Ulm News, 17.07.2023 22:48
Baumaßnahmen in Wiblingen und Neu-Ulm: Auswirkungen auf ÖPNV bei Linie 4 und Linie 14
Aufgrund verschiedener Baumaßnahmen (Straßenarbeiten im Bereich der Illerbrücke und Abbruch Fußgängersteg Wiblinger Ring) kommt es während der Sommerferien zu Auswirkungen auf den ÖPNV auf den Linien 4 und 14. Die Straßenbauarbeiten beginnen am 31. Juli und sollen mit Ende der Schulferien abgeschlossen sein. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) mit.
Linie 4
Die Linie 4 wird weiterhin im 10-Minuten-Takt verkehren. Die neue Linienführung lautet wie folgt:
Linie 4 – Wiblingen
Die Zufahrt nach Wilblingen erfolgt über die Kastbrücke. Von dort führt die Linie 4 während der Sommerferien über die Haltestellen Erenlauh, Fischerhauser Weg, Kapelle, Ersatzhalt Pranger, Oberer Wirt, Friedhof Wiblingen, St.-Gallener Straße bis zum Wendepunkt in der Isnyer Straße/Kemptener Straße. Von dort fahren die Fahrzeuge auf derselben Strecke zurück über die Kastbrücke nach Ulm.
Linie 4 - Südast
Die Streckenführung vom Ehinger Tor bis Wiblingen Pranger erfolgt ausschließlich über die B 311. Die Haltestellen Donaubad, Jakobsruhe, Illerbrücke und Ostermahdweg können in beide Richtungen nicht angefahren werden.
Linie 14
Die Linie 14 wird während der Ferien grundsätzlich weiterhin in einem 30-Minuten-Takt nach Fahrplan verkehren. Die Zufahrt nach Wilblingen erfolgt ebenfalls über die die Kastbrücke. Bis auf den Zeitraum des Abbruchs des Fußgängerstegs am Wiblinger Ring verkehrt die Linie 14 bis zum Pranger. Während des Abbruchs (vom 31. August, 20 Uhr, bis 4. September, 5.00 Uhr) kann die Haltestelle Tannenplatz Zentrum nicht angedient werden und die Linie 14 wird über Biberacher Straße und Ravensburger Straße umgeleitet. Während dieser Zeit gilt für die Biberacher Straße und Ravensburger Straße abschnittsweise ein absolutes Haltverbot. Die Haltestellen Reutlinger Straße und Saulgauer Straße werden weiterhin angedient. Aufgrund des Umweges muss die Linie 14 für diese 4 Tage eingekürzt werden, d.h., sie wendet dann im Bereich der Kemptener Straße, wo Anschluss an die dort wendende Linie 4 besteht, und fährt auf derselben Strecke zurück. Die Haltestellen St. Gallener Straße, Friedhof, Oberer Wirt und Pranger werden an diesen 4 Tagen nicht von der Linie 14 angefahren, jedoch von der Linie 4 bedient.
Aktuell laufen Gespräche mit mehreren Verkehrsunternehmern mit dem Ziel, zusätzliche Pendelbusse für die Strecke Erenlauh bis Kemptener Straße anbieten zu können. Das Mobil-SAM-Angebot bleibt weiterhin bestehen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen