ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.02.2024 23:01

10. February 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ministerpräsident Kretschmann zur Energiewende: Der Alb-Donau-Kreis zeigt, wie es geht


 schließen


Beschreibung: Der Alb-Donau-Kreis ist Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien.

Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Foto in Originalgröße



„Der Besuch von Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Freitag bei uns im Alb- Donau-Kreis hat gezeigt: Es wird auf höchster Ebene in Baden-Württemberg registriert, welch hohen Stellenwert der Ausbau von erneuerbarer Energie bei uns in der Region hat und wie strukturiert und engagiert er vorangetrieben wird“, sagte Landrat Heiner Scheffold nach dem Kreisbereisung von Ministerpräsident Kretschmann. "Erneuerbare Energien sind nicht ‚nice to have‘, sondern ein ‚must have‘", so der Landrat. 

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hatte sich am Freitag vor Ort über konkrete Projekte im Alb-Donau-Kreis informiert. „Es ist beeindruckend, wie planvoll der Alb-Donau-Kreis den Bedarf und die Potentiale für erneuerbare Energien ermittelt und entsprechende Projekte umsetzt. Diesen Ansatz müssen wir auch landesweit verfolgen. Die Beispiele im Landkreis, sei es das Engagement der Bürgerenergiegenossenschaft Berghülen oder der Solarpark Allmendingen, sind ermutigend. Von solchen Beteiligungsmodellen profitieren nicht nur der Klimaschutz, sondern auch die Menschen in der Umgebung. Von meinem Besuch, und dem Austausch mit den Fachexperten und den Bürgerinnen und Bürgern nehme ich viele gute Ideen mit“, sagte Ministerpräsident Kretschmann.

Spitzenreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien 

Der Alb-Donau-Kreis gehört zu den Spitzenreitern beim Ausbau erneuerbarer Energien – insbesondere beim Zubau von Solaranlagen. Diese Erfolgsgeschichte sei nur möglich, weil alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen, so Landrat Heiner Scheffold, nämlich Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Kommunen, Kommunalpolitik und Landkreisverwaltung. „Uns alle eint das gemeinsame Ziel, bilanziell autark in unserer Energieversorgung zu werden, denn Versorgungssicherheit und eine nachhaltige Energieproduktion ist die Grundlage für eine prosperierende Wirtschaft und die Sicherung unseres Wohlstands. Uns allen muss bewusst sein: Erneuerbare Energien sind nicht ‚nice to have‘, sondern ein ‚must have‘. Ohne sie werden wir unseren Lebensstandard nicht aufrechterhalten können. Und die Energiewende selbst ist für den Klimaschutz zwingend notwendig“, sagte der Landrat.
Die Wertschätzung des Ministerpräsidenten zeige, dass der Landkreis mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie auf dem richtigen Weg sei. „Wir können stolz auf das bisher Erreichte sein“, so Scheffold.

Auf großes Interesse stieß auch der Bürgerempfang zum Abschluss des Ministerbesuchs. Rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung in das Tagungszentrum Hessenhöfe gefolgt und tauschten sich mit Ministerpräsident Kretschmann und Landrat Heiner Scheffold zum Ausbau erneuerbarer Energien in der Region aus. „Natürlich ist die Energiewende nicht einfach, aber wir können und werden das hinkriegen. Der Alb-Donau-Kreis zeigt, wie es geht. Machen Sie weiter so“, sagte Ministerpräsident Kretschmann in seiner Rede beim Bürgerempfang. Er dankte dem Landkreis für die Einladung und das tolle Programm.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben