Ulm News, 20.09.2022 17:06
Diana Wiesner wird Deutsche Meisterin im Bogenschießen mit Deutschem Rekord


Beschreibung: Diana Wiesner vom BSV Ulm ist Deutsche Meisterin in der Damenblankbogen Klasse 2022.
Fotograf: BGS Ulm

Diana Wiesner vom BSV Ulm ist Deutsche Meisterin in der Damenblankbogen Klasse 2022. Das Ergebnis der Ulmer Bogenschützin bedeutete gleichzeitig deutschen Rekord.
Diana Wiesner hatte sich für die Deutsche Meisterschaften “Bogen im Freien“ qualifiziert. Ihr Start in Wiesbaden bedeutete auch ein gezieltes Training und Vorbereitung, denn nach den Deutschen Feldbogenmeisterschaften Ende Juli, wo unterschiedliche Entfernungen trainiert werden mussten und sie bereits den 3. Platz erreicht hatte, heißt es beim Bogen im Freien nun 50m perfekt zu schiessen. Mit gezieltem Training in Haltung, Konzentration und Krafttraining merkte man schnell zunehmende Treffsicherheit. Ringzahlen über die 600 wollten erreicht werden.
Dann kam der Tag des Wettkampfes. An diesem Wochenende traten mehr als 700 Schützen an die Schießlinie. Diana Wiesner hat am Samstag den 10.09.22 Ihren Start und hatte 22 Schützinnen in Ihrer Gruppe. Schon zur Bogenkontrolle öffnete der Himmel seine Pforten. Es regnete wie aus Eimern und es regnete immer wieder durch den ganzen Wettkampf hindurch.
Zu Beginn des Wettkampfes war Diana Wiesner nervös und platzierte ihre ersten Pfeile noch nicht ganz präzise. Schon fast frustriert lief sie von der Schießline. Später lief es wieder richtig gut. Sie schob sich bei jeder Runde nach vorn. In der Halbzeit, nach 36 Pfeilen, lag sie schon auf Platz zwei. Nach der Pause traf sie noch genauer. Sie führte nun mit einem Ring, in der vorletzten Runde dann schon mit 9 Ringen. Nun kamen die letzen 6 Pfeile, die erfahrungsgemäß genauso anstrengend sind wie die ersten 6 Pfeile.
Doch dann stand Platz 1 in der Damen Blankbogenklasse fest. Gleichzeitig stellte Diana Wiesner mit den erzielten 597 Ringen einen neuen deutschen Rekord auf.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen