Ulm News, 15.05.2024 16:49
Amerikaner Calvin Ford steigt als Investor beim SSV Ulm 1846 Fußball ein


Beschreibung: Der SSV Ulm 1846 Fußball wird von einem US-Investor unterstützt.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Die SSV Ulm 1846 Fussball GmbH & Co. KGaA hat einen neuen Gesellschafter. Einen Investor aus den USA. Das teilt der SSV Ulm 1846 Fußball mit.
Calvin Ford hat 15 Prozent der Anteile an der Kapitalgesellschaft des SSV Ulm 1846 Fußball erworben. Das teilt SSV-Geschäftsführer Markus Thiele mit. Der US-Amerikaner habe sich bereits seit einigen Monaten emotional mit dem Verein beschäftigt und werde die Spatzen mit seinem Engagement unterstützen, so der SSV in einer Pressemitteilung. Nach Informationen der Südwest Presse soll die Investitionssumme 3,4 Millionen Euro hoch sein.
Mit dem Investment in den Klub gehen keine weiteren Rechte einher. Calvin Ford wird keinen Sitz im Aufsichtsrat der GmbH & Co. KGaA einnehmen. Beim Heimspiel gegen den SC Verl wird der neue Investor das erste Mal auch live im Donaustadion dabei sein. Der neue Geldgeber ist ein Ur-Ur-Enkel des Automobilpioniers Henry Ford.
Gleichzeitig scheiden zwei der bisherigen Gesellschafter aus. Robert Straub und Jürgen Baumgärtner haben ihre Anteile abgegeben.
SSV-Geschäftsführer Markus Thiele sagte zu der Entwicklung: „Dass sich Calvin Ford aus emotionalen Gründen für ein Investment in unseren SSV entscheidet zeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind und der Verein die Menschen begeistert. Das Engagement ermöglicht uns eine Sicherheit für die Planung der nächsten Monate. Wir sind froh das wir solch angenehme und konstruktive Gespräche geführt haben und die Zusage des Engagements bereits vor dem Aufstieg getätigt wurde .“
Investor Calvin Ford sagte zu seinem Engagement im schwäbischen Ulm: „Mein Interesse am SSV Ulm 1846 Fussball begann damit, dass ich diese magische Saison verfolgt habe - ein Team, das gerade in die 3. Liga aufgestiegen ist und sich schnell in der Tabelle nach oben gearbeitet hat, mit der Chance auf einen Aufstieg in die 2. Bundesliga. Als ich anfing, mehr über die Mannschaft, das Management, die unglaublichen Fans und die Geschichte der Stadt Ulm zu erfahren, entwickelte sich eine Gelegenheit, die ich nicht ignorieren konnte. Ich freue mich sehr darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und an der Begeisterung für diesen Fußballverein und die Zukunft, die vor uns liegt, teilzuhaben. Meine Familie und ich freuen uns darauf, in den kommenden Jahren viel Zeit in Ulm zu verbringen!“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen