Ulm News, 31.08.2023 15:58
Mit dem Kombiticket zum Heimspiel des SSV Ulm ins Donaustadion


Beschreibung: Die Linie 1 fährt bei Heimspielen des SSV Ulm wieder das Donaustadion an.
Fotograf: SWU

Am Samstag, 2. September, ab 14 Uhr, empfängt der SSV 1846 Fußball den VfB Lübeck im Donaustadion. Nach Gleisarbeiten auf der Linie 1 im August, wird nun die Straßenbahn wieder die Haltestelle „Donaustadion“ anfahren. Darüber hinaus werden Verstärkerfahrten angeboten werden.
Außerdem können alle Stadionbesucher nun vom Kombiticket im Rahmen der Eintrittskarte Gebrauch machen. Mit der Eintrittskarte in das Donaustadion kann zum Spieltag der ÖPNV im gesamten DING-Gebiet kostenlos genutzt werden. Das Kombiticket ist am Spieltag ab 09.00 Uhr bis drei Stunden nach dem Spiel gültig.
Es wird empfohlen, am Schulzentrum Kuhberg (Egginger Weg) das Auto abzustellen und die Linie 1 zu nutzen. Alternativ kann am P+R in der Lise-Meitner-Straße im Science Park auf dem Eselsberg das Auto abgestellt und das Kombiticket auf den Linien 1 und 2 genutzt werden.
Kostenlose Parkplätze
Darüber hinaus stehen Parkplätze auf den beiden Messeparkplätzen P3/Donauhalle und P4/Volksfestplatz, wie an den ersten beiden Heimspielen, zur Verfügung. Beide Parkflächen sind ausgeschildert, das Parkticket kostet fünf Euro.
Da bei den Heimspielen mit einem höheren Verkehrsaufkommen im Bereichs des Stadions zu rechnen ist, empfehlen die Spatzen und die Stadt Ulm Radfahrenden, zu ihrer eigenen Sicherheit das Gebiet großräumig zu umfahren.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen