Ulm News, 02.04.2023 12:17
"Polizei-Straßenbahn" zum 60. Geburtstag für Oberbürgermeister Gunter Czisch


Beschreibung: Zur Feier seine 60. Geburtstags hatte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch Ulmer Bürgerinnen und Bürger am Samstag ins Rathaus geladen.
Fotograf: ulm-news

Zur Feier seines 60. Geburtstags hatte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch Ulmer Bürgerinnen und Bürger am Samstag ins Rathaus geladen. Unter den vielen Gratulanten waren auch bekannte Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft, wie beispielsweise der baden-württembergische Innenminister Dr. Thomas Strobl und die Neu-Ulmer Oberbürgermeister Katrin Albsteiger.
Beim Bürgerempfang im Ulmer Rathaus unterhielt die städtische Muiskgruppe „Combo Communale“ die vielen Gäste, die Gunter Czisch zum Geburtstag im persönlichen Gespräch gratulierten. Die großen Gratulationen wurden eher kurz gehalten. Mit persönlichen Worten gratulierten Erster Bürgermeister Martin Bendel, der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl und Helga Malischewski als dienstältestes Mitglied des Gemeinderats Gunter Czisch zum 60. Geburtstag. Sie überreichte dem Hobby-Schlagzeuger mit einer humorvollen Rede als Geschenk des Gemeinderats eine Trommel aus Afrika, die Czisch auch sogleich testete. Alle Gratulanten wünschten vor allem Gelassenheit, Gesundheit und viel Energie gerade in diesen herausfordernden Zeiten. Thomas Strobl spannte in seiner Rede den Borgen vom OB-Geburtstag bis zur Landesgartenschau 2030 und Martin Bendel baute in seine Rede einen April-Scherz ein, in dem er einen Herzenswunsch seines Chefs anspielte und ein Foto einer Straßenbahn in Polizeifarben zeigte. Die Polizei-Straßenbahn werde nun in der Nacht Streife in Ulm fahren und für Sicherheit sorgen, informierte Bendel den OB und die Gäste der Ubergäbe der Fotografie.
Abschließend bedankte sich der Ulmer Oberbürgermeister, der sich im Dezember für eine zweite Amtszeit zur Wahl stellt, mit launigen Worten bei der großen Gratulantenschar für die guten Wünsche und Geschenke - und die Spendenbeiträge für die Ulmer Bürgerstiftung, die er sich anstelle von Geschenken gewünscht hatte.


Highlight
Weitere Topevents




Kalendarischer Herbstanfang: Jahreszeiten am Grenzpunkt und Tag-und-Nacht-Gleiche
Am Samstag beginnt kalendarisch der Herbst 2023. Das Wetter pendelt in den kommenden Tagen zunächst noch...weiterlesen

Seit 2021 vermisste junge Frau wieder aufgetaucht
Die im Juli 2021 verschwundene Amani A. aus Rechtenstein befindet sich wieder bei ihrer Familie in...weiterlesen

Streit ums Erbe: Adoptivkinder des Ulmer Drogeriemarkt-Unternehmers Erwin Müller fordern 500 Millionen Euro
Erwin Müller , Chef des gleichnamigen Dorgeriemarkt-Imperiums mit Sitz in Ulm, hält sich normalerweise...weiterlesen

Großer Polizeieinsatz: 37-Jähriger verbarrikadiert sich in Wohnung in Neu-Ulm
Ein großer Polizeieinsatz sorgte am Dienstagvormittag im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld für Aufsehen. weiterlesen

Im Drogenrausch zugestochen?
Vor dem Ulmer Landgericht hat am Donnerstag der Prozess gegen eine 41-jährige Frau begonnen, die im März...weiterlesen

16-Jähriger nach brutalem Angriff in Ulm schwer verletzt
Nach einem brutalen Angriff mit einem abgebrochenen Flaschenhals auf einen Jugendlichen in Ulm ist der...weiterlesen

Ausgebrochener Nandu erschossen
Am Sonntag, um 18.20 Uhr, ging bei der Polizei Weißenhorn eine Mitteilung über einen freilaufenden...weiterlesen

Mehr Sicherheit in Ulm: An der Schule gibt es jetzt die Schulstraße
Wer bei der Straße an einer Schule an die Schulstraße denkt, hat oft einfach nur den Straßennamen im...weiterlesen