Ulm News, 09.09.2022 12:43
Anfänger-Schwimmkurse für Kinder im Donaubad
Ab dem 20. September bietet die Stadt Neu-Ulm die nächsten Schwimmkurse an. Da das städtische Bad in der Kantstraße noch bis Mitte November geschlossen bleibt, finden die nächsten Kurse im Donaubad Ulm/Neu-Ulm statt. Die Anmeldung ist ab Montag, 12. September um 10 Uhr möglich.
Die Stadt Neu-Ulm bietet regelmäßig Anfänger-Schwimmkurse für Kinder an. Die nächsten Schwimmkurse starten am 20. September – mit einer Besonderheit: Da das städtische Bad in der Kantstraße noch bis Mitte November geschlossen bleibt, finden die nächsten Kurse im Donaubad Ulm/Neu-Ulm statt.
„Sobald klar war, dass das Hallenbad im Rahmen des städtischen Maßnahmenprogramms zur Energieeinsparung nach der turnusmäßigen Revision für zwei weitere Monate geschlossen bleibt, hat die Verwaltung versucht, gemeinsam mit dem Donaubad eine Lösung zu finden. Wir freuen uns sehr, dass wir dort Wasserflächen mieten konnten und die nächsten Schwimmkurse für Kinder somit planmäßig noch im September starten können“, erläutert Ralph Seiffert, Leiter des zuständigen Dezernats 4 Bildung, Kultur, Sport und Soziales.
Bei den Kursen handelt es sich um Nichtschwimmer-Kurse für Kinder ab 5 Jahren. Es gibt insgesamt vier Kurse. Jeder Kurs umfasst zehn Termine mit jeweils 45 Minuten und findet zweimal pro Woche, jeweils dienstags und donnerstags, statt. In den Schulferien pausieren die Kurse.
Alles Wichtige zu den Schwimmkursen im Überblick:
• Kursdauer: 20. September bis 20. Oktober 2022
• Kurstermine: 20. September, 22. September, 27. September, 29. September, 4. Oktober, 6. Oktober, 11. Oktober, 13. Oktober, 18. Oktober, 20. Oktober.
• Kurse: Kurs 1: Dienstags und Donnerstags, 14.00 – 14.45 Uhr Kurs 2: dienstags und donnerstags, 15.00 – 15.45 Uhr Kurs 3: dienstags und donnerstags, 16.00 – 16.45 Uhr Kurs 4: dienstags und donnerstags, 17.00 – 17.45 Uhr
• Kursort: Donaubad, Wiblinger Straße 55, Neu-Ulm
• Gebühr: 80 Euro pro Kind (Eintritt und Kursgebühr).
Die Kursgebühr ist beim ersten Kurstermin in bar beim Übungsleiter zu bezahlen.
Anmeldung: Anmeldungen sind ab Montag, 12. September um 10 Uhr per E-Mail an hallenbad@neu-ulm.de mit Angabe folgender Daten möglich: Name und Geburtsdatum des Kindes, Anschrift, Telefonnummer, gewünschter Kurs sowie alternativer Kurstermin. Anmeldungen vor dem genannten Anmeldestart sowie Anmeldungen per Telefon können nicht berücksichtigt werden. Eltern, die sich für einen Kurs anmelden konnten, erhalten innerhalb einer Woche eine Anmeldebestätigung per Mail.
Die nächsten Schwimmkurse sollen nach der Wiedereröffnung des Hallenbades im November wieder im städtischen Bad in der Kantstraße stattfinden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



schließen





