Ulm News, 02.04.2023 12:17
"Polizei-Straßenbahn" zum 60. Geburtstag für Oberbürgermeister Gunter Czisch


Beschreibung: Zur Feier seine 60. Geburtstags hatte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch Ulmer Bürgerinnen und Bürger am Samstag ins Rathaus geladen.
Fotograf: ulm-news

Zur Feier seines 60. Geburtstags hatte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch Ulmer Bürgerinnen und Bürger am Samstag ins Rathaus geladen. Unter den vielen Gratulanten waren auch bekannte Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft, wie beispielsweise der baden-württembergische Innenminister Dr. Thomas Strobl und die Neu-Ulmer Oberbürgermeister Katrin Albsteiger.
Beim Bürgerempfang im Ulmer Rathaus unterhielt die städtische Muiskgruppe „Combo Communale“ die vielen Gäste, die Gunter Czisch zum Geburtstag im persönlichen Gespräch gratulierten. Die großen Gratulationen wurden eher kurz gehalten. Mit persönlichen Worten gratulierten Erster Bürgermeister Martin Bendel, der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl und Helga Malischewski als dienstältestes Mitglied des Gemeinderats Gunter Czisch zum 60. Geburtstag. Sie überreichte dem Hobby-Schlagzeuger mit einer humorvollen Rede als Geschenk des Gemeinderats eine Trommel aus Afrika, die Czisch auch sogleich testete. Alle Gratulanten wünschten vor allem Gelassenheit, Gesundheit und viel Energie gerade in diesen herausfordernden Zeiten. Thomas Strobl spannte in seiner Rede den Borgen vom OB-Geburtstag bis zur Landesgartenschau 2030 und Martin Bendel baute in seine Rede einen April-Scherz ein, in dem er einen Herzenswunsch seines Chefs anspielte und ein Foto einer Straßenbahn in Polizeifarben zeigte. Die Polizei-Straßenbahn werde nun in der Nacht Streife in Ulm fahren und für Sicherheit sorgen, informierte Bendel den OB und die Gäste der Ubergäbe der Fotografie.
Abschließend bedankte sich der Ulmer Oberbürgermeister, der sich im Dezember für eine zweite Amtszeit zur Wahl stellt, mit launigen Worten bei der großen Gratulantenschar für die guten Wünsche und Geschenke - und die Spendenbeiträge für die Ulmer Bürgerstiftung, die er sich anstelle von Geschenken gewünscht hatte.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen