Ulm News, 02.04.2023 12:17
"Polizei-Straßenbahn" zum 60. Geburtstag für Oberbürgermeister Gunter Czisch


Beschreibung: Zur Feier seine 60. Geburtstags hatte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch Ulmer Bürgerinnen und Bürger am Samstag ins Rathaus geladen.
Fotograf: ulm-news

Zur Feier seines 60. Geburtstags hatte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch Ulmer Bürgerinnen und Bürger am Samstag ins Rathaus geladen. Unter den vielen Gratulanten waren auch bekannte Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft, wie beispielsweise der baden-württembergische Innenminister Dr. Thomas Strobl und die Neu-Ulmer Oberbürgermeister Katrin Albsteiger.
Beim Bürgerempfang im Ulmer Rathaus unterhielt die städtische Muiskgruppe „Combo Communale“ die vielen Gäste, die Gunter Czisch zum Geburtstag im persönlichen Gespräch gratulierten. Die großen Gratulationen wurden eher kurz gehalten. Mit persönlichen Worten gratulierten Erster Bürgermeister Martin Bendel, der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl und Helga Malischewski als dienstältestes Mitglied des Gemeinderats Gunter Czisch zum 60. Geburtstag. Sie überreichte dem Hobby-Schlagzeuger mit einer humorvollen Rede als Geschenk des Gemeinderats eine Trommel aus Afrika, die Czisch auch sogleich testete. Alle Gratulanten wünschten vor allem Gelassenheit, Gesundheit und viel Energie gerade in diesen herausfordernden Zeiten. Thomas Strobl spannte in seiner Rede den Borgen vom OB-Geburtstag bis zur Landesgartenschau 2030 und Martin Bendel baute in seine Rede einen April-Scherz ein, in dem er einen Herzenswunsch seines Chefs anspielte und ein Foto einer Straßenbahn in Polizeifarben zeigte. Die Polizei-Straßenbahn werde nun in der Nacht Streife in Ulm fahren und für Sicherheit sorgen, informierte Bendel den OB und die Gäste der Ubergäbe der Fotografie.
Abschließend bedankte sich der Ulmer Oberbürgermeister, der sich im Dezember für eine zweite Amtszeit zur Wahl stellt, mit launigen Worten bei der großen Gratulantenschar für die guten Wünsche und Geschenke - und die Spendenbeiträge für die Ulmer Bürgerstiftung, die er sich anstelle von Geschenken gewünscht hatte.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen