Form von Gutscheinen und Haferriegeln, die von der Seeberger Genusswelt spendiert wurden oder über ein Fahrrad-Flickset des Teams FahrRad der Stadt Ulm.

Der Weltfahrradtag ist jährlich am 3. Juni. Eingeführt wurde er von der UN-Generalversammlung im Jahr 2018, um das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für die gesellschaftlichen Vorteile der Fahrradnutzung zu stärken.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben