Ulm News, 08.12.2023 08:00
Feier anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Bahnstrecke Senden-Weißenhorn seit Reaktivierung


Beschreibung: Die Bahnstrecke Senden-Weißenhorn feiert das zehnjährige Jubiläum seit ihrer Reaktivierung im Jahr 2013.
Fotograf: SWU

Die Bahnstrecke Senden-Weißenhorn feiert das zehnjährige Jubiläum seit ihrer Reaktivierung im Jahr 2013. Anlässlich dieses Meilensteins laden die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, die Städte Senden und Weißenhorn, der Landkreis Neu-Ulm, die Regio-S-Bahn Donau Iller, die DB Netze und der Verkehrsverbund DING am Sonntag, 10. Dezember, alle Interessierten zu mehreren besonderen Attraktionen ein.
Das Rahmenprogramm setzt sich aus folgenden verschiedenen Angeboten zusammen:
Ab 10 Uhr startet direkt am Bahnhof Senden der Mobilitätsmarkt. An mehreren Ständen können sich Interessierte zu unterschiedlichen Mobilitätsthemen wie z.B. dem zukünftigen Ausbau der Donau-Iller-Bahn informieren. Ergänzend dazu sorgt ein Foodtruck für Essen und Getränke.
Für alle historisch Interessierten besteht die Möglichkeit an Sonderfahrten mit einem Dampfzug aus dem Jahr 1923 teilzunehmen. Es werden eine Fahrt von und nach Ulm, sowie drei Fahrten von Weißenhorn nach Senden und wieder zurück angeboten. Die Fahrzeiten finden Sie online unter swu.de/10jahre.
Fahrkarten können im SWU traffiti (ServiceCenter Neue Mitte, Neue Straße 79, Ulm) ab dem 20.11.2023 oder gegen Barzahlung im Zug gekauft werden. Der Einzelfahrschein für eine Hin- und Rückfahrt
kostet 10 Euro. Die Gruppenkarte für bis zu fünf Personen kostet ebenfalls für eine Hin- und Rückfahrt 20 Euro. An Bord gibt es neben der nostalgischen Atmosphäre auch Essen und Getränke. Vom Weißenhorner Bahnhof ist es dann nicht weit in die historische Innenstadt. Dort hat ab 11 Uhr der Nikolausmarkt seine Pforten geöffnet. Besucherinnen und Besucher können dort die vorweihnachtliche Stimmung und den eindrucksvoll beleuchteten Kirch- und Schlossplatz bestaunen.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen