Ulm News, 22.11.2023 16:34
„Mathilde“ hängt am Haken
schließen
Beschreibung: Notärzte und Rettungsdienstmitarbeiter haben „ihre Mathilde“ als Ausstellungsstück bekommen.
Fotograf: Thomas Heckmann
Für manche Menschen ist es nur ein alter Hubschrauber, der am Mittwochvormittag mit einem Tieflader am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) angeliefert wurde. Doch Notärzte und Rettungsdienstmitarbeiter haben „ihre Mathilde“ als Ausstellungsstück bekommen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
So stand auch Jochen Lührs, der früher selbst mit der Bell UH-1D zu Notfalleinsätzen in der Region geflogen ist, mit glänzenden Augen neben dem Tieflader, der den liebevoll „Mathilde“ genannten Hubschrauber gebracht hatte.
Das Bauamt Ulm hatte in den letzten Monaten einen Sockel betonieren lassen, damit der Hubschrauber einen Standplatz bekommt. Ein Zugangsweg und Sitzbänke laden zum Verweilen ein.
Von 1971 bis 2003 flog dieses Hubschraubermodell von Ulm aus als bundesweit zweiter Rettungshubschrauber, seit 2003 fliegt der ADAC mit eigener Maschine, doch Notarzt und Notfallsanitäter werden weiterhin vom BwK gestellt.
Mit einem Mobilkran wurde der knapp zwei Tonnen schwere Hubschrauber vom Tieflader binnen weniger Minuten an seinen Standplatz gehoben.
Vor rund drei Jahren entstand bei Lührs gemeinsam mit Kollegen die Idee, eine Bell als Gedenkstätte an das BwK zu holen. Zum einen soll so an die Leistung von Prof. Friedrich Wilhelm Ahnefeld, dem Begründer der Ulmer Luftrettung, erinnert werden und auch an gefallene Kameraden aus dem BwK.
Eine offizielle Einweihung ist nach Fertigstellung des Platzes für das Frühjahr geplant.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen












