Ulm News, 01.11.2023 15:00
Italienische Nacht in Ulm: Rockstar "Zucchero" und Band gastieren auf dem Münsterplatz


Beschreibung: Zucchero singt am Sonntag vor Schwörmontag open air auf dem Ulmer Münsterplatz.
Fotograf: Carlota-Figueras

Der italienische Superstar "Zucchero" spielt am Sonntag, 21. Juli, open air auf dem Münsterplatz in Ulm. Das Konzert am Sonntag vor Schwörmontag ist eines von nur vier Konzerten in Deutschland des Rockstars aus Italien. Das wird ein Sommernachtstraum!“ freut sich Veranstalter und Donau 3 FM-Geschäftsführer Carlheinz Gern über den Konzert-Coup.
In Italien kennt ihn jedes Kind, 13 Mal war er dort an der Spitze der Charts und wurde sogar schon mit dem Verdienstorden der Italienischen Republik geehrt: Zucchero Sugar Fornaciari. Sein Künstlername, das italienische Wort für Zucker ist so süß wie seine von Gospel, Blues und Rock geprägte Musik. Aber auch hier zu Lande hat der Mann aus der Nähe von Reggio nell’Emilia schon große Erfolge gefeiert.
Titel wie "Senza una donna" (Without A Woman), "Diamante" und "My Love" laufen in den deutschen Radiosendern rauf und runter und erreichten die obersten Plätze der deutschen Musikcharts.
Der italienische Sänger, Multiinstrumentalist und Songwriter Zucchero stand in seiner Heimat bereits 13 Mal an der Spitze der Albumcharts. Er gilt als Vater des italienischen Blues und zählt mit über 60 Millionen verkauften Alben und zahlreichen Gold- und Platinauszeichnungen zu den einflussreichsten Musikern Italiens.
Kollaborationen mit Superstars wie Bono, Sting, Miles Davis oder Macy Gray unterstreichen eindrucksvoll den Status dieses Ausnahmekünstlers. Kürzlich wurde bei der 18. Ausgabe der Festa Del Cinema Di Roma der neue Dokumentarfilm „Zucchero - Sugar Fornaciari“ unter der Regie von Valentina Zanella und Giangiacomo De Stefano vorgestellt.
Am 21. Juli gibt Zucchero "Sugar" Fornaciari eine Überdosis voller Liebe! Open-Air-Ereignisse italienischer Musikgeschichte, die man nicht verpassen sollten. Der italienische Superstar Zucchero kommt zum ersten Mal über den „Spätzle-Äquator“ nach Schwaben. „In den letzten Tagen konnten wir ja bereits einige Konzert-Highlights präsentieren, aber das Schwörkonzert auf dem Ulmer Münsterplatz ist einfach etwas Besonderes. Ich freue mich, dass wir es mit Zucchero geschafft haben, einen weiteren großen Namen nach Ulm zu lotsen. Seine Musik, die durch die Ulmer Innenstadt schallt, während die letzten Sonnenstrahlen des Sonnenunterganges den höchsten Kirchturm der Welt in ein warmes Licht hüllen. Das wird ein Sommernachtstraum!“ freut sich DONAU 3 FM Geschäftsführer Carlheinz Gern über den Konzert- Coup. Tickets können ab Montag, 6. November, auf www.donau3fm.de und www.allgaeu-concerts.de erworben werden.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen