Ulm News, 23.08.2023 16:20
35 Jahr Kultur im Pfleghof: StadtBücherei und KulturBüro in Langenau ziehen positive Bilanz


Beschreibung: Die Bücherei punktet in den Sommerferien mit Veranstaltungen für Kinder:
Fotograf: Kulturamt Langenau

Der Pfleghof in Langenau mit Veranstaltungssaal und StadtBücherei hat sich in den zurückliegenden 35 Jahren zu einem großartigen Zentrum der Kultur und Kommunikation entwickelt.
Der Pfleghof in Langenau steht für Kabarett, Musik und Literatur, aber auch für Inspiration, Information und Unterhaltung. Er ist ein etablierter und geschätzter Ort, an dem für alle Altersgruppen ein kontinuierliches, impulsgebendes, qualitätsvolles Angebot präsentiert wird. Die Maxime „Qualität und Vielfalt“ wurde auch beim diesjährigen Jubiläum mit viel Engagement umgesetzt.
Von den Teams der StadtBücherei und des KulturBüros wurde ein ambitioniertes Programm auf die Beine gestellt, das das breite Spektrum der letzten Jahrzehnte widerspiegelte. Den Auftakt bildete Anfang April die gut besuchte dreitägigen „Geburtstagsparty“, bestehend aus einem musikalischen und einem kabarettistischen Highlight, aus Poetry Slam und Kindertheater-Vorstellung und einer kulinarisch-literarischen Europatour in der StadtBücherei. Ein besonderer Farbtupfer war die Fotoausstellung „Begegnungen“ von Verena Mueller und Manfred Gaida mit Portraits zahlreicher Künstlerinnen und Künstler, die in den zurückliegenden Jahren Gäste im Pfleghof waren. Auf Grund der positiven Resonanz wird eine wechselnde Auswahl dieser Sammlung auch weiterhin im Saal präsentiert. Das dem Jubiläumswochenende vorausgehende Konzert mit dem international renommierten Schriftsteller und Pianisten Ketil Björnstad stieß nicht nur beim Fachpublikum auf großes Interesse und war dementsprechend schnell ausverkauft.
Ein besonderes Erlebnis im Rahmen des Jubiläumsprogramms war für alle Beteiligte der Abend mit Konstantin Wecker und Jo Barnikel. Trotz kalter Witterung lauschten dem Liedermacher bei der stimmungsvollen Open Air-Veranstaltung über 500 begeisterte Besucherinnen und Besucher seinen intensiven Liedern, bewegenden Texten voller Poesie und seinen politischen Botschaften. Wettermäßig unter ganz anderen Bedingungen stand das Jubiläum abschließende Gastspiel des Boardwalk-Theaters: Bei Temperaturen über dreißig Grad bestaunten am Sonntagnachmittag rund 250 große und kleine Zuschauerinnen und Zuschauer die schon bei normalen Temperaturen schweißtreibenden und erstaunlichen Künste der Artistinnen und Artisten. - Im wahrsten Sinne einmal mehr pulsierendes kulturelles Leben im Pfleghof! Kultur macht eine Stadt attraktiv und lebenswert, Kultur unterstützt die Identifikation der Menschen mit ihrer Region, Kultur regt an und bildet, Kultur verbindet.
Somit haben der Pfleghof und die StadtBücherei in Langenau in den 35 Jahren ihres Bestehens mit ihren breiten und bunten Angeboten einen wichtigen Beitrag für das positive Image Langenaus geleistet und streben das auch für die Zukunft an. Die Bücherei punktet in den Sommerferien mit Veranstaltungen für Kinder: Vorlesen im Freibad und der Ferien-Lese-Club lassen keine sommerliche Langenweile aufkommen, bevor auch das Kinderkultur-Programm mit neuen Angeboten aufwartet. Im Pfleghof startet die kulturelle Herbst-Saison Mitte September mit dem gewohnten Veranstaltungsprogramm „Kultur im Pfleghof“.
Den Auftakt bildet die Lesung mit Sanne Jellings aus ihrem Buch „Helenes Stimme“ am Freitag, 15. September, die in Kooperation mit der vh Ulm und der Buchhandlung Mahr präsentiert wird. Am Dienstag,19. September ist der aus Aserbaidschan stammende Pianist Isfar Sarabski im Pfleghof zu Gast, der sich mit seiner Musik zwischen den Kulturen, zwischen Klassik und Jazz bewegt und noch als Geheimtipp gilt.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen