ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.06.2024 07:29

11. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Grüne bleiben stärkste Kraft im Ulmer Gemeinderat - 17 Räte neu im Gremium


Nach der Gemeinderatswahl in Ulm sind die Grünen weiterhin knapp die stärkste Partei im Gremium. Den zweiten Platz belegt die CDU, Platz drei die SPD. 17 Frauen und Männer sind neu im Ulmer Gemeinderat. Das Endergebnis und die 40 Gewählten bei der Gemeinderatswahl 2024 standen am Montag erst um 23.20 Uhr fest.   

Bei der Gemeinderatswahl in Ulm am vergangenen Sonntag kamen die Grünen auf 19,81 Prozent gefolgt von der CDU mit 17,18 Prozent. Die SPD erzielte 15,03 Prozent. Vierte Kraft im künftigen Ulmer Gemeinderat ist die UWS mit 7,30 Prozent. Es folgen Freie Wähler Gemeinschaft mit 4,93 Prozent, FDP (4,24 Prozent), WWG (4,96 Prozent), UVL (4,67 Prozent), UfA (3,23 Prozent), Die Linke (3,18 Prozent), Piraten (1,32 Prozent), BLO (1,60 Prozent), AfD (5,13 Prozent), Tierschutzpartei (1,77 Prozent), KlimaListe (3,46 Prozent) und Junge Ulmer Liste mit 2,19 Prozent.     

Ingesamt gingen 52,127 Ulmerinnen und Ulmer zur Wahl, wahlberechtigt waren 91 430 Ulmerinnen und Ulmer. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 57,01 Prozent. 

Sitzverteilung im Ulmer Gemeinderat 

Der Ulmer Gemeinderat hat 40 Sitze. 17 Männer und Frauen sind neu im Ulmer Gemeinderat. Das wird vermutlich einige Zeit dauern, bis  der erst im vergangenen November gewählte  OB Martin Ansbacher, die Verwaltung und das jetzt neugewählte Gremium zu einer reibungslosen Zusammenarbeit finden werden.  Die Sitze  verteilen sich nach der Wahl vom

Sonntag wie folgt: Grüne (8 Sitze), die zwei Sitze gegenüber der Wahl 2019 einbüßten. CDU hat nun 7 Sitze, einen mehr als bei der Wahl 2019. Auch die SPD steigerte sich im einen Sitz auf nun 6 Sitze). Die weitere Sitzverteilung:  BLO (1 Sitz), FWG (2 Sitze), Junge Ulmer Liste (1 Sitz), Klimasliste BW (1 Sitz),  Tierschutzpartei (1 Sitz), UVL (2 Sitze), UWS (3 Sitze), UfA (1 Sitz), WWG (2 Sitze), FDP (2 Sitze), AfD (2 Sitze). 

Souveräne Stimmenkönigin insgesamt ist Lena Schwelling. Sie erhielt 29 617 Stimmen der Ulmerinnen und Ulmer. Hinter der grünen Stadträtin und Landesvorsitzenden platzieren sich Martin Rivoir (SPD) mit 27 596 Stimmen und Dr. Thomas Kienle (CDU) mit 25 262 Stimmen. Die Stadträtin und die beiden Stadträte sind die einzigen drei Kandidaten, die über der 20 000 Stimmen-Grenze sind. Bei der FWG erzielte Klaus Kopp mit 6957 Stimmen das beste Ergebnis, bei der UWS Norbert Nolle mit 11 751 Stimmen und bei der FDP Ralf Milde mit 8222 Stimmen. 
Die beiden gewählten AfD-Bewerber Daniel Rottmann (10 000) und Nicolas Brickenstein (10 000) sammelten beide jeweils über 10 000 Stimmen ein. 

Bei der CDU schaffte der Unternehmer und Club-Betreiber Mario Schneider mit 13 010 Stimmen als neuer Kandidat erstmals den Sprung in den Gemeinderat.  Auch der Club-Betreiber und Kulturmanager Samuel Rettig holte mit 6100 Stimmen für die BLO ein Direktmandat und ist ein neues Mitglied im Gremium.    

Der neu gewählte Ulmer Gemeinderat 

GRÜNE Schwelling, Lena Christin Direktmandat 29.617
GRÜNE Dr. Böker, Richard Direktmandat 18.284
GRÜNE Strelkowa, Yelizaveta Direktmandat 17.318
GRÜNE Schefler, Yvonne Direktmandat 16.106
GRÜNE Öner, Banu Cengiz Direktmandat 14.322
GRÜNE Räkel-Rehner, Sigrid Direktmandat 14.316
GRÜNE Emmerich-Mies, Julia Direktmandat 13.506
GRÜNE Metzger, Ulrich Direktmandat 12.974
CDU Dr. Kienle, Thomas Direktmandat 25.262
CDU Münch, Barbara Direktmandat 19.311
CDU Walter, Winfried Direktmandat 18.920
CDU Dr. Roth, Hans-Walter Direktmandat 14.948
CDU Röder, Brigitte Direktmandat 13.820
CDU Schneider, Mario Direktmandat 13.010
CDU Dr. Mattiesen, Bernd Direktmandat 10.823
SPD Rivoir, Martin Direktmandat 27.596
SPD Kühne, Dorothee Direktmandat 16.014
SPD Dr. Süslü, Haydar Direktmandat 14.457
SPD Veile-Selig, Heike Direktmandat 13.172
SPD Heusohn, Larissa Direktmandat 12.552
SPD Giannopoulos, Georgios Direktmandat 12.533
FWG Kopp, Klaus Direktmandat 6.957
FWG Baumholzer, Leo Direktmandat 5.849
UWS Nolle, Norbert Direktmandat 11.751
UWS Eichhorn, Reinhold Direktmandat 10.439
UWS Scheuter, Anngritt Direktmandat 6.439
FDP Milde, Ralf Direktmandat 8.222
FDP Wörz, Katja Direktmandat 5.504
WWG Stittrich, Wolfgang Direktmandat 5.665
WWG Kuntz, Reinhard Direktmandat 5.564
UVL Dr. Kochs, Gisela Direktmandat 5.590
UVL Bumann, Oliver Direktmandat 5.243
UfA Dr. Hartmann, Karin Direktmandat 6.106
DIE LINKE Glathe-Braun, Eva Maria Direktmandat 5.468
BLO Rettig, Samuel Direktmandat 6.160
AfD Rottmann, Daniel Direktmandat 12.557
AfD Brickenstein, Nicolas Direktmandat 12.373
Tierschutzpartei Röhm, Bastian Direktmandat 4.803
KlimalisteBW Brückner, Annemarie Direktmandat 6.067
Junge Ulmer Liste Schneider, Emilia Stella Direktmandat 6.889

Die Amtszeit des neu gewählten Gemeinderats beginnt direkt am Tag nach der Wahl. Der tatsächliche Amtsantritt der Stadträte erfolgt aber erst nach dem sogenannten Wahlprüfungsbescheid. Als Termin hierfür strebt die Stadt den 22. Juli an. Das ist der Schwörmontag. Am Ulmer Stadtfeiertag wird der neue Ulmer Gemeinderat im Rahmen der Schwörfeier vereidigt.



Stauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 12

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben