ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.02.2023 09:00

19. February 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fit durch Fasching


 schließen


Beschreibung: Ausgelassenes und reueloses Feiern - ganz einfach mit ein paar Tipps gegen den Kater danach

Fotograf: iStock.com/Algefoto

Foto in Originalgröße



Alkohol gehört für viele Narren und Jecken zur fünften Jahreszeit wie das Kostüm - und dadurch häufig auch der Kater danach. Doch das muss nicht sein. Wie man den großen Katzenjammer vermeiden kann und was hilft, wenn das doch nicht geklappt hat, erklärt Corinna Vollmer, Produktmanagerin für Essig, Öl und Feinkost bei vomFASS.

Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit – nur ein Teil der Symptome, die übermäßiger Alkoholkonsum auslösen kann – allgemein bekannt (und gefürchtet) als Kater. Dieser entsteht vor allem durch Dehydrierung, also einen Wassermangel im Körper. „Das Gehirn wird weniger durchblutet, was heftige Kopfschmerzen verursachen kann“, erklärt Vollmer. Zudem entzieht Alkohol dem Körper wichtige Mineralstoffe. Zusammen mit den giftigen Alkoholabbauprodukten ist der Katzenjammer am nächsten Morgen perfekt. 
Doch das lässt sich ganz einfach vermeiden, wenn man während einer feuchtfröhlichen Feier immer wieder mal ein Glas Wasser trinkt, um die Austrocknung zu verhindern. Und natürlich gilt auch beim Alkoholkonsum die goldene Regel: „Weniger ist mehr.“ Das muss nicht nur Verzicht auf den ein oder anderen Drink bedeuten. „Der Trend geht eindeutig hin zum reuelosen Feiern – und Genießen – mit alkoholfreien Getränkevarianten“, weiß Vollmer. Das ist längst nicht mehr nur das alkoholfreie Bier. „Auch Cocktails und Longdrinks lassen sich inzwischen sehr gut mit alkoholfreien Spirituosen mixen – wie beispielsweise ein Gin Tonic mit unserer Gin-Essenz Longwood Zero.“
Wenn der Kater trotzdem zuschlägt, helfen vor allem zwei Dinge, die Symptome zu lindern: das Flüssigkeitsdefizit ausgleichen und die fehlenden Mineralstoffe ersetzen. Das heißt: „Bevor man zur Schmerztablette greift, sollte man viel trinken und ein ausgewogenes (eventuell magenschonendes) Frühstück zu sich nehmen“, erklärt Vollmer. Als Getränke eignen sich (stilles) Mineralwasser und Fruchtschorlen, denn sie versorgen den Körper nicht nur mit Flüssigkeit, sondern auch mit wichtigen Mineralstoffen wie Natrium und Kalium. Ein Müsli mit Obst liefert wichtige Vitamine und Magnesium. Das Vitamin C einer Kiwi etwa kurbelt den Stoffwechsel an, Bananen versorgen den Körper mit Kalium und helfen so gegen Kopfschmerzen. Nüsse und Honig können dank essentieller Fettsäuren und Zucker beim Abbau des Alkohols helfen. Aber auch ein herzhaftes Frühstück mit Speck, Eiern und Vollkorntoast unterstützt mit Proteinen, Fetten und Salz die Leber dabei, sich zu regenerieren.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben