Ulm News, 21.05.2024 10:56
Klasse Gefechte beim 2. Schwaben-Pokal in Neu-Ulm und ein sehr guter Austausch auf allen Ebenen
„Niemand hat sich darum gerissen, aber die Neu-Ulmer haben es mal wieder ausgerichtet“, so der Tenor vieler Gäste beim 2. Schwaben-Pokal 2024. Das Resultat: Klasse Gefechte in allen drei Waffengattungen Florett, Degen sowie Säbel und ein sehr guter Austausch auf allen Ebenen.
Zwischen den großen Quali-Turnieren und Endrunden zu den jeweiligen Deutschen Meisterschaften ist es gar nicht so einfach, die Motivation für ein relativ überschaubares Turnier zu entwickeln. Doch es lohnt sich: Der 2. Schwaben-Pokal 2024 als offene Bezirksmeisterschaften des Fechtbezirks Schwaben des Bayerischen Fechter Verbands in der Neu-Ulmer Weststadt-Schul-Sporthalle war trotz der Sandwich-Funktion zwischen der DM U20 und U17 im Florett ein sehr schönes Turnier, bei dem sich die kleinen FechterInnen ihre ersten Sporen verdienen konnten und dabei Urkunden, Medaillen oder gar den Schwaben-Pokal überreicht bekamen. Zudem konnten die Verantwortlichen der Vereine im Bezirk im direkten Austausch viele Dinge besprechen und Zukunftspläne schmieden, die sonst nicht entwickelt worden wären.
„Der Schwaben-Pokal ist von großem Wert, für die Kleinen ist er Anreiz zum Fechten, und das auch auf Turnierebene, für die Vereine der Region und gerne darüber hinaus entwickelt sich nach der sehr schwierigen Corona-Zeit ein Miteinander, das für die Sportart Fechten enorm wichtig ist“, sagte Bezirksfechtwart Thomas Kießling. „In fast allen Bezirken Bayerns finden keine Meisterschaften mehr statt, in Württemberg wurden die Bezirke sogar aufgelöst, nicht wenige Vereine oder einzelne Fechtabteilungen stehen vor dem Aus oder erholen sich erst langsam wieder.“
Die Neu-Ulmer im Florett ganz vorne
Dass der Heimverein TSV 1880 Neu-Ulm die meisten Titel im Florett davontrug, mag schön sein, ist aber aufgrund der Triebfeder für andere Vereine nicht so entscheidend. Viel wichtiger waren die zum Teil tollen Gefechte, die eine gut gefüllte Zuschauer-Galerie oftmals mit Applaus bedachte. Die Fechterinnen und Fechter aus Augsburg, Stuttgart, München, Kaufbeuren, Füssen und Biberach waren vom Turnier begeistert: zwei Säbelfechter, von denen es im gesamten Bezirk Schwaben nur deren vier gibt, kamen extra von Augsburg nach Neu-Ulm, um ihre Waffengattung dem Publikum zu demonstrieren, und ihre beiden Gefechte wurden beim 2. Schwaben-Pokal am meisten beklatscht.
Alle Ergebnisse:








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen