Ulm News, 02.04.2023 12:17
"Polizei-Straßenbahn" zum 60. Geburtstag für Oberbürgermeister Gunter Czisch


Beschreibung: Zur Feier seine 60. Geburtstags hatte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch Ulmer Bürgerinnen und Bürger am Samstag ins Rathaus geladen.
Fotograf: ulm-news

Zur Feier seines 60. Geburtstags hatte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch Ulmer Bürgerinnen und Bürger am Samstag ins Rathaus geladen. Unter den vielen Gratulanten waren auch bekannte Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft, wie beispielsweise der baden-württembergische Innenminister Dr. Thomas Strobl und die Neu-Ulmer Oberbürgermeister Katrin Albsteiger.
Beim Bürgerempfang im Ulmer Rathaus unterhielt die städtische Muiskgruppe „Combo Communale“ die vielen Gäste, die Gunter Czisch zum Geburtstag im persönlichen Gespräch gratulierten. Die großen Gratulationen wurden eher kurz gehalten. Mit persönlichen Worten gratulierten Erster Bürgermeister Martin Bendel, der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl und Helga Malischewski als dienstältestes Mitglied des Gemeinderats Gunter Czisch zum 60. Geburtstag. Sie überreichte dem Hobby-Schlagzeuger mit einer humorvollen Rede als Geschenk des Gemeinderats eine Trommel aus Afrika, die Czisch auch sogleich testete. Alle Gratulanten wünschten vor allem Gelassenheit, Gesundheit und viel Energie gerade in diesen herausfordernden Zeiten. Thomas Strobl spannte in seiner Rede den Borgen vom OB-Geburtstag bis zur Landesgartenschau 2030 und Martin Bendel baute in seine Rede einen April-Scherz ein, in dem er einen Herzenswunsch seines Chefs anspielte und ein Foto einer Straßenbahn in Polizeifarben zeigte. Die Polizei-Straßenbahn werde nun in der Nacht Streife in Ulm fahren und für Sicherheit sorgen, informierte Bendel den OB und die Gäste der Ubergäbe der Fotografie.
Abschließend bedankte sich der Ulmer Oberbürgermeister, der sich im Dezember für eine zweite Amtszeit zur Wahl stellt, mit launigen Worten bei der großen Gratulantenschar für die guten Wünsche und Geschenke - und die Spendenbeiträge für die Ulmer Bürgerstiftung, die er sich anstelle von Geschenken gewünscht hatte.


Highlight
Weitere Topevents




„Mathilde“ hängt am Haken
Für manche Menschen ist es nur ein alter Hubschrauber, der am Mittwochvormittag mit einem Tieflader am...weiterlesen

Erste Eindrücke von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel
Die neuen Visualisierungen von Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel in Ulm sind Auszüge aus...weiterlesen

Weg zur finanziellen Freiheit: Leitfaden über Investitionsmöglichkeiten und Plattformen
Investitionsmöglichkeiten gibt es viele, und die richtige Wahl hängt von den finanziellen Zielen, der...weiterlesen

Mehrfach überschlagen: Junger Autofahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde am Mittwochmorgen ein 19-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

40-Jähriger Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
Gegen 5.45 Uhr fuhr der 40-Jährige mit seinem Mercedes auf der L1230 von Türkheim in Richtung Nellingen. weiterlesen

Dicke Rauchwolken aus dem Ulmer Westringtunnel
Nur wenige Minuten nachdem am Samstagabend Rauch aus dem Ulmer Westringtunnel quoll, gab es schon die...weiterlesen

Unfall auf B 28: Auto schiebt Lastwagen vor sich her
Geradezu kurios war ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 28 auf Höhe des...weiterlesen

Kind angefahren und geflüchtet
Am Mittwoch wurde ein Radfahrer in Blaustein bei einem Unfall verletzt. weiterlesen