ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.06.2023 12:02

1. June 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Reiseplanung von Ulm zur Insel Bornholm in Dänemark


Bornholm mit seiner malerischen Landschaft gehört wohl zu den charakterstärksten dänischen Ostseeinseln. Es sind die skandinavische und baltische Kultur, die reiche Geschichte und die beeindruckende Landschaft, die von idyllischen Sandstränden bis hin zu sanften Hügeln und dramatischen Klippen reicht, die Bornholm zu einem so besonderen Ort machen.

Erst im Jahr 2022 wurde Bornholm bei den Danish Travel Awards als "Dänemarks bestes Urlaubsziel" ausgezeichnet. Gründe hierfür gibt es einige: frische Seeluft, lokale kulinarische Köstlichkeiten und eine Natur, die ihre ganz eigenen Eindrücke vermittelt. 

Aus der Stadt und auf die Insel: Meeresbrise, Strände und Klippen

Entschleunigung inmitten der Natur - so lässt sich die Umgebung Bornholms  getrost beschreiben, und sie hat sich ihr idyllisches Flair bis heute bewahrt. Interessant ist, dass bis heute nur wenige Hot Spots bekannt sind, so dass ein Touristenansturm weitgehend verhindert wird.

Die Landschaft ist einschneidend, mit riesigen Klippen als Kulisse wird sie zum Anziehungspunkt für verschiedene Outdoor-Aktivitäten, von der Erkundung der zerklüfteten Küste bis zu Kajaktouren auf der Ostsee.

Ein Highlight ist zweifellos der Küstenpfad "Bornholm Rundt", der Wanderer auf eine atemberaubende Reise durch die kontrastreiche Landschaft Bornholms führt. An einem Tag wandert man durch dichte, geheimnisvolle Wälder, am nächsten entlang spektakulärer Steilküsten, die steil ins treibende Meer abfallen. Jeder Kilometer auf diesem Wanderweg bietet ein neues, unvergessliches Naturerlebnis.

Zwischen Kultur und Natur: Besonderer Flair der Insel

Aber Bornholm bietet mehr als nur atemberaubende Naturerlebnisse. Die Insel beherbergt eine reiche Kulturlandschaft, von der faszinierenden Geschichte der Wikinger, die in den Ruinen der Burg Hammershus lebendig wird, bis hin zur reichen Tradition des Kunsthandwerks.

Gleichzeitig pulsiert die Insel im Sommer im Rhythmus zahlreicher Feste. Bei Veranstaltungen wie dem Folkemødet oder dem Bornholm Rock Festival mischen sich Einheimische und Besucher und die Luft ist erfüllt von Musik, Lachen und lebhaften Diskussionen.

Mit seiner Mischung aus unberührter Natur und reicher Kultur bietet Bornholm ein abwechslungsreiches Reiseerlebnis, an das man sich noch lange Zeit erinnern wird. Es ist eine Insel, die man nicht nur besuchen, sondern auch erleben sollte. 

Von Ulm nach Bornholm: Eine Reise, viele Wege

Etwa 150 km östlich von Kopenhagen liegt sie die Insel Bornholm, etwas über 1.000 km entfernt vom Stadzentrum in Ulm. Dennoch ist Bornholm relativ leicht einfach zu erreichen und kann je nach Vorlieben zu einer ganz eigenen Reise werden:

  • Flug: Es gibt Direktflüge von mehreren deutschen Städten, einschließlich München und Stuttgart, nach Kopenhagen. Von dort aus kann man einen Inlandsflug zur Insel Bornholm nehmen. Alternativ kann man auch eine Fähre von Kopenhagen oder Ystad in Schweden nehmen.
  • Anfahrt mit dem Zug: Es gibt direkte Zugverbindungen von Ulm nach Kopenhagen. Die Fahrt dauert etwa 13 Stunden und bietet die Möglichkeit, die landschaftliche Schönheit Nordeuropas zu genießen. Von Kopenhagen aus kann man dann eine Fähre nach Bornholm nehmen. Es gibt mehrere Fährgesellschaften, die regelmäßige Dienste anbieten und die Überfahrt dauert in der Regel etwa 1,5 Stunden.
  • Mit dem Auto: Die Fahrt von Ulm nach Bornholm dauert etwa 11 bis 12 Stunden und beinhaltet eine Fährüberfahrt.

Die Unterkunftsmöglichkeiten: Vielfältig wie die Insel

Gemütliche Strand- und Ferienhäuser an den malerischen Fischerdörfern sind wohl das Tüpfelchen auf dem i bei den Unterkunftsmöglichkeiten auf Bornholm. Urlauber können sich ein Haus am Meer mieten  und unmittelbar in der idyllischen Landschaft der Insel wohnen, dort entspannen, wandern, mit einer unterhaltsamen Strandlektüre sonnenbaden oder im kühlen Meerwasser schwimmen.  Überall auf der Insel gibt es voll ausgestattete Häuser - von dänischen Holzhäusern bis hin zu modernen Ferienhäusern - denn Hotels sind auf Bornholm eher selten, wodurch der Charme und das Flair erhalten bleiben. 

Reisezeit je nach individuellen Präferenzen

Im Grunde erstrahlt die Insel zu jeder Jahreszeit in einem besonderen Licht und bietet einzigartige Erlebnisse.

Die Sommermonate von Juni bis August ermöglichen eine angenehme Temperatur auf Bornholm, die etwa bei 25 Grad Celsius liegt, während die Tage lang und sonnig sind. Gleichzeitig ist der Sommer die Hochsaison für den Tourismus auf der Insel, und die Strände, Städte und Sehenswürdigkeiten sind lebendig und pulsierend, wenn auch nicht überlaufen. Zahlreiche lokale Veranstaltungen finden in dieser Zeit statt, darunter das traditionelle "Saint Hans"-Feuer zur Sommersonnenwende und verschiedene Kunst- und Musikfestivals.

Im Frühling von April bis Juni und im Herbst (September und Oktober) bieten milderes Wetter und weniger Menschenmassen. Dies ist eine großartige Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, und die wechselnden Farben der Landschaft bieten ein unvergleichliches Spektakel. Im Frühling blühen die Apfelbäume und die Wiesen erstrahlen in einer bunten Blumenpracht, während der Herbst mit goldenen und rötlichen Farbtönen verzaubert.

Im Winter von November bis März geht es ruhiger zu und sie können kalt und stürmisch sein, aber sie haben ihren eigenen Charme. Sie bieten die Möglichkeit, Bornholm aus einer anderen Perspektive zu erleben, zum Beispiel bei einem Spaziergang entlang der windgepeitschten Strände oder einem Besuch der stimmungsvoll beleuchteten mittelalterlichen Schlösser und Kirchen.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben