Ulm News, 15.05.2024 16:49
Amerikaner Calvin Ford steigt als Investor beim SSV Ulm 1846 Fußball ein
Die SSV Ulm 1846 Fussball GmbH & Co. KGaA hat einen neuen Gesellschafter. Einen Investor aus den USA. Das teilt der SSV Ulm 1846 Fußball mit.
Calvin Ford hat 15 Prozent der Anteile an der Kapitalgesellschaft des SSV Ulm 1846 Fußball erworben. Das teilt SSV-Geschäftsführer Markus Thiele mit. Der US-Amerikaner habe sich bereits seit einigen Monaten emotional mit dem Verein beschäftigt und werde die Spatzen mit seinem Engagement unterstützen, so der SSV in einer Pressemitteilung. Nach Informationen der Südwest Presse soll die Investitionssumme 3,4 Millionen Euro hoch sein.
Mit dem Investment in den Klub gehen keine weiteren Rechte einher. Calvin Ford wird keinen Sitz im Aufsichtsrat der GmbH & Co. KGaA einnehmen. Beim Heimspiel gegen den SC Verl wird der neue Investor das erste Mal auch live im Donaustadion dabei sein. Der neue Geldgeber ist ein Ur-Ur-Enkel des Automobilpioniers Henry Ford.
Gleichzeitig scheiden zwei der bisherigen Gesellschafter aus. Robert Straub und Jürgen Baumgärtner haben ihre Anteile abgegeben.
SSV-Geschäftsführer Markus Thiele sagte zu der Entwicklung: „Dass sich Calvin Ford aus emotionalen Gründen für ein Investment in unseren SSV entscheidet zeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind und der Verein die Menschen begeistert. Das Engagement ermöglicht uns eine Sicherheit für die Planung der nächsten Monate. Wir sind froh das wir solch angenehme und konstruktive Gespräche geführt haben und die Zusage des Engagements bereits vor dem Aufstieg getätigt wurde .“
Investor Calvin Ford sagte zu seinem Engagement im schwäbischen Ulm: „Mein Interesse am SSV Ulm 1846 Fussball begann damit, dass ich diese magische Saison verfolgt habe - ein Team, das gerade in die 3. Liga aufgestiegen ist und sich schnell in der Tabelle nach oben gearbeitet hat, mit der Chance auf einen Aufstieg in die 2. Bundesliga. Als ich anfing, mehr über die Mannschaft, das Management, die unglaublichen Fans und die Geschichte der Stadt Ulm zu erfahren, entwickelte sich eine Gelegenheit, die ich nicht ignorieren konnte. Ich freue mich sehr darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und an der Begeisterung für diesen Fußballverein und die Zukunft, die vor uns liegt, teilzuhaben. Meine Familie und ich freuen uns darauf, in den kommenden Jahren viel Zeit in Ulm zu verbringen!“







Highlight
Weitere Topevents




Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Rote Ampel übersehen oder ignoriert und in Straßenbahn gekracht
Einen Unfall verursachte am Montag ein Autofahrer am Montag in Ulm, in dem er bei Rot in eine Straßenbahn...weiterlesen

Keine Panikaktion war die Entlassung von Lechleiter – ein klares Nein zu Tom Wörle – eine PK mit vielen Fragen: einigen gestellten, noch mehr offenen
Keine Panikaktion sei`s gewesen, sagen sie, aber nötig, weil keine Weiterentwicklung der Mannschaft...weiterlesen

Wer wird Trainer bei den Spatzen? Ein Kandidat ist schon gestrichen, obwohl die Variante so nahe liegt – und die Mannschaft fragt: Trainer, kriegen wir frei?
Interimslösungen sind meist nicht von arg zu langer Dauer. Im Falle von Spatzen-Interims-Trainer Moritz...weiterlesen

Rekord mit 213 km/h bei erlaubten 120 - Polizei blitzt auf B30 über 1.500 Fahrer!
Rund 1.500 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren in den vergangenen Tagen auf...weiterlesen

Wieder zwei hochpreisige Autos in Langenau gestohlen
Von Sonntag auf Montag klauten Unbekannte zwei Autos - einen BWM und einen Audi - in Langenau. Die...weiterlesen