Ulm News, 02.04.2024 16:44
507 Kandidatinnen und Kandidaten treten bei Kommunalwahl in Ulm an
Am Dienstag tagte der Ulmer Gemeindewahlausschuss in öffentlicher Sitzung. In dieser Sitzung wurden die eingereichten Wahlvorschläge für die Kommunalwahl im Juni zugelassen und die Reihenfolge auf dem Stimmzettel festgelegt. Es gingen 16 Wahlvorschläge mit insgesamt 507 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl ein. Das teilt die Stadt Ulm mit.
Es liegen die jeweils erforderlichen Unterschriften, Versicherungen an Eides statt und die notwendige Niederschrift über die Aufstellung der Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl und die Ortschaftsratswahlen sowie - wenn notwendig - die Unterstützungsunterschriften vor.
Der Gemeindewahlausschuss stellte weiter fest, dass die Listen der Gemeinderatswahl in der folgenden Reihenfolge entsprechend der bei der Gemeinderatswahl 2019 erreichten Stimmenanzahlen bzw. nach dem Eingang öffentlich bekannt zu machen sind:
1 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
2 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
4 Freie Wählergemeinschaft Ulm e.V. (FWG)
5 Unabhängige Wählervereinigung Ulm-Söflingen e.V. (UWS)
6 Freie Demokratische Partei (FDP)
7 Wiblinger Wählergemeinschaft e.V. (WWG)
8 Ulmer Vorortliste Jungingen-Lehr-Mähringen e.V. (UVL)
9 Ulm für Alle (UfA)
10 DIE LINKE (DIE LINKE)
11 Piratenpartei Deutschland (Piraten)
12 Bündnis für Lebenswerte Ortschaften (BLO)
13 Alternative für Deutschland(AfD)
14 PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
15 Klimaliste Baden-Württemberg (Klimaliste BW)
16 Junge Ulmer Liste
Auf diesen 16 Wahlvorschlägen sind insg. 507 Kandidatinnen und Kandidaten gelistet.
Die Namen der jeweiligen Kandidierenden der Listen können der öffentlichen
Bekanntmachung auf ulm.de ab Donnerstag entnommen werden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen