ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.09.2023 20:48

16. September 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ronja Kemmer (CDU) unterstützt Petition gegen Steuererhöhungen für Gastronomie


Die Ulmer CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer will, dass der bislang befristete ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent für die Gastronomie und Verpflegungsdienstleister beibehalten wird. Deshalb unterstützt die Politikerin eine Petition gegen Steuererhöhungen für die Gastronomie und Verpflegungsdienstleister. Der Steuersatz war im Verlauf der Corona-Pandemie vorübergehend von 19 auf 7 Prozent gesenkt worden, um die pandemiebedingten Verluste der Gastronomie zu mindern. 

"7 % müssen bleiben". Das ist die zentrale Forderung einer Petition, die aktuell vom Deutschen Bundestag zur Mitzeichnung freigeschaltet worden ist“, informiert die CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer, die zur Mitzeichnung der Petition aufruft. Nach den Plänen der Ampelkoalition soll der bislang befristete ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7% für die Gastronomie und Verpflegungsdienstleister zum Jahresende auslaufen. Ab 2024 müsste wieder 19% Mehrwertsteuer bezahlt werden. Dies käme in der ohnehin wirtschaftlich angespannten Situation einer Steuererhöhung um 12% gleich.

  "Eine vielfältige, bezahlbare Gastronomie ist gerade in unserer Region nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern auch die Voraussetzung für lebendige Innenstädte, Lebenskultur und ein Treffpunkt für Jung und Alt. Diese Orte des Zusammenkommens müssen erhalten werden", so Ronja Kemmer, die sich im Bundestag für eine Entfristung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes einsetzt. Denn auch Kitas, Schulen, Pflegeeinrichtungen u.a. sind davon betroffen.  

Die Petition ist ein weiterer Schritt, um die Steuererhöhung für die Gastronomie doch noch zu verhindern. Es kommt nun darauf an, dass die Petition von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern unterstützt werde: "Wenn die Petition bis zum 10. Oktober das Quorum von 50.000 Unterstützungen erreicht, muss der Bundestag die Petition öffentlich beraten", informiert die Abgeordnete.

 "Dies wollen wir erreichen, damit die Ampel direkt mit den Betroffenen ins Gespräch kommen und zu ihren Steuererhöhungsplänen Rede und Antwort stehen muss."



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben