Ulm News, 12.01.2023 13:20
Über 60 000 Einwohner leben in Neu-Ulm - Landkreis Neu-Ulm bald über 180 000-Einwohner-Marke


Beschreibung: Die Stadt Neu-Ulm hat die 60 000 Einwohner-Grenze überschritten.
Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Der Landkreis Neu-Ulm ist weiter auf Wachstumskurs. Nach der neuesten Bevölkerungsstatistik rückt die 180.000-Einwohner-Marke immer näher. Die Stadt Neu-Ulm hat die Einwohnerzahl von 60 000 überschritten.
Der Landkreis Neu-Ulm ist weiter auf Wachstumskurs. Nach der neuesten Bevölkerungsstatistik rückt die 180.000-Einwohner- Marke immer näher. Zum Stichtag 30. Juni 2022 hatte der Landkreis 178.968 Einwohnerinnen und Einwohner. Binnen eines halben Jahres wuchs er damit um 1.638 Bürgerinnen und Bürger.
Die Große Kreisstadt Neu-Ulm hat ihre Schallmauer jetzt auch offiziell geknackt. Das Statistische Landesamt ermittelte zum 30. Juni 2022 eine Einwohnerzahl von 60.284. Das ist ein Zuwachs von 470 Bewohnern seit dem 31. Dezember 2021.
Städte im Landkreis Neu-Ulm wachsen
Auch die anderen Städte im Landkreis legten zu: Senden hat jetzt 22.820 Einwohner (zum 31.12.2021: 22.625), Illertissen 18.086 (17.843), Weißenhorn 13.883 (13.743) und Vöhringen 13.870 (13.800). Weißenhorn und Vöhringen tauschten damit die Plätze vier und fünf.
Nur drei Gemeinden haben einen Bevölkerungsrückgang zu verzeichnen: Oberroth (993 auf 987), Roggenburg (2.794 auf 2.783) und Unterroth (1.139 auf 1.129).
Die weiteren Einwohnerzahlen: Altenstadt 5.307, Bellenberg 4.632, Buch 4.169, Elchingen 9.637, Holzheim 1.993, Kellmünz 1.535, Nersingen 9.527, Osterberg 947, Pfaffenhofen 7.379.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen