Ulm News, 15.03.2023 15:29
GeNUssmarkt in Senden: Regionales miteinander entdecken


Beschreibung: „Regionales miteinander entdecken“, hieß es beim ersten GeNUssmarkt im Landkreis Neu-Ulm im und um das Bürgerhaus in Senden.
Fotograf: LRA NU

„Regionales miteinander entdecken“, hieß es beim ersten GeNUssmarkt im Landkreis Neu-Ulm im und um das Bürgerhaus in Senden. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten bei dieser erfolgreichen Premiere
Produkte aus dem Landkreis und der Region.
Beim GeNUssmarkt in Senden präsentierten rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei dieser erfolgreichen Premiere Produkte aus dem Landkreis und der Region. Einzige Ausnahme: Die Landkreis-Partnergemeinde Prad beim Stilfserjoch. Diese hatte sich extra aufgemacht, um mit einem eigenen Stand die Südtiroler Heimat zu vertreten. Informationsstände sowie ein Rahmenprogramm rundeten den Tag ab. Dabei zeigten der Kinderchor, die Ballett- Tanzabteilung sowie weitere Ensembles der Musikschule Senden ihr Können.
Eine weitere Besonderheit war der Gebärdenchor der Lebenshilfe Donau-Iller. Auch eine Märchenerzählerin, die im Clubzimmer des Bürgerhauses auftrat, kam bei den Besucherinnen und Besuchern gut an. Für den kleinen und großen Hunger gab es ein kulinarisches Angebot. Ein rundum zufriedenes Fazit zogen die Organisatoren im Landratsamt Neu-Ulm. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher waren vor Ort und nutzten den Sonntag, um sich das vielfältige Angebot anzusehen. Die Veranstaltung war Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten 50 Jahre Landkreis Neu-Ulm.
Zudem läutete der GeNUssmarkt die Woche der Wirtschaft und Nachhaltigkeit ein. Noch bis Samstag, 18. März, finden verschiedene Veranstaltungen im gesamten Landkreis statt.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen