Ulm News, 04.02.2024 22:05
ratiopharm ulm verliert in Berlin mit 98:88 Punkten - Direkter Vergleich bleibt bei Ulm


Beschreibung: ratiopharm ulm hat gegen ALBA Berlin mit 98:88 Punkten verloren.
Fotograf: ratiopharm ulm/BBU 01

Im Duell des deutschen Meisters gegen den Serienmeister unterliegt ratiopharm ulm ALBA Berlin mit 98:88, sichert sich zwei Wochen vor dem Aufeinandertreffen im Pokalhalbfinale allerdings den direkten Vergleich in der BBL.
Perfekter Start, aber nicht das bessere Ende
Drei Minuten benötigte es für die ersten Berliner Punkte, sieben um erstmals zweistellig zu werden und nach dem ersten Viertel hatten die Ulmer mit ihrer gnadenlosen Offensivpower die doppelt Punkteausbeute vorzuweisen (14:28). In der Halbzeit schmunzelte Kapitän Tommy Klepeisz: „Wir haben zwei völlig unterschiedliche Viertel gesehen.“ Daraus lässt sich schließen, dass die Berliner anders als zuvor die Intensität erhöhten, nun in den eigenen Rhythmus gefunden und bis zur Pause die Führung übernommen hatten. Der enge Schlagabtausch zog sich dann bis in die Mitte eines ereignisreichen Schlussviertels, ehe die Albatrosse das Momentum zu den eigenen Gunsten nutzen konnten und davonzogen.
Das Auge eines Routiniers
Von Beginn an liefert Tommy Klepeisz mit seiner starken Übersicht wichtige Impulse für das Offensivspiel. Ulms Kapitän spielt bei den ersten sechs erfolgreichen Korbaktionen drei Mal den entscheidenden Ball, verteilt am Ende neun Assists. Der Routinier klebt förmlich an seinen Gegenspielern, sichert seinem Team wichtige Rebounds (3) und steuert selbst 15 Punkte (2/4 3P) bei.
Fünf Sekunden dauerte es für die ersten Punkte in der Hauptstadt. Nachdem L.J. Figueroa damit früh eröffnet hatte, zeigte sich sein Team mit voller Präsenz und startete fulminant ins Spitzenspiel (0:9, 3.). Temporeich im Ballvortrag, aggressiv in der Rückwärtsbewegung und allen voran konsequent im Abschluss, wussten die Ulmer offensiv jede kleine Lücke auszunutzen (8/10 FG). Aus dem eigenen Ballgewinn schnell nach vorne, machten die Gäste dem müde wirkenden EuroLeague-Teilnehmer weiter das Leben schwer – nach Viertel Nummer eins war das Punktekonto entsprechend doppelt so groß (14:28). Im zweiten Spielabschnitt dann ein völlig anderes Bild. Mit ausbleibendem Wurfglück von außen schraubten die Berliner an der Intensität in der Verteidigung, erarbeitete sich viele zweite Chancen und kämpften sich erst zum Ausgleich (18.) und in einem nun engen Schlagabtausch beim Stand von 49:46 in die Kabine.
Zurück auf dem Parkett wurde die Mannschaft von Anton Gavel weiter durch den guten Rhythmus der Gastgeber vor Probleme gestellt - mit den ersten vier Aktionen stellten die Albatrosse erstmals auf eine zweistellige Führung (58:48, 22.). Die Ulmer gaben allerdings nicht so schnell klein bei, erzwangen die notwendigen Stops, ließen sich durch ein disqualifizierendes Foul an Youngster Pacôme Dadiet nicht beirren und rückten mit Center Nicolas Bretzel krachend auf zwei Zähler heran (67:65, 28.). Im Schlussviertel mehrten sich kleiner Nickligkeiten und auch strittige Pfiffe, wie das technische Foul an Karim Jallow (33.), was den Spielfluss auf eine harte Probe stellte. Die Berliner ließen darauf zwei schnelle Dreier folgen, nutzten abgeklärt das ermöglichte Momentum und zogen davon. Am Ende steht für die Ulmer zwar eine 88:98-Niederlage, allerdings ist durch den 100:83-Hinspielerfolg der direkte Vergleich mit den Berlinern gesichert.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen