Ulm News, 14.04.2023 11:52
Neuer Barfußpfad im Tiergarten: Auf Schritt und Tritt unter tierischer Beobachtung


Beschreibung: bereits seit Ostern können die Gäste im Ulmer Tiergarten einen neuen Barfußpfad auf dem Gelände nutzen. Am kommenden Mittwoch, 19. April, 13 Uhr soll der neue Pfad, den das Gärtnerteam gebaut hat, auch ganz offiziell in Betrieb g
Fotograf: Tiergarten Ulm

Wer zukünftig durch den Tiergarten der Stadt Ulm schlendert, kann sich nicht nur an der Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt erfreuen, sondern auch etwas Gutes für seine Gesundheit tun: Mit großem Einsatz hat das Team der Gärtner zusammen mit dem Zoohandwerker in Eigenleistung einen Barfußpfad entwickelt und gebaut.
"Die Idee gab es schon länger und der geeignete Ort stand auch schnell fest", meint Gartenleiterin Susanne Münst, " und jetzt konnten wir endlich loslegen." Auf Höhe des Außengeheges der beiden Klammeraffen Gustl und Coco entstand ein ca. 15 Meter langer Weg, der über 13 verschiedene Felder führt. Befüllt mit unterschiedlichen Materialien, wie Sand, Pinienrinde oder Steine, sorgen diese für eine ordentliche Fußreflexzonenmassage. Nach intensiver Planung wurde ordentlich rangeklotzt und so dauerte die Bauphase selber nur ca. eine 1 Woche - schon die Oster-Besucher konnten ihren Füßen etwas Gutes tun, denn der Barfußpfad wurde durfte gleich genutzt werden. "Eigentlich wollten wir den Pfad erst offiziell eröffnen, fanden es aber unfair, ihn den kleinen und großen Oster-Gästen vorzuenthalten.", meint Münst. Tiergartenleiterin Stefanie Kießling: "Ich bin begeistert von der Leistung des Teams. Der Ferientrubel neigt sich dem Ende zu und das Wetter kann auch nur besser werden."
Barfußpfad ab 19. April begehbar
Die ideale Zeit also, dem neuen Abenteuerweg die richtige Bühne zu bieten. Und so schlüpfen am kommenden Mittwoch, 19.April, um 13 Uhr die anwesenden Gäste aus ihren Schuhen und stolpern über Stock und Stein. Alles unter den wachsamen Affen-Blicken von Gustl und Coco, die das neue Schauspiel vor ihrem Gehege aus der Höhe verfolgen können. "Auch eine Form der Tierbeschäftigung.", schmunzelt Kießling.
Den Tiergarten kann man seit Anfang April auch wieder etwas länger besuchen, er hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, um 17.30 Uhr ist Kassenschluss.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen