Ulm News, 08.09.2023 12:49
Bestes Interview: Donau 3 FM und Sabrina Gander gewinnen Deutschen Radiopreis


Beschreibung: Moderatorin Sabrina Gander mit Moderator Matthias Kessler bei der Radiogala.
Fotograf: Donau 3FM

Donau 3 FM und Moderatorin Sabrina Gander wurden für die Sendung „Sabrina trifft . . .“ vom Grimme-Institut mit dem renommierten Deutschen Radiopreis geehrt! Die Verleihung fand Donnerstagabend im StageTM Theater Neue Flora in Hamburg statt. Der Deutsche Radiopreis ist die wichtigste Auszeichnung für Radiomacher in Deutschland.
Es ist 22:22 Uhr. Schauspieler und Laudator Michael Kessler ruft laut Donau 3 FM in sein Mikrofon. An mehr kann sich DONAU 3 FM Moderatorin Sabrina Gander nicht mehr erinnern – die Emotionen haben übernommen. Am Abend wurde eine besondere Moderatorin, Kollegin und Freundin, die schon seit mehr als zehn Jahren für Donau 3 FM einzigartige Hörerlebnisse produziert, geehrt. Sie hat in der Kategorie „Bestes Interview“ den Deutschen Radiopreis 2023 gewonnen.
In ihrer wöchentlichen Sendung „Sabrina trifft...“ hatte Sabrina Gander im März den Bestatter Daniel Streidt aus Illertissen zu Gast. Dort berichtete er von seiner Reise in das Katastrophengebiet der Türkei und Syrien, welches von einem Erdbeben im Februar stark verwüstet wurde. Dort erwarteten ihn die grausamsten Bilder, die er bislang erlebt und gesehen hatte.
Die Jury begründet Sabrinas Gewinn damit, dass sie ihrem Gegenüber zuhören konnte, sich zurückgenommen hat, Nuancen wahrnahm und herausarbeitete. Die Moderatorin fasste klug nach und ließ die Geschichte von Daniel Streidt lebendig werden. Sie schuf Emotionen und Nähe mit ihrem Interview. Es sei ein „unvergesslicher Höreindruck für jene, die vor dem Radiogerät diese besondere Reise mit ihren Schrecken zusammen mit dem ‚Held des Alltags‘ nochmals durchleben.“
Und die Gewinnerin selbst? Die konnte es nach der Galashow im Hamburger Stage Theater Neue Flora nicht so wirklich glauben: „Das ist so unfassbar! Ich war so aufgeregt. Das kann sich kein Mensch vorstellen. Ich habe auch wirklich in dem Moment, als ich auf die Bühne gegangen bin, einen Teil meines Gehirns ausgeschaltet. Ich freu mich wahnsinnig. Vor allem, weil dahinter ja diese unfassbare Geschichte von den Bestattern steht, die übrigens weltweit die Einzigen sind, die solch wichtige Arbeit leisten. Das gibt es nirgendwo anders und wurde nun honoriert.“
Donau 3 FM und Moderatorin Sabrina Gander wurden für die Sendung „Sabrina trifft...“ vom Grimme-Institut mit dem renommierten Deutschen Radiopreis geehrt! Die Verleihung fand Donnerstagabend, 07.09.23, im StageTM Theater Neue Flora in Hamburg statt. Für Sabrina und Bestatter Daniel Streidt ist das übrigens nicht der erste gemeinsame Preis. Vor zehn Jahren gewannen die beiden gemeinsam den LFK Medienpreis für einen Beitrag, bei dem Sabrina Daniels Beruf als Bestatter näher beleuchtete. Für Donau 3 FM ist es der erste deutschlandweite Radiopreis – und das im 20. Jubiläumsjahr. Manche Dinge fügen sich einfach zusammen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen