Ulm News, 26.05.2023 11:28
Schnellste Tour im ICE: Popstar Johannes Oerding begeistert mit Überraschungskonzert am Hauptbahnhof Ulm
Popstar Johannes Oerding ist mit Hilfe der Deutschen Bahn auf seine
rekordverdächtige Tour mit dem ICE gegangen und hat am Donnerstag vier Überraschungskonzerte an vier deutschen Bahnhöfen gegeben. Letzter Halt war am Donnerstagabend Ulm, wo der Sänger viele Fans begeisterte.
Berührende Songs und unzählige Begegnungen: Die Deutsche Bahn (DB) machte es mit der diesjährigen Schnellsten Tour wieder möglich, an einem Tag einen besonderen musikalischen Genuss zu erleben und dabei einem der erfolgreichsten deutschen Musiker ganz nah zu sein. Johannes Oerding ging am Donnerstag auf seine rekordverdächtige Tour mit dem ICE und spielte vier Überraschungskonzerte an vier deutschen Bahnhöfen. Dabei ging es „der Sonne hinterher“ von seiner Heimatstadt Münster über Düsseldorf nach Karlsruhe und dann anschließend zum großen Abschlusskonzert nach Ulm.
An jedem der vier Bahnhöfe stand eine Bühne bereit, der Eintritt war für alle Reisenden und Fans frei. „Vier Konzerte an vier verschiedenen Orten an nur einem Tag – das wird mein persönlicher Rekord. Ich bin sehr gespannt darauf, viele Menschen zu treffen. Reisen verbindet – genau wie Musik. Wir werden gemeinsam eine ganz besondere Stimmung erleben. Ich freue mich auf meine Schnellste Tour“, sagte Johannes Oerding. Die Livekonzerte fanden direkt in oder vor den Hauptbahnhöfen statt. An den ersten drei Stationen Münster, Düsseldorf und Karlsruhe stand der Sänger mit seiner Band für kleine, feine Konzerte auf der Bühne. In Ulm wurde die Tour am Abend mit einem fast 90-minütigen Abschlusskonzert gefeiert. Der Star wurde von den Fans entsprechend gefeiert.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Johannes Oerding einen weiteren großen Künstler an Bord hatten, um gemeinsam einzigartige Momente zu erleben. Vier Konzerte in vier Städten innerhalb eines Tages – das schafft nur der ICE so schnell, komfortabel und klimafreundlich. Wir bringen unsere Gäste nicht nur von A nach B, sondern sind auch ein Ort für Begegnungen”, so Stefanie Berk, Marketing Vorständin DB Fernverkehr. Die Schnellste Tour als Initiative der Deutschen Bahn demonstrierte, dass sich der Umstieg vom Auto in den ICE lohnt, auch für das Klima. So werden auf der Strecke der Schnellsten Tour von Münster über Düsseldorf und Karlsruhe nach Ulm mit dem ICE durchschnittlich rund 80 Kilogramm CO2 im Vergleich zum Auto eingespart.
Die Tour von Johannes Oerding war ein großer Erfolg. Ebenso wie die von Max Giesinger im vergangenen Jahr. Letztes Jahr brachte die erste Schnellste Tour mit Max Giesinger rund 3000 Musikfans in Hamburg, Berlin, Leipzig und Wiesbaden zusammen.


Highlight
Weitere Topevents



Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall
Schwere Verletzungen zogen sich in der Nacht auf Samstag ein Motorradfahrer und sein Sozius zu. weiterlesen

Landgericht Ulm: Prozess gegen 27-Jährigen wegen Mordes in Illerkirchberg eröffnet
Am Eröffnungstag des Prozesses gegen den Mörder aus Illerkirchberg wurde vor dem Landgericht Ulm...weiterlesen

Trotz Sperre: Radler und Fußgänger nutzen Fußgängersteg über die Donau einfach weiter
Der Fußgängersteg über die Donau zwischen dem Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen und dem Ulmer...weiterlesen

Brand in Ulm: Dachstuhl und Werkstatt durch Feuer total zerstört
Am Freitag kam es im Ulmer Stadtteil Söflingen zu einem Dachstuhlbrand einer Orthophädiewerkstatt in Ulm...weiterlesen

Tempo 100 auf B 28 wegen tödlicher Unfälle
Noch im Mai soll auf der B 28 auf Anordnung der Stadt Neu-Ulm ein Tempolimit gelten. Erlaubt ist dann nur...weiterlesen

American Football: Hohe Siege für Seniors und Juniors der Spartans
Die Seniors der TSV Neu-Ulm Spartans legten im Heimspiel gegen die München Rangers los wie die Feuerwehr:...weiterlesen

Schnellste Tour im ICE: Popstar Johannes Oerding begeistert mit Überraschungskonzert am Hauptbahnhof Ulm
Popstar Johannes Oerding ist mit Hilfe der Deutschen Bahn auf seine rekordverdächtige Tour mit dem ICE...weiterlesen

Einbruchsserie in Kindergärten: 43-Jähriger auf frischer Tat festgenommen
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm ermittelt wegen einer Einbruchsserie in Kindergärten im Landkresi Neu-Ulm....weiterlesen