ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.05.2023 23:46

12. May 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Großbrand zerstört mehrere Firmengebäude in Ulm


 schließen


Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Foto in Originalgröße



Ein Großbrand in einem Elektro-/Fahrradfachmarkt im Ulmer Stadtteil Söflingen hat am Freitagabend großen Schaden angerichtet. Trotz massiver Brandbekämpfungsmaßnahmen fielen mehrere Gebäudeteile der Unternehmen Jehle und Euronics den Flammen zum Opfer. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann verletzt. 

Am Freitag kam es im Ulmer Stadtteil Söflingen zu einem Brand in einer Verkaufsstätte, welche aus drei Gebäudeteile zusammenhängend errichtet wurde. Gegen 17:30 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst über einen Gebäudebrand in einem Ladengeschäft alarmiert. Zunächst war die genaue Ausdehnung unklar, da ein ausgedehnter Gebäudebrand während der Öffnungszeiten ungewöhnlich erschien. Sofort entsendete die Leitstelle zwei Löschzüge von der nahegelegenen Hauptwache und der Abteilung Söflingen. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung von Weitem erkannt werden, weshalb der Einsatzleiter eine sofortigen Nachalarmierung weiterer Löschfahrzeuge anordnete.

Vor Ort stellte sich heraus, dass der Dachstuhl des Lagers für Elektrogeräte bereits in Vollbrand stand, sich aber keine Personen mehr im Gebäude aufhielten. Das bereits bei eintreffen den Flammen zu Ofer gefallene Gebäude war über eine überdachte Durchfahrt an die Verkaufsräumlichkeiten angebunden. Die ersteintreffende Kräfte leiteten umgehend eine Riegelstellung zwischen den Gebäuden ein, um die Brandausbreitung zu begrenzen. Dadurch stellte sich auch schnell ein Löscherfolg ein. Da jedoch Einsturzgefahr bestand und das Betreten des Gebäudes nur in Teilen möglich war, wurde von außen über drei Drehleitern, ausgerüstet mit Wasserwerfern, umfangreiche Brandbekämpfungsmaßnahmen eingeleitet. Die Wärmestrahlung war so stark, dass eine Fassade eines gegenüberliegenden stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Der Erfolg der Maßnahmen erschien sich augenscheinlich einzustellen, so dass gegen 19 Uhr zunächst davon ausgegangen wurde, dass das Feuer unter Kontrolle ist. Parallel zu den anhaltenden Löscharbeiten wurden die angrenzenden Gebäude kontrolliert. Dabei wurde eine Rauchentwicklung aus Lüftungsöffnungen der hinterlüfteten Dachfläche festgestellt. Die enorme Energie der Anfangsphase hatte den Brand in die Dachkonstruktion des Verkaufsgebäudes gedrückt. Die geschlossene Bitumen-Dacheindeckung verbunden mit Holz-Stahlkonstruktionen liesen eine Kontrolle des Dachzwischenraums mit der Wärmebildkamera nicht zu. Diese Konstruktion erschwerte auch den Zugang zu dem Bereich und dem dort befindlichen Feuer.

Bis ein entsprechender Zugang hergestellt wurde, war der Brandfortschritt sehr stark und der Dachstuhl stand komplett in Flammen. In der Folge war es nicht möglich das Gebäude zu retten. Unterstützt wurden die Löschmaßnahmen über Luftbilder des Polizeihubschraubers und der Drohnenstaffel des Alb-Donau-Kreises. Die Polizei sperrten während dem Einsatz die Blaubeurer Straße und leitete den Verkehr großräumig um, was im Stadtgebiet zu Verkehrsüberlastung einzelner Bereiche führte.

Aufgrund der massiven Rauchentwicklung, welche über das Blautalcenter in Richtung Ortskern Söflingen zog, wurde über die „NINA“-Warn-App die Bevölkerung über die Rauchentwicklung gewarnt und aufgefordert die Fenster und Türen im angrenzenden Bereich geschlossen zu halten.

Der Rettungsdienst blieb in Bereitschaft für die Einsatzkräfte vor Ort und eine Sondereinsatzgruppe kümmerte sich auf Grund des langandauernden Einsatzes um die Verpflegung und löste den Regelrettungsdient in der Bereitstellung ab. Im Einsatz waren insgesamt 120 Feuerwehreinsatzkräfte von der Feuerwehr Ulm, die Polizei mit 20 Beamten und 25 Rettungsdienstkräfte vor Ort. Weitere Unterstützung leisteten Feuerwehren mit Spezialfahrzeugen aus dem Alb-Donau-Kreis, das THW und die Einsatzeinheit 1 des Roten Kreuzes. Die Hauptfeuerwache wurde mit weiteren Kräften der Freiwilligen Feuerwehr besetzt, so dass auch eventuell auftretende parallele Einsätze bearbeitet werden konnten.

Die Löscharbeiten zogen sich bis weit in die Nacht hinein. Sowohl der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch als auch der für die Feuerwehr zuständige Bürgermeister Tim von Winning informierten sich über die Lage vor Ort direkt.



Queer - Gottesdienst 2025Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 06

„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen


May 31

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen


Jun 06

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen


Jun 05

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen


Jun 14

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen


Jun 12

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen


Jun 03

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen


Jun 01

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben