ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.08.2023 16:20

23. August 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

35 Jahr Kultur im Pfleghof: StadtBücherei und KulturBüro in Langenau ziehen positive Bilanz


 schließen


Beschreibung: Die Bücherei punktet in den Sommerferien mit Veranstaltungen für Kinder:

Fotograf: Kulturamt Langenau

Foto in Originalgröße



Der Pfleghof in Langenau mit Veranstaltungssaal und StadtBücherei hat sich in den zurückliegenden 35 Jahren zu einem großartigen Zentrum der Kultur und Kommunikation entwickelt.

Der Pfleghof in Langenau steht für Kabarett, Musik und Literatur, aber auch für Inspiration, Information und Unterhaltung. Er ist ein etablierter und geschätzter Ort, an dem für alle Altersgruppen ein kontinuierliches, impulsgebendes, qualitätsvolles Angebot präsentiert wird. Die Maxime „Qualität und Vielfalt“ wurde auch beim diesjährigen Jubiläum mit viel Engagement umgesetzt.

Von den Teams der StadtBücherei und des KulturBüros wurde ein ambitioniertes Programm auf die Beine gestellt, das das breite Spektrum der letzten Jahrzehnte widerspiegelte. Den Auftakt bildete Anfang April die gut besuchte dreitägigen „Geburtstagsparty“, bestehend aus einem musikalischen und einem kabarettistischen Highlight, aus Poetry Slam und Kindertheater-Vorstellung und einer kulinarisch-literarischen Europatour in der StadtBücherei. Ein besonderer Farbtupfer war die Fotoausstellung „Begegnungen“ von Verena Mueller und Manfred Gaida mit Portraits zahlreicher Künstlerinnen und Künstler, die in den zurückliegenden Jahren Gäste im Pfleghof waren. Auf Grund der positiven Resonanz wird eine wechselnde Auswahl dieser Sammlung auch weiterhin im Saal präsentiert. Das dem Jubiläumswochenende vorausgehende Konzert mit dem international renommierten Schriftsteller und Pianisten Ketil Björnstad stieß nicht nur beim Fachpublikum auf großes Interesse und war dementsprechend schnell ausverkauft.

Ein besonderes Erlebnis im Rahmen des Jubiläumsprogramms war für alle Beteiligte der Abend mit Konstantin Wecker und Jo Barnikel. Trotz kalter Witterung lauschten dem Liedermacher bei der stimmungsvollen Open Air-Veranstaltung über 500 begeisterte Besucherinnen und Besucher seinen intensiven Liedern, bewegenden Texten voller Poesie und seinen politischen Botschaften. Wettermäßig unter ganz anderen Bedingungen stand das Jubiläum abschließende Gastspiel des Boardwalk-Theaters: Bei Temperaturen über dreißig Grad bestaunten am Sonntagnachmittag rund 250 große und kleine Zuschauerinnen und Zuschauer die schon bei normalen Temperaturen schweißtreibenden und erstaunlichen Künste der Artistinnen und Artisten. - Im wahrsten Sinne einmal mehr pulsierendes kulturelles Leben im Pfleghof! Kultur macht eine Stadt attraktiv und lebenswert, Kultur unterstützt die Identifikation der Menschen mit ihrer Region, Kultur regt an und bildet, Kultur verbindet. 

Somit haben der Pfleghof und die StadtBücherei in Langenau in den 35 Jahren ihres Bestehens mit ihren breiten und bunten Angeboten einen wichtigen Beitrag für das positive Image Langenaus geleistet und streben das auch für die Zukunft an. Die Bücherei punktet in den Sommerferien mit Veranstaltungen für Kinder: Vorlesen im Freibad und der Ferien-Lese-Club lassen keine sommerliche Langenweile aufkommen, bevor auch das Kinderkultur-Programm mit neuen Angeboten aufwartet. Im Pfleghof startet die kulturelle Herbst-Saison Mitte September mit dem gewohnten Veranstaltungsprogramm „Kultur im Pfleghof“.
Den Auftakt bildet die Lesung mit Sanne Jellings aus ihrem Buch „Helenes Stimme“ am Freitag, 15. September, die in Kooperation mit der vh Ulm und der Buchhandlung Mahr präsentiert wird. Am Dienstag,19. September ist der aus Aserbaidschan stammende Pianist Isfar Sarabski im Pfleghof zu Gast, der sich mit seiner Musik zwischen den Kulturen, zwischen Klassik und Jazz bewegt und noch als Geheimtipp gilt.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben