Ulm News, 08.12.2023 08:00
Feier anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Bahnstrecke Senden-Weißenhorn seit Reaktivierung
 schließen
							
          
    Beschreibung: Die Bahnstrecke Senden-Weißenhorn feiert das zehnjährige Jubiläum seit ihrer Reaktivierung im Jahr 2013.
Fotograf: SWU
Die Bahnstrecke Senden-Weißenhorn feiert das zehnjährige Jubiläum seit ihrer Reaktivierung im Jahr 2013. Anlässlich dieses Meilensteins laden die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, die Städte Senden und Weißenhorn, der Landkreis Neu-Ulm, die Regio-S-Bahn Donau Iller, die DB Netze und der Verkehrsverbund DING am Sonntag, 10. Dezember, alle Interessierten zu mehreren besonderen Attraktionen ein.
Das Rahmenprogramm setzt sich aus folgenden verschiedenen Angeboten zusammen:
Ab 10 Uhr startet direkt am Bahnhof Senden der Mobilitätsmarkt. An mehreren Ständen können sich Interessierte zu unterschiedlichen Mobilitätsthemen wie z.B. dem zukünftigen Ausbau der Donau-Iller-Bahn informieren. Ergänzend dazu sorgt ein Foodtruck für Essen und Getränke.
Für alle historisch Interessierten besteht die Möglichkeit an Sonderfahrten mit einem Dampfzug aus dem Jahr 1923 teilzunehmen. Es werden eine Fahrt von und nach Ulm, sowie drei Fahrten von Weißenhorn nach Senden und wieder zurück angeboten. Die Fahrzeiten finden Sie online unter swu.de/10jahre.
Fahrkarten können im SWU traffiti (ServiceCenter Neue Mitte, Neue Straße 79, Ulm) ab dem 20.11.2023 oder gegen Barzahlung im Zug gekauft werden. Der Einzelfahrschein für eine Hin- und Rückfahrt
kostet 10 Euro. Die Gruppenkarte für bis zu fünf Personen kostet ebenfalls für eine Hin- und Rückfahrt 20 Euro. An Bord gibt es neben der nostalgischen Atmosphäre auch Essen und Getränke. Vom Weißenhorner Bahnhof ist es dann nicht weit in die historische Innenstadt. Dort hat ab 11 Uhr der Nikolausmarkt seine Pforten geöffnet. Besucherinnen und Besucher können dort die vorweihnachtliche Stimmung und den eindrucksvoll beleuchteten Kirch- und Schlossplatz bestaunen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








									
				
  