Ulm News, 21.06.2023 16:30
Unwetter in Neu-Ulm: Baum begräbt vier Autos unter sich


Beschreibung: Im Stadtteil Schwaighofen wurden vier Autos unter einem abgebrochenen Baum begraben. Verletzt wurde niemand.
Fotograf: Thomas Heckmann

Am Mittwochmittag zog eine Unwetterfront über das Stadtgebiet Neu-Ulm hinweg. Sturmböen ließen Bäume auseinanderbrechen, im Stadtteil Schwaighofen wurden vier Autos unter einem abgebrochenen Baum begraben. Verletzt wurde niemand.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Pünktlich zur Mittagspause zog das Unwetter von Westen her über Neu-Ulm und der stärkste Wind war noch rund zehn Minuten schon wieder vorbei. Doch das reichte aus, um an vielen Stellen im Stadtgebiet kleine Äste und Blätter von den Bäumen zu reißen und manche Wege grün aussehen zu lassen. Die größten Einsätze führten die Feuerwehr Neu-Ulm nach Schwaighofen und in den Silberwald. Gleichzeitig wurde noch ein hilfloser Kanufahrer auf der Donau gemeldet, der von Passanten kurz vor der Herdbrücke bemerkt wurde. Als die Helfer an der Donau eintrafen, hatte sich der Kanufahrer bereits selbst helfen können, so dass die Feuerwehr hier nicht mehr eingreifen musste. Im Industriegebiet Schwaighofen brach ein großer Baum neben einem Parkplatz auseinander und begrub vier Pkw unter sich. Die Feuerwehr rückte an und zerkleinerte den umgestürzten Baum mit der Motorsäge. Um den Hauptast von den Autos herunterzubekommen, setzte die Feuerwehr den Kran ihres Wechsellader-Lkw ein. Während vorsichtig Ast um Ast entfernt wurde, um die Autos Stück für Stück zu befreien, wurde gleichzeitig der Baum angehoben und schließlich von den Fahrzeugen weggeschwenkt. Es entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Zeitgleich wurde die Feuerwehr auch in den Silberwald gerufen, weil die Zufahrtsstraße zur gleichnamigen Ausflugsgaststätte durch umgestürzte Bäume blockiert ist. Ein Baum hat dabei auch die Telefonleitung, die dort eine Freileitung ist, heruntergerissen. Die Feuerwehrleute zerlegten die Bäume auf der Fahrbahn in handliche Stücke. Nachdem die Fahrbahn freigeräumt war, blieb die Straße trotzdem gesperrt. Neben der Straße waren mehrere Bäume durch den Sturm gekippt. Die Polizei ordnete aus Sicherheitsgründen die Sperrung an bis die Zuständigen der Stadt Neu-Ulm die Standsicherheit der geschädigten Bäume bestätigt haben. Eine weitere größere Einsatzstelle der Neu-Ulm Feuerwehr befand sich am Illerkanal in Ludwigsfeld. Direkt neben dem Wasserkraftwerk war eine große Esche auseinandergebrochen und blockierte den beliebten Radweg in Richtung Wiblingen und Donaubad. Da es auf der anderen Seite eine alternative Fahrmöglichkeit gibt und auch sonst keine akute Gefahr von die liegenden Bäumen ausgeht, sperrte die Feuerwehr lediglich ab. Die Stadt Neu-Ulm muss nun die Bäume beseitigen um die Straße wieder freizubekommen. Für den Donnerstag, vor allem ab dem Nachmittag, sind weitere Unwetter angekündigt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen