Ulm News, 08.12.2023 08:00
Feier anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Bahnstrecke Senden-Weißenhorn seit Reaktivierung


Beschreibung: Die Bahnstrecke Senden-Weißenhorn feiert das zehnjährige Jubiläum seit ihrer Reaktivierung im Jahr 2013.
Fotograf: SWU

Die Bahnstrecke Senden-Weißenhorn feiert das zehnjährige Jubiläum seit ihrer Reaktivierung im Jahr 2013. Anlässlich dieses Meilensteins laden die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, die Städte Senden und Weißenhorn, der Landkreis Neu-Ulm, die Regio-S-Bahn Donau Iller, die DB Netze und der Verkehrsverbund DING am Sonntag, 10. Dezember, alle Interessierten zu mehreren besonderen Attraktionen ein.
Das Rahmenprogramm setzt sich aus folgenden verschiedenen Angeboten zusammen:
Ab 10 Uhr startet direkt am Bahnhof Senden der Mobilitätsmarkt. An mehreren Ständen können sich Interessierte zu unterschiedlichen Mobilitätsthemen wie z.B. dem zukünftigen Ausbau der Donau-Iller-Bahn informieren. Ergänzend dazu sorgt ein Foodtruck für Essen und Getränke.
Für alle historisch Interessierten besteht die Möglichkeit an Sonderfahrten mit einem Dampfzug aus dem Jahr 1923 teilzunehmen. Es werden eine Fahrt von und nach Ulm, sowie drei Fahrten von Weißenhorn nach Senden und wieder zurück angeboten. Die Fahrzeiten finden Sie online unter swu.de/10jahre.
Fahrkarten können im SWU traffiti (ServiceCenter Neue Mitte, Neue Straße 79, Ulm) ab dem 20.11.2023 oder gegen Barzahlung im Zug gekauft werden. Der Einzelfahrschein für eine Hin- und Rückfahrt
kostet 10 Euro. Die Gruppenkarte für bis zu fünf Personen kostet ebenfalls für eine Hin- und Rückfahrt 20 Euro. An Bord gibt es neben der nostalgischen Atmosphäre auch Essen und Getränke. Vom Weißenhorner Bahnhof ist es dann nicht weit in die historische Innenstadt. Dort hat ab 11 Uhr der Nikolausmarkt seine Pforten geöffnet. Besucherinnen und Besucher können dort die vorweihnachtliche Stimmung und den eindrucksvoll beleuchteten Kirch- und Schlossplatz bestaunen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen