Ulm News, 13.12.2022 12:49
Kaffeerösterei zieht in "billbar" in der Neuen Mitte von Ulm ein


Beschreibung: Die billbar hat mit der Kaffeerösterei Mr. Roaster nicht nur einen neuen Betreiber, sondern zukünftig auch ein verändertes Nutzungskonzept.
Fotograf: Mr. Roaster

Die billbar hat mit der Kaffeerösterei Mr. Roaster nicht nur einen neuen Betreiber, sondern zukünftig auch ein verändertes Nutzungskonzept. Am 15 Dezember eröffnet die beliebte Location in der Kunsthalle Weishaupt wieder Ihre Türen.
Mit Mr. Roaster starten die Gesellschafter Frank Oettle, Elmar Lutzenberger und Oliver Schreiber ein spannendes und für Ulm neues Konzept. Neben den direkt vor Ort gerösteten Kaffeebohnen finden Kunden ebenfalls verschiedene Produkte rund um das Kernthema Kaffee - wie Maschinen, Tassen und Accessoires. Natürlich bleibt die billbar auch gastronomischer Anlaufpunkt für Gäste. Einziger Unterschied - sie wird zukünftig tagsüber als Kaffeebetrieb und zwei Mal die Woche abends als Bar geöffnet sein. „Ergänzt wird unser Einzelhandelsangebot im neuen Jahr auch durch sogenannte Office – Lösungen. Hier stellen wir unseren Firmenkunden, wie beispielsweise Autohäusern, Büros oder Einzelhändlern eine Maschine samt Kaffee und Wartungsleistungen zu einem pauschalen Monatspreis pro Tasse zur Verfügung.‘‘ berichtet Gesellschafter Lutzenberger. Frank Oettle, der zukünftig das operative Geschäft von Mr. Roaster leitet, erklärt ,,mit der Technologie der Heissluftröstung sichern wir zum einen eine berührungslose Wärmeübertragung auf die Bohnen, was Schäden und Verbrennungen am Rohkaffee minimiert und somit hochwertigen Röstkaffee garantiert. Zum anderen war für uns wichtig, dass bei der Anschaffung des Rösters eine nachhaltige Energietechnologie verfolgt wird. Hier spielt die Heißluft- Rekuperation eine entscheidende Rolle, über die wir die entstehende Wärme zurückführen“. Oliver Schreiber freut sich ,,für mich geht mit der Kaffeerösterei ein Herzenswunsch in Erfüllung. Wenn man so etwas dann noch mit bestehenden Unternehmenskonzepten, wie unseren Hotel- und Gastronomiebetrieben, die jeden Tag eine Menge Kaffee zubereiten, verbinden kann, dann gibt das einem ein großartiges Gefühl. Dass wir gleichzeitig diese einzigartige Location im Haus der Kunsthalle Weishaupt wiederbeleben, ist für mich persönlich das i- Tüpfelchen auf dem Projekt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen