ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.09.2022 11:54

9. September 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Callcenterbetrug mit falschem Polizisten: Kripo ermittelt


In Neu-Ulm wurde ein Senior am Donnerstag von Callcenterbetrügern um eine fünfstellige Summe betrogen, nachdem sich die Täter am Telefon als Polizisten ausgaben. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Erneut haben Callcenterbetrüger in Neu-Ulm zugeschlagen, diesmal mit einer abgewandelten Variante des „Falschen Polizeibeamten“. Ein Senior wurde um eine niedrige fünfstellige Summe gebracht.

Im Laufe des Donnerstags wurde ein 91-Jähriger um einen Großteil seiner Ersparnisse gebracht. Ein bislang unbekannter Täter rief den Geschädigten an und gab sich hierbei als vermeintlicher Polizist aus. In diesem Gespräch brachte er den Senior dazu, Bargeld im fünfstelligen Bereich abzuheben und dieses bei sich zu Hause aufzubewahren. In einem weiteren Telefonat wurde dem 91-Jährigen vorgegaukelt, dass es sich hierbei um Falschgeld handelt, das nun sichergestellt werden müsse. In der Folge wurde das Geld durch einen weiteren Täter abgeholt. Offenbar hatten die Täter jedoch noch nicht genug und brachten den arglosen Senior dazu, sich einen weiteren fünfstelligen Betrag bei einer anderen Bank am Schalter auszahlen zu lassen, welchen er ebenfalls der Täterschaft übergab. In Summe wurde der Geschädigte somit um eine niedrige fünfstellige Summe gebracht. Die weiteren Ermittlungen werden zwischenzeitlich von der Kriminalpolizei Neu-Ulm geführt.

Der falsche Polizeibeamte meldet sich bei dieser Variation des Betrugs und teilt mit, dass das Geld des Geschädigten auf der Bank nicht mehr sicher sei. Bei den Bankangestellten handele es sich um Kriminelle, die es zum Ziel hätten, den Geschädigten zu betrügen oder bestehlen. Daher solle er aus Sicherheitsgründen sein Geld von der Bank abheben und zu Hause aufbewahren.

Folgt der Geschädigte diesem Aufruf, melden sich die Betrüger erneut und lassen sich Seriennummern der Geldscheine geben, um daraufhin festzustellen, dass es sich vorgeblich um Falschgeld handele und dieses von der vermeintlichen Polizei für die weiteren Ermittlungen sichergestellt werden müsse.

Wie hoch ist der Schaden?

Mit der Betrugsart des „Falschen Polizeibeamten“ erlangten Callcenterbetrüger im Jahr 2022 bislang rund 200.000 Euro. Bis Ende August wurden der Polizei mehr als 850 Anrufe unter der Masche gemeldet, von denen 30 für die Betrüger erfolgreich verliefen. Damit liegen die Zahlen bereits jetzt deutlich über denen des Vorjahres, als „nur“ 6 Fälle erfolgreich verlaufen waren, dabei aber ein Schaden von rund 340.000 Euro entstanden war.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben