Ulm News, 26.06.2023 18:14
Sängerin Zaz in Ulm: Magique! Madame 100 000 Volt zieht alle in ihren Bann


Beschreibung: Die französisches Sängerin Zaz setzte am Sonntag einen glanzvollen. fulminanten Schlusspunkt der diesjährigen Konzertreihe im Wiblinger Klosterhof.
Fotograf: privat

Die Sängerin Zaz setzte am Sonntag einen glanzvollen. fulminanten Schlusspunkt der diesjährigen Konzertreihe im Wiblinger Klosterhof mit Auftritten von Tom Jones, Patti Smith, OneRepublic und Zaz. Die 43-jährige Künstlerin aus Frankreich wirbelte 100 Minuten lang über die Bühne und sorgte mit einer Mischung aus Jazz, Soul, Blues, Pop, Gipsy-Swing und Chanson mit viel Verve und Charme für gute Laune und Partystimmung unter den Fans. Das umjubelte Konzert in Ulm begann Zaz, die als neue Edith Piaf in Frankreich gefeiert wird, mit einer Überraschung.
Die Band begann das Konzert auf der Bühne, während im Publikum in den hinteren Reihen auf dem Klosterhof Bewegung aufkam. Zaz, die als Straßenmusikerin in Paris entdeckt wurde, spazierte singend durch die Reihen zur Bühne und eröffnete mit "Les jours hereux" einen Konzertabend, an dem alles perfekt passte - von der Künstlerin, der Band und dem Repertoire bis hin zum Ambiente und dem Wetter an diesem lauen Sommerabend. Voller Energie und mit viel Spaß an der Musik führte Zaz das Publikum durch ihre abwechslunsgreiches Repertoire. Die Band, die sie immer wieder gut gelaunt in ihre Show einband, wechselte dabei geschickt mehrmals zwischen akustischen, etwa bei "Paris sera tourjours Paris" und elektrisch verstärkten Instrumenten wie "Imagine". So wirkten die ruhigen Chansons ebenso stark wie die poppig aufbereiteten Hits wie "Je Veux", zu denen Zaz von damen- und divenhaft schnell wieder wild tanzend und rockend zur Madame 100 000 Volt wechselte. Zaz, mit bürgerlichem Namen Isabellee Geffroy, zog das Publikum so mit ihrem Charme, ihrem rauchigen, gefühlvollen Gesang und positiver Ausstrahlung in ihren Bann. Dank Zaz strahlte die Sonne noch heller und intensiver und die Zuschauer erlagen ihrem Zauber. Sie feierten mit Zaz ihre größten Hits „Je veux“, „On ira“, „Éblouie par la nuit“, „Que vendra“ und „Imagine“.
Zum Ende der energiegeladenen Show spielten Zaz und Band ihre Hommage an Edith Piaf und zelebrierten ein tanzbares "La vie en rose". Doch danach war noch nicht Schluss. Das begeisterte Publikum liess die Sängerin, die scheinbar genug Energie für zwei Konzerte hatte, nicht von der Bühne. Zaz wiederum schien sich am meisten über die Begeisterung zu freuen und feierte das Publikum, holte dann ihre Band noch einmal auf die Bühne, auf der bereits alle Lichter ausgeschaltet waren, und sang noch einaml mit Verve "Je veux".








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen