Ulm News, 13.12.2022 12:49
Kaffeerösterei zieht in "billbar" in der Neuen Mitte von Ulm ein


Beschreibung: Die billbar hat mit der Kaffeerösterei Mr. Roaster nicht nur einen neuen Betreiber, sondern zukünftig auch ein verändertes Nutzungskonzept.
Fotograf: Mr. Roaster

Die billbar hat mit der Kaffeerösterei Mr. Roaster nicht nur einen neuen Betreiber, sondern zukünftig auch ein verändertes Nutzungskonzept. Am 15 Dezember eröffnet die beliebte Location in der Kunsthalle Weishaupt wieder Ihre Türen.
Mit Mr. Roaster starten die Gesellschafter Frank Oettle, Elmar Lutzenberger und Oliver Schreiber ein spannendes und für Ulm neues Konzept. Neben den direkt vor Ort gerösteten Kaffeebohnen finden Kunden ebenfalls verschiedene Produkte rund um das Kernthema Kaffee - wie Maschinen, Tassen und Accessoires. Natürlich bleibt die billbar auch gastronomischer Anlaufpunkt für Gäste. Einziger Unterschied - sie wird zukünftig tagsüber als Kaffeebetrieb und zwei Mal die Woche abends als Bar geöffnet sein. „Ergänzt wird unser Einzelhandelsangebot im neuen Jahr auch durch sogenannte Office – Lösungen. Hier stellen wir unseren Firmenkunden, wie beispielsweise Autohäusern, Büros oder Einzelhändlern eine Maschine samt Kaffee und Wartungsleistungen zu einem pauschalen Monatspreis pro Tasse zur Verfügung.‘‘ berichtet Gesellschafter Lutzenberger. Frank Oettle, der zukünftig das operative Geschäft von Mr. Roaster leitet, erklärt ,,mit der Technologie der Heissluftröstung sichern wir zum einen eine berührungslose Wärmeübertragung auf die Bohnen, was Schäden und Verbrennungen am Rohkaffee minimiert und somit hochwertigen Röstkaffee garantiert. Zum anderen war für uns wichtig, dass bei der Anschaffung des Rösters eine nachhaltige Energietechnologie verfolgt wird. Hier spielt die Heißluft- Rekuperation eine entscheidende Rolle, über die wir die entstehende Wärme zurückführen“. Oliver Schreiber freut sich ,,für mich geht mit der Kaffeerösterei ein Herzenswunsch in Erfüllung. Wenn man so etwas dann noch mit bestehenden Unternehmenskonzepten, wie unseren Hotel- und Gastronomiebetrieben, die jeden Tag eine Menge Kaffee zubereiten, verbinden kann, dann gibt das einem ein großartiges Gefühl. Dass wir gleichzeitig diese einzigartige Location im Haus der Kunsthalle Weishaupt wiederbeleben, ist für mich persönlich das i- Tüpfelchen auf dem Projekt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen