Ulm News, 17.08.2023 11:49
Acht populäre Irrtümer über die IT-Rekrutierung
schließen
Beschreibung: IT-Recruiter spielen eine wichtige Rolle für Unternehmen.
Fotograf: unsplash/Symbolfoto
Es ist kein Geheimnis, dass die Rekrutierung im IT-Bereich eine komplexe Aufgabe ist. Von der Suche nach dem perfekten Kandidaten oder der perfekten Kandidatin, über die Prüfung der Fähigkeiten bis hin zur Verhandlung von Gehältern; das IT-Rekrutierung ist eine Reise voller Herausforderungen. Dabei sind einige Missverständnisse entstanden, die das Verständnis der wirklichen Dynamik des Prozesses verzerren können.
Irrtum Nr. 1: IT-Recruiter sind nur CV-Sammler
Eine weit verbreitete Annahme ist, dass die Aufgabe eines IT-Recruiters darin besteht, Lebensläufe zu sammeln und diese dann an Unternehmen weiterzuleiten. Doch in Wirklichkeit ist die Rolle eines IT-Recruiters viel umfassender. Sie sind oft die ersten Kontaktpersonen zwischen Kandidat:innen und Unternehmen. Sie sind nicht nur für die Überprüfung der Lebensläufe zuständig, sondern sie haben auch die Aufgabe, das Interesse des:der Kandidaten:in zu wecken und zu halten. Darüber hinaus sind sie oft auch dafür verantwortlich, die Erwartungen beider Parteien abzugleichen und ein effektives Vorstellungsgespräch zu koordinieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung des ersten Eindrucks, den ein:e Kandidat:in vom Unternehmen hat.
Irrtum Nr. 2: IT-Recruiter verstehen IT-Transformation nicht
Ein weiterer Irrtum ist die Annahme, dass IT-Recruiter die tiefgreifenden Veränderungen, die die IT Transformation mit sich bringt, nicht verstehen können. In Wirklichkeit verfügen viele IT-Recruiter über fundiertes technisches Wissen und bleiben stets auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen. Sie verstehen, wie sich die Umgestaltung der IT auf die Fähigkeiten und Kompetenzen auswirkt, nach denen IT-Personalverantwortliche bei Bewerber:innen suchen.
Irrtum Nr. 3: Ein IT-Recruiter hat immer die perfekte Stelle für dich
Man könnte denken, dass eine IT-Personalberatung immer Zugang zu einer Vielzahl von Stellenangeboten hat und somit immer die perfekte Position für jede:n Kandidat:in parat hat. Doch dies ist ein weit verbreiteter Irrtum. Die Realität ist, dass IT-Recruiter oft mit spezifischen Anforderungen von Unternehmen konfrontiert sind, die eine Suche nach sehr spezialisierten Profilen erfordern. Daher kann es sein, dass ein IT-Recruiter nicht immer die passende Position für jede:n Kandidat:in hat. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie die Suche aufgeben oder die Bedürfnisse der Kandidat:innen ignorieren.
Irrtum Nr. 4: IT-Recruiter verdienen immer Geld
Ein weiterer weit verbreiteter Irrtum ist die Annahme, dass IT-Recruiter unabhängig vom Ergebnis ihrer Arbeit bezahlt werden. In Wirklichkeit arbeiten die meisten IT-Recruiter auf Provisionsbasis. Das bedeutet, sie verdienen nur dann Geld, wenn sie erfolgreich eine:n Kandidat:in vermitteln. Das macht die IT-Rekrutierung zu einem sehr ergebnisorientierten Geschäft. Nicht nur müssen die IT-Recruiter geeignete Kandidat:innen finden, sie müssen auch sicherstellen, dass diese Kandidat:innen den Bedürfnissen der Unternehmen entsprechen und in der Lage sind, die angebotene Stelle anzunehmen.
Irrtum Nr. 5: IT-Recruiter kümmern sich nur um das Unternehmen
Es kann vorkommen, dass Kandidat:innen den Eindruck haben, dass IT-Recruiter nur die Interessen der Unternehmen vertreten, für die sie arbeiten. Dies ist jedoch nicht der Fall. IT-Recruiter müssen beide Seiten berücksichtigen, da ihr Erfolg von der Zufriedenheit beider Parteien abhängt. Sie sind bemüht, sowohl das Unternehmen als auch den:die Kandidat:in zu verstehen, um eine gute Übereinstimmung zu gewährleisten. Ihre Rolle ist es, eine Brücke zwischen den beiden Parteien zu schlagen und sicherzustellen, dass die Erwartungen und Bedürfnisse beider Seiten berücksichtigt werden.
Irrtum Nr. 6: IT-Recruiter sind nur für große Unternehmen relevant
Es gibt eine Annahme, dass nur große Unternehmen die Dienste von IT-Recruitern benötigen. Dies ist jedoch nicht der Fall. Auch kleine und mittlere Unternehmen können von den Diensten vom Recruiting profitieren. Sie können dabei helfen, qualifizierte Kandidat:innen zu finden, die andernfalls möglicherweise übersehen werden könnten. Darüber hinaus können IT-Recruiter die HR-Teams entlasten, die oft mit vielen anderen Aufgaben belastet sind.
Irrtum Nr. 7: IT-Recruiting ist ein einfacher Prozess
Oft wird angenommen, dass IT-Recruiting ein einfacher Prozess ist. Tatsächlich erfordert IT-Recruiting eine Menge Fachwissen und Erfahrung. IT-Recruiter müssen in der Lage sein, die technischen Fähigkeiten der Kandidat:innen zu bewerten, sich mit den neuesten IT-Trends auszukennen und über ausgeprägte Verhandlungsfähigkeiten verfügen. Darüber hinaus müssen sie in der Lage sein, effektive Beziehungen zu Kandidat:innen und Unternehmen aufzubauen.
Irrtum Nr. 8: IT-Recruiting ist nur ein Job
Viele Menschen glauben nach wie vor, dass IT-Recruiting nur ein Job ist, der auf den Verkauf von Dienstleistungen abzielt. Tatsächlich ist IT-Recruiting viel mehr als das. Es geht darum, die richtigen Menschen mit den richtigen Jobs zu verbinden und dabei sicherzustellen, dass sowohl das Unternehmen als auch der:die Kandidat:in zufrieden sind. Für viele IT-Recruiter ist ihre Arbeit mehr als nur ein Job - es ist eine Berufung, meinen manche Insider.
Die IT-Rekrutierung ist ein komplexes Feld und es ist wichtig, Irrtümer zu verstehen und zu korrigieren, um den Prozess effektiv zu gestalten. Durch das Aufklären dieser Irrtümer können wir eine realistischere Sicht auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der IT-Rekrutierung gewinnen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










