ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.03.2023 16:20

14. March 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

CBD-Produkte für Pferde und ihre Anwendungen


 schließen


Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Nervosität, Anspannung, Unwohlsein – was bei den Menschen zu den häufigsten Problemen im Alltag gehört, hat auch bei Pferden seine Gültigkeit. Pferdebesitzer sind deshalb stets auf der Suche nach Produkten, die sich positiv auf die Gesundheit ihres Tieres auswirken. Zu einem Trend hat sich dabei CBD entwickelt.

Der aus der Hanfpflanze gewonnene Wirkstoff ist in verschiedenen Formen erhältlich und wird immer häufiger zur Behandlung eingesetzt. Wodurch zeichnen sich CBD-Produkte für Pferde aus und was man man über die Dosierung wissen? 

Verträgliche Dosierungen für Pferde

Bei der Verabreichung von CBD-Produkten gibt es einige Unterschiede zwischen Menschen und Tieren. So reagieren die Rezeptoren von Pferden deutlich sensibler auf CBD. Daraus folgt, dass für den Menschen entwickelte CBD-Produkte nicht für den Einsatz bei Pferden geeignet sind und stattdessen auf die Bedürfnisse von Pferden abgestimmte Produkte auf dem Markt erhältlich sind. Der Verkauf dieser Produkte ist völlig legal, da CBD im Gegensatz zum ebenfalls in der Hanfpflanze enthaltenen THC über keine berauschende Wirkung verfügt und als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen ist.

Die gängigsten Produkte in der Übersicht

CBD-haltige Produkte gibt es in verschiedenen Ausführungen. In der Humanmedizin ist der Einsatz von Ölen üblich, die meist über den Mund aufgenommen werden. Bei Pferden sind hingegen CBD-Pellets etwas beliebter, da sie leichter zu verabreichen sind. Dafür werden die Pellets dem Futter beigemischt, wodurch das Pferd die Inhaltsstoffe über den Magen-Darm- Trakt aufnimmt. Besonders gut geeignet sind beste CBD Pellets für Pferde daher für eine kontinuierliche Verabreichung, um langfristig positive Effekte zu erhalten. Aussagen über die richtige Dosierung lassen sich bei CBD-Pellets nicht pauschal treffen, da jedes Pferd anders auf sie reagiert. Es empfiehlt sich deshalb, mit einer geringen Dosis zu starten und diese bei Bedarf langsam anzuheben.

Warum sich CBD-Produkte für Pferde lohnen

Der Einsatz von CBD empfiehlt sich bei Pferden, um häufige Probleme wie Unruhe oder Schlafstörungen zu behandeln. Es sind außerdem entzündungshemmende Wirkungen überliefert, die das allgemeine Wohlbefinden von Pferden steigern. Angstzustände, welche bei Pferden zum Beispiel durch lange Transporte ausgelöst werden, lassen sich mit CBD- Produkten ebenfalls abschwächen. Für Pferdebesitzer sind die Produkte somit ideal, um eine wirksame pflanzliche Lösung für häufig vorkommende Probleme zu erhalten. Gerade bei chronischen Krankheiten stellen die Produkte oftmals eine Chance zur Linderung der Beschwerden dar. Während Schmerzmittel nur kurzzeitig wirken, erweist sich CBD als Option für länger anhaltende Therapien. Ältere Pferde profitieren besonders von den Produkten und erhalten durch sie eine deutlich verbesserte Lebensqualität. Nebenwirkungen ließen sich bislang nicht feststellen, wodurch Pferdebesitzer CBD ohne Risiko an ihre Tiere verabreichen können.

Fazit: Beschwerden ohne Risiko behandeln

Menschen und Tiere profitieren gleichermaßen von den positiven Effekten von CBD- Produkten. Diese wirken entzündungshemmend, entspannend und helfen bei Angstzuständen. Die meiste Wirkung entfalten sie dabei, wenn sie regelmäßig verabreicht werden. Neben CBD-Ölen gelingt dies am besten mithilfe von CBD-Pellets, die sich einfach dem Futter beimengen lassen. Obwohl keine Nebenwirkungen bekannt sind, ist zunächst eine geringe Dosierung empfehlenswert. Erweist sich diese als verträglich, kann die Dosis im Laufe der Zeit langsam angehoben werden. Somit können Pferdebesitzer ihrem Pferd ganz einfach und ohne Risiko etwas Gutes tun.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben