Ulm News, 11.04.2023 14:50
Horror im Xinedome Ulm: Russell Crowe wird zum Dämonenjäger

Während der Frühling seine ersten Sonnenstrahlen durch die Ulmer Innenstadt schickt, ziehen im benachbarten Kino Xinedome düstere Wolken auf. Mit dem Neustart „The Pope’s Exorcist“ meldet sich Oscar-Preisträger Russell Crowe auf der Leinwand zurück und betritt ungewöhnliches Terrain, das Zuschauern das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Er kämpfte in „Gladiator“, sang sich durch das zeitlose Musical „Les Misérables“ und versuchte mit einem kleinen Auftritt Tom Cruises Abenteuer-Flop „Die Mumie“ zu retten. Es gibt kaum eine Rolle, die der neuseeländische Schauspieler Russell Crowe in seiner Karriere noch nicht bekleidete. Jetzt wagt sich der 59-Jährige in ein unerwartetes Genre und öffnet das Tor zu dunklen Welten, die lieber hätten verschlossen bleiben sollen.
Im Schocker „The Pope’s Exorcist“ verkörpert Crowe den italienischen Priester Gabriele Amorth, der die angebliche Besessenheit von Betroffenen untersuchen soll. Allerdings gestalten sich seine Forschungen schwieriger als erwartet, denn das Böse zieht seine Kreise bis ins Innere des Vatikans. Je weiter Gabriele forscht, umso gefährlicher wird sein Weg. Mit der Entdeckung einer jahrhundertealten Verschwörung, in die der Papst und der Heilige Stuhl involviert zu sein scheinen, beschwört er ungeahnte Gefahren herauf.
Mutige Wege einschlagen
Basierend auf wahren Begebenheiten, verfilmte Regisseur Julius Avery („Operation: Overlord“) die unglaublichen Ereignisse des berühmtesten Exorzisten der Welt. 1992 gründete Gabriele Amorth mit weiteren Priestern eine weltweite Vereinigung für Dämonenaustreibungen, in der er bis 2000 selbst aktiv war. Laut seinen eigenen Angaben führte der Geistliche mehr als über 150.000 Exorzismen durch und rettete somit mehreren Menschen das Leben. Aus diesem umfassenden Erfahrungsschatz entwickelte Avery einen atmosphärisch dichten Grusler, der einen Einblick in die Welten zwischen Himmel und Hölle liefert.
Dabei setzt Avery mit seiner Story auf eine beliebte Mischung. Der Mix aus Schockelementen, Action und einem mutigen Helden funktionierten bereits in der Vergangenheit und haben auch abseits der Leinwand Hochkonjunktur. 2023 feiert Geisterjäger John Sinclair mit seinen zahlreichen Romanen sein 50. Jubiläum und gibt der Fan-Gemeinde allen Grund zum Feiern. Die deutschsprachigen Heftromane gehören zu den gefragtesten Titeln im Segment der Groschenromane. Auch das Computerspiel „Resident Evil 4“ erfuhr erst im März 2023 eine Wiederauferstehung und wurde für die Next-Gen-Konsolen auf Hochglanz gebracht. Auch iGaming und webbasierte Game-Anbieter haben das Potenzial erkannt. Neue Online Casinos vertrauen auf Slot-Klassiker wie „Book of Dead“, welches zu den beliebtesten Automatenspielen unter Fans zählt. Auf fünf Walzen müssen Artefakte, Symbole und Zahlen in die richtige Kombination gebracht werden, um den Weg zum möglichen Schatz freizulegen. Exorzist Gabriele Amorth blieb diese unterhaltsame Komponente verborgen, doch sein filmisches Denkmal dürfte dennoch für spannende Stunden im Kinosessel sorgen.
Kleines Comeback für Crowe
Obwohl Russell Crowe keine offizielle Pause eingelegt hatte, wurde es auf der großen Leinwand in den vergangenen Jahren deutlich ruhiger um ihn. Seine letzten Filme „Poker Face“, „The Greatest Beer Run Ever“ oder „Prizefighter“ erschienen lediglich auf Streamingportalen oder gingen auf dem Heimkinomarkt gänzlich unter. „The Pope’s Exorcist“ markiert die Kehrtwende, die mit „Rothko“ oder „Sleeping Dogs“ zukünftig frischen Aufwind erhält. Die Filmliebhaber jetzt erst einmal in den Genuss des aktuellen Neustarts. Karten sind auf der offiziellen Homepage des Ulmer Xinedome erhältlich.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen