Ulm News, 24.04.2024 18:07
Martin Bendel für weitere acht Jahre zum Finanzbürgermeister von Ulm gewählt


Beschreibung: Zweite Amtszeit: Finanzbürgermeister Martin Bendel wurde mit großer Mehrheit wiedergewählt.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst/Archiv

Martin Bendel, Erster Bürgermeister und Finanzbürgermeister von Ulm, ist vom Gemeinderat für weitere acht Jahre gewählt worden. Bendel, der auch Stellvertreter von OB Martin Ansbacher ist, geht in seine zweite Amtszeit im Ulmer Rathaus.
In seiner Bewerbunsgrede bat Martin Bendel am Mittwoch den Ulmer Gemeinderat um das Vertrauen, "diese wunderbare Aufgabe in den nächsten acht Jahren ausüben zu dürfen". Martin Bendel war vor acht Jahren vom damaligen OB Gunter Czisch nach Ulm empfohlen und gewählt worden.
"Sie haben mir bereits vor acht Jahren die Verantwortung dafür übertragen und mich zum ständigen allgemeinen Vertreter des Oberbürgermeisters bestellt. Ich erfülle diese Aufgabe ausgesprochen gerne, sie erfüllt mich mit großer Freude und Begeisterung. Ein Diener der Bürgerschaft zu sein, dafür zu sorgen, dass die Stadt funktioniert und sich um das Wohl der Allgemeinheit zu kümmern, das ist es, was mich antreibt", sagte Bendel. Er danke allen Menschen, die ihn in den letzten acht Jahren dabei begleitet und unterstützt haben "und mit mir zusammen daran gearbeitet haben, die Stadt Ulm in eine
gute Zukunft zu führen".
Es seien acht sehr gute Jahre gewesen. "Die Stadt ist um 6.000 auf rund 129.000 Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen. Das jährliche Steueraufkommen hat sich um 80 Mio. € auf knapp 350 Mio. € entwickelt. Die Zuschussbedarfe der Fachbereichsbudgets sind in der selben Zeit um 94 Mio. € auf 311 Mio. € angestiegen", so Bendel. Der Personalstand habe sich um rund 20 Prozent entwickelt das sind rund 450 Stellen auf 2800
Stellen, die von rund 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt werden. Die mobilen und Telearbeitsplätze seien sprunghaft angestiegen auf rund 1.500. "Seit 2016 wurden rund 800 Mio. € im städtischen Haushalt investiert, davon rund 370 Mio. € für Baumaßnahmen. Gleichzeitig wurde der Schuldenstand in Kernhaushalt um fast 50 Mio. € auf 75 Mio. € reduziert. Das alles war möglich dank einer soliden wirtschaftlichen Entwicklung und einem verantwortungsvollen Umgang mit den uns anvertrauten Ressourcen", informierte Bendel über die positive Bilanz der vergangenen Jahre.
"Kommen jetzt nach den fetten die mageren Jahre?", fragte Bendel. Man wisse es nicht. Die aktuellen Prognosen seien jedenfalls nicht rosig. Trotzdem müsse es Ulm um die Zukunft nicht bange sein. "Ulm ist nach wir vor eine der wirtschaftsstärksten Städte Deutschlands und Europas mit einer sehr hohen Lebensqualität und einem hohen Standard in der Leistungserfüllung", betonte er. Er stehe für soldie Finanzen, eine Leistungs- unf funktionsfähige Infrastruktur, Digitalisierung, Klimaschutz, den starken Wirtschaftsstandort und einen zukunftsfähen Stadtkonzert sowie gesellschaftlichen Zusammenhalt, sagte der Finanzbürgermeister.
Das sahen auch die Ulmer Stadträte so, die den 51-Jährigen für weitere acht Jahre als Erster Bürgermeister der Stadt Ulm wählten.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen