Ulm News, 31.08.2023 15:58
Mit dem Kombiticket zum Heimspiel des SSV Ulm ins Donaustadion


Beschreibung: Die Linie 1 fährt bei Heimspielen des SSV Ulm wieder das Donaustadion an.
Fotograf: SWU

Am Samstag, 2. September, ab 14 Uhr, empfängt der SSV 1846 Fußball den VfB Lübeck im Donaustadion. Nach Gleisarbeiten auf der Linie 1 im August, wird nun die Straßenbahn wieder die Haltestelle „Donaustadion“ anfahren. Darüber hinaus werden Verstärkerfahrten angeboten werden.
Außerdem können alle Stadionbesucher nun vom Kombiticket im Rahmen der Eintrittskarte Gebrauch machen. Mit der Eintrittskarte in das Donaustadion kann zum Spieltag der ÖPNV im gesamten DING-Gebiet kostenlos genutzt werden. Das Kombiticket ist am Spieltag ab 09.00 Uhr bis drei Stunden nach dem Spiel gültig.
Es wird empfohlen, am Schulzentrum Kuhberg (Egginger Weg) das Auto abzustellen und die Linie 1 zu nutzen. Alternativ kann am P+R in der Lise-Meitner-Straße im Science Park auf dem Eselsberg das Auto abgestellt und das Kombiticket auf den Linien 1 und 2 genutzt werden.
Kostenlose Parkplätze
Darüber hinaus stehen Parkplätze auf den beiden Messeparkplätzen P3/Donauhalle und P4/Volksfestplatz, wie an den ersten beiden Heimspielen, zur Verfügung. Beide Parkflächen sind ausgeschildert, das Parkticket kostet fünf Euro.
Da bei den Heimspielen mit einem höheren Verkehrsaufkommen im Bereichs des Stadions zu rechnen ist, empfehlen die Spatzen und die Stadt Ulm Radfahrenden, zu ihrer eigenen Sicherheit das Gebiet großräumig zu umfahren.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen